
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
FRAGEN:
Welche Nahrungsergänzung eignet sich bei großwerdenden Junghunden in der Wachstumsphase?
Und Knochenmehl von welchem Anbieter ist zu empfehlen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde generell eine vorbeugende Gabe von Grünlippmuschelextrakt für Junghunde sehr gut. Alles andere würde ich auch bei einem Junghund nur nach Bedarf geben.
Zum Knochenmehl kann ich dir leider nichts sagen, ich gebe immer selbstgemahlende Eierschalen oder Calciumcitrat.
-
Ich finde das Knochenmehl von der futterfundgrube gut, das von DHN oder Lunderland.
Selber hier habe ich das hier: http://www.barf-gut.de/barf/catalog/p…c4c6430ecb8a28e
Nur Eierschale oder Ca Citrat hat mir auf Dauer zu wenig Phosphor.
Auch ich würde GLME geben. Oder allgemein Produkte, wo Glukosamin, Chondroitin in Kombi VitC drin sind.
-
Zitat
Ich finde das Knochenmehl von der futterfundgrube gut, das von DHN oder Lunderland.
Selber hier habe ich das hier: http://www.barf-gut.de/barf/catalog/p…c4c6430ecb8a28e
Nur Eierschale oder Ca Citrat hat mir auf Dauer zu wenig Phosphor.
Auch ich würde GLME geben. Oder allgemein Produkte, wo Glukosamin, Chondroitin in Kombi VitC drin sind.
Also GelenkFlex oder Grünlippmuschelzeug?
Und dann komplett permanent oder nur als Kur?
Son Mist, ich hab grad bei der Futterfundgrube ne Bestellung losgeschickt. -
Ich gebe das Grünlippmuschelzeugs von Lupovet 2 Mal im Jahr als Kur von ca. 6 Wochen (im Herbst mit zus. Hagebutte für Vit C). Hatte bisher das Präparat von Lupovet (Structum + OPC).
Viele Grüße
Yvonne
-
-
Ich würde das immer nur kurweise geben, ja.
PS: Ruf die doch morgen früh direkt mal an und frag, ob du zusätzlich etwas ordern kannst. Die sind doch eigentlich immer sehr nett da.
-
Was kann denn eigentlich passieren, wenn man das GLME nicht kurweise, sondern dauerhaft gibt? (Natürlich in angemessenen Mengen)
-
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es dann evtl. nicht mehr richtig anschlagen soll, wenn wirklich der Bedarf besteht,GLME zuzufüttern.
Allerdings gibt es auch Empfehlungen GLME gerade bei großen Rassen vorbeugend zu füttern, während man woanders liest, dass das nichts bringt.
Hier fehlen wohl eindeutige Studien.
Bei einem gesunden Hund schont es außerdem den Geldbeutel, wenn man GLME nur kurweise verabreicht.
-
Das Glukosamin stärkt/"härtet" den Gelenkknorpel und zur Wirkung gibts auch Studien - natürlich an Menschen und die haben Arthroseschmerzen - so ist die Wirkung besser testbar. Nach 4 Wochen hat es da bei den meisten Menschen die selbe Wirkung (in der richtigen Dosierung) wie Schmerzmittel.
Und ich glaube, wenn man es durchgehend aber nur in der Wachstumsphase füttert, ist da auch nichts "wirklich" Schlimmes bei. Man setzt es ja dann wieder ab. Wenn man es wirklich ein Hundeleben lang durchfüttern würde, dann ... sähe das wahrscheinlich anderes aus. Dazu habe ich nichts "Belegtes" gefunden, aber ich finde, es klingt logisch.
Ich persönlich glaube einfach an die bessere Wirkung von 8-Wochen-Kuren. Beim wachsenden Hund immer 8 Wochen mit und 8 -12 Wochen ohne.
-
Guten morgen,
wärd ihr so lieb und schaut mal in meinen anderen Thread, ich barfe ja noch nicht lang und wollte eure Meinung zu meinem inzwischen überarbeiteten Futterplan hören:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!