
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber ich kann ihn mit der grün-braunen Pampe füttern, oder?
Ja klar!
Die ist doch sehr gesund! Je frischer, desto gesünder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja klar!
Die ist doch sehr gesund! Je frischer, desto gesünder.
Danke, ich wollte nur nochmal sicher gehen!
Der Metzger hat mich extra drauf aufmerksam gemacht dass ich den Blättermagen besser im Freien auspacke und zerteile, NICHT in einem geschlossenen Raum wie der Küche!!!Hab dann Trick 17 angewandt, ihn kurz angefroren und so dann auf dem Balkon portioniert - also ich hab mir den Geruch schlimmer vorgestellt!
Hab mir vorher mal ausgerechnet auf wie viel % ich in den nächsten 2 Wochen (hab einfach mal nen Plan zusammengestellt) an Fleisch, Gemüse ect habe, sieht so aus:
57 % - Fleisch
13 % - Pansen/Blättermagen
10 % - Innereien (Niere, Herz, Lunge, Leber)
20 % - Gemüse und ObstPasst das im Großen und Ganzen so? Weil Innereien sollten es ja theoretisch ein bisschen mehr sein, weil ich hier aber drauf aufmerksam gemacht wurde dass ich nicht so viel Leber geben sollte ist´s jetzt ein bisschen weniger
Der erhöhte Fleischanteil kommt davon, dass ich am Anfang noch keine RFK füttern möchte und das mit Fleisch ausgleichen will - richtig gedacht? -
Ja, das kommt gut hin.
Aber wenn du dich überwinden kannst... frier den Blättermagen nicht mehr ein. Nicht mal an. Dann gehen nämlich schon sehr gesunde Enzyme kaputt, die im frischen Zustand noch drin sind.
Bekommst du da genauso frisch Pansen?? Wenn ja: Zuschlagen. -
Zitat
57 % - Fleisch
13 % - Pansen/Blättermagen
10 % - Innereien (Niere, Herz, Lunge, Leber)
20 % - Gemüse und ObstPasst das im Großen und Ganzen so? Weil Innereien sollten es ja theoretisch ein bisschen mehr sein, weil ich hier aber drauf aufmerksam gemacht wurde dass ich nicht so viel Leber geben sollte ist´s jetzt ein bisschen weniger
Der erhöhte Fleischanteil kommt davon, dass ich am Anfang noch keine RFK füttern möchte und das mit Fleisch ausgleichen will - richtig gedacht?Im Großen udn Ganzen passt das erstmal.
Aber langfristig würd ich mindestens die Innereienmenge insgesamt anheben auf 15% der Gesamtfleischmenge (zu je einem Drittel Leber, Herz, Niere), ich persönlich fütter auch 20%der Gesamtfleischmenge Pansen, Blättermagen, Bindegewebiges, Knorpeliges.Der erhöhte Muskelfleischanteil ist gar nicht wirklich erhöht.
Wenn du keine RFK fütterst, müssen diese auch nicht mitgerechnet werden. Du nimmst einfach die Gesamtfleischmenge, ziehst die 15% Innereien ab, die 20% Pansen und der Rest ist Muskelfleisch. Das sind dann 65%. An der Fleischmenge ändert sich ja nix, nur an der Verteilung (wobei ich es ohnehin für schwierig halte, RFK über Prozente zu berechnen, da man mit 15% RFK oft nicht den Calciumbedarf deckt).
-
Danke für eure Antworten!
Pansen hatte ich gefroren bestellt, den Blättermagen beim Metzger geholt. Das Problem ist hald dass ich ja für eine Woche höchstens 250g für den kleinen Hund brauche - deswegen mag ich zum Metzger nicht jede Woche sagen er muss so wenig bei Seite tun. Vor allem weil er den Blättermagen sonst wegwirft und eh schon kostenlos was davon abmacht. -
-
Möööp!
Lunge ist nur Füllstoff, keine Innerei!
-
Kann mir bitte nochmal einer kurz sagen wie ich die Futtermenge ausrechne? Mache gerade einen neuen Futterplan und will alles nochmal neu berechnen.
-
schau hier: http://www.barfers.de/BARF_futterplan_3schritt.html
Andere kurze Frage: Ich barfe seit einigen Monaten!
Ronja bekommt morgens und abends Futter, nachmtitags oft auch dann ihr RFK.
Wenn wir morgens später füttern - sei es 1-2 h--dann kommt es regelmäßig vor, daß sie MAgensäure auskotzt...
ihr geht es dann direkt wieder gut, aber nerven tut das schon...
ist das normal? -
Zitat
Wenn wir morgens später füttern - sei es 1-2 h--dann kommt es regelmäßig vor, daß sie MAgensäure auskotzt...
ihr geht es dann direkt wieder gut, aber nerven tut das schon...
ist das normal?Frisches ist viel schneller und leichter verdaulich. Daher kann das schon gut sein.
-
Hummel...
mmh..also trick 17: später füttern oder irgendwas, was länger braucht, wenn ich weiß, daß wir ausschlafen wollen? aber was? ich fütter getreidefrei..getreide?
sowas?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!