
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ich habe gerade bei Carnes Doggi gesehen dass sie einen Mix aus 45% Herz + 45% Niere + 10% Leber anbieten.
Was haltet ihr denn davon, entsteht damit ein gutes Verhältnis an Innereien wenn man diese Mischung füttert? Ich find das eigentlich nämlich gar nicht schlecht und überlege ob ich das beim nächsten mal mitbestellen soll - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde gern mal eine Übersicht von euch haben (für mich und vielleicht auch für euch zum Vergleich) was ihr so im Monat für Fleisch, Innereien, Knochen, Hälse usw. (also alles Fleischige) ausgebt!
Ausgaben: ca. 55 EUR
Tagesration: ca. 800 g reines Fleisch/Innereien
Extras: 2 mal die Woche Knochen, Geflügelhälse oder anderes frisches Knabberzeugs
Hund Größe: 62 cm
Gewicht: 36 kgSo jetzt seid ihr dran.
-
Zitat
Ich habe gerade bei Carnes Doggi gesehen dass sie einen Mix aus 45% Herz + 45% Niere + 10% Leber anbieten.
Was haltet ihr denn davon, entsteht damit ein gutes Verhältnis an Innereien wenn man diese Mischung füttert? Ich find das eigentlich nämlich gar nicht schlecht und überlege ob ich das beim nächsten mal mitbestellen sollhm, ich füttere anders.
Ich geb 60% Leber, 40% Niere und jede Woche 300g Herz
-
Missy
Ausgaben: ca. 15 Euro
Tagesration: ca 110g reines Fleisch/Innereien
Extras: täglich 50g Knochen
Hund Größe: 29 cm
Gewicht: 6,5 kgLuke
Ausgaben: ca 55 Euro
Tagesration: 380g reines Fleisch/Innereien
Extras: täglich 200g Knochen
Hund Größe: ca 65 cm
Gewicht: 24 kg -
Ich kann das schwer so genau aufstellen... aber ich versuchs mal so gut es geht.
Beide Hunde wiegen je 20kg (+/- 1) und bekommen jeweils:
Gesamtmenge inkl. Gemüse, RFK, Milchprodukten und Zusätzen pro Hund:
400-500g pro Tag (2-2,5%).davon ist Fleisch/Innereien und RFK ca. 300-400g (wenn RFK dabei ist, sinds eher 400g).
Ich gebe 4-5x die Woche RFK, meistens Sachen wie 1/2 kleines Huhn oder Kaninchenteile etc. daher kann ich dass gar nicht präzise in Gramm ausdrücken
.
Zudem füttere ich je nach Belastung, sprich: an Tagen an denen ich körperliche Spitzenleistungen fordere füttere ich am oberen Limit (2,5, teilweise bis zu 3%) an Tagen an denen es lockerer zugeht eher am unteren Limit (um die 2%).
Dies hat sich für uns bewährt, beide Hunde haben Idealgewicht.Ausgaben für beide :
70-80 Euro im Monat, da ist die Katze aber auch noch mit drin (verbraucht pro Monat ca. 6kg Fleisch/Innereien/RFK) -
-
Zitat
...
Zudem füttere ich je nach Belastung, sprich: an Tagen an denen ich körperliche Spitzenleistungen fordere füttere ich am oberen Limit (2,5, teilweise bis zu 3%) an Tagen an denen es lockerer zugeht eher am unteren Limit (um die 2%).
Dies hat sich für uns bewährt, beide Hunde haben Idealgewicht.....
Find ich super!
Lehnt sich ja auch an die Natur an, wird ordentlich gejagt ist lecker Essen da, wird rumgelungert, muss man eben mal "hungern"Und gefällt mir besser als ein Fastentag zB mit dem ich mich bis heute noch nicht anfreunden konnte.
-
Fastentage gehen bei uns gar nicht- Tucker spuckt Magensäure wenn da länger als 12 Std. nix reinkommt... da bin ich draufgekommen, als er mal ziemlich Dünnen hatte und ich ihn nen Tag fasten lassen wollte deshalb.
Bei Randy weiß ich es nicht, nie probiert.Ich finde es einfach logisch bei höherer Belastung auch mehr zu füttern, weil schließlich auch mehr verbrannt wird. Füttere ich dann nicht entsprechend mehr, nehmen die Hunde ab (so funktioniert jede gute Diät- mehr Bewegung, mehr Verbrennung bei gleichbleibender Kalorienzufuhr).
Da die beiden aber wirklich nicht abnehmen sollen (Idealgewicht bedeutet bei uns, wenn sie mehr als ein Kilo abnehmen sind sie mager) brauchen sie dann logischerweise mehr. -
Zitat
Lehnt sich ja auch an die Natur an, wird ordentlich gejagt ist lecker Essen da, wird rumgelungert, muss man eben mal "hungern"Wenn's denn so einfach wäre
-
Danke euch erstmal!
Ich muss sagen, Aaron regelt das von sich aus. Wenn er satt ist oder nicht soviel gemacht hat, dann frisst er mal eins bzw. anderhalb Tage gar nix. Ich fange dann auch nicht an rumzudoktorn. Er bekommt das selbe Fressen immer wieder vorgesetzt, bis er Hunger hat und es auffrisst!!
Dann gibt es wieder Tage (wie momentan), da frisst er etwas mehr als sonst. Ich lasse es ihn selbst entscheiden, da er so super damit leben kann und auch eine tolle Figur hat!!
-
Wie machst du das mit dem selber regeln? Ich meine, wenn er nix frisst ist klar, aber was wenn er mehr frisst?
Woran merkst du, dass er mehr mag? Bei Frischfleisch geht das ja nun nicht, dass du einfach nonstop Futter stehen hast, wie manche es mit Trofu halten...Ich muss sagen, bei uns ginge das nicht, dass die Herren selber entscheiden, keinen Hunger kennen die gar nicht und die würden immer noch übers wieder ausspeiben hinaus fressen, fürchte ich. Ausprobieren will ich das aufgrund der Kotz- und Dünnpfiffgarantie lieber nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!