BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Calciumüberdosierung ist nicht schlimm bis - ich glaube - zur vierfachen Menge des Minimums.

    Aber nicht dauernd sehr hoch überdosieren bitte, sonst hemmt das Calcium die Aufnahme anderer Mineralstoffe.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,

    also wenn meine Hündin Probleme mit der Analdrüse hat und anfängt mit dem Po den Boden zu schrubben, gebe ich ihr mehr Knochen. dadurch wird der Kot härter und Wuff muss stärker drücken.. hat bis jetzt immer gut funktioniert.

    Gruss

  • http://dubarfst.eu/forum/thread.php?threadid=12340

    Ich guck zB hier, wieviel Calcium in welchen Knochen drin ist (nach ner Zeit hast du das im Gefühl, und fühlst das, bzw siehst es den Knochen an) und füttere dann soviel, dass ich einen bestimmten Ca-Gehalt nicht überschreite (sonst gibts weissen,bröseligen Poop)

    Also...so schwer ist das garnicht. Gugge mo:

    Du fütterst ja Fleisch, da ist eine bestimmte Menge Phosphor drin. Im Schnitt 200mg pro 100gramm Fleisch.
    Du weisst (spätestens ab jetzt), dass das optimale Calcium/Phospor-Verhältnis bei 1:1 bis hin zu 1,3:1
    Außerdem weisst du, wieviel Calcium dein Hund pro Tag braucht.

    Jetzt nimmst du dir also zB 100gramm Fleisch als Beispiel:

    100g Fleisch = 200mg Phospor die du auf jeden Fall hast, also brauchst du 200mg-260mg Calcium (Menge Phospor multipliziert mit dem Faktor 1 bis 1,3 für ein gutes Verhältnis)

    Dieses Calcium holst du dir dann aus deinem Calciumcitrat. Bei 20% Ca-Gehalt darin, würde das bedeuten: 1g Calciumcitrat entspricht 200mg Calcium.

    So. Dann hast du das Verhältnis gedeckt.
    Jetzt bleibt ja aber noch ein Rest zu dem Tagesbedarf, mit 200-260mg ist das ja nicht getan
    du brauchst 1100mg - 1760 für deinen 22kg-Hund
    Also: von dem Bedarf abziehen was du schon aufgrund des Ph/Ca-Haushaltes fütterst:
    1760-260= 1500mg

    Und DIESE 1500mg fütterst du mit Knochenmehl oder mit Rohfleischknochen auf. Die haben nämlich bereits ein ausgewogenes Ca/Ph-Verhältnis.
    Das wären plusminus zB 100gramm Hühnerhälse, mit Fleisch, ohne Haut!
    oder ca 350g Eintagsküken oder eine 130g schwere fette Riesenwachtel (komplett)

    Ich hoffe, das ist einigermaßen ok erklärt =)

  • @ leezah

    Danke das hilft mir total!!!!!!!!!

    Hab mir deinen Beitrag jetzt 2x durchgelesen und kopiert. Wird mir so langsam klarer. Ist im Zusammenhang und mit praktischen Beispielen doch besser zu verstehen. :umarmen:

    Jetzt brauch ich nur noch gutes Fleisch und Knochen und dann wird das schon :headbash:

  • wow Leezah, super!

    Ich hab ne Frage zu Lammknochen. Caron bekam gestern anstelle von Kalbsbrustbein Lammknochen. Sah aus wie ein Bein (mit Gelenk). Er hatte ziemlich Mühe die Knochen zu knacken. Hab mir dann diese Dinger mal näher angeschaut und fand die doch etwas zu hart. Er bekam dann was anderes...

    Füttert ihr vom Lamm alles an Knochen? Oder nur Rippen? Ich habe 1kg fleischige Lammknochen, da ist alles kunterbunt gemischt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!