BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Leber und Niere sind wichtige Bestandteile des Beutetiers.

    Wegen der Schadstoffbelastung von Exkretionsorganen sollte man Bio oder Wildleber füttern, dass bei konverntioneller Haltung zu viel Medikamente abgebaut werden müssen.

    Aber diese abgebauten Stoffe werden ja nicht in der Leber gespeichert, oder? Irgendwo hab ich das mal gelesen, dass die Leber zwar abbaut, aber nicht speichert und die Stoffe im Muskelfleisch (glaube ich) gespeichert werden und man sich deshalb keine Sorgen machen sollte beim Verfüttern von Leber.

    OT: Ach Mo, jetzt fällts mir wieder ein... ich wollt dir nochmal das Foto aus der Zeitschrift zeigen :ops: Ich werds gleich mal suchen

  • Zum Teil werden sie auch eingelagert.

    Exkretionsorgane von konventionellen Tieren ist immer deutlich höher belastet als von Tieren aus artgerechter Haltung und Fütterung.

    Bei der naturnahen Haltung und Fütterung wachsen die Tiere langsamer, weil sie nicht mit Kraftfutter innerhalb kürzester Zeit hochgeputscht werden.

    Dadurch hat auch die Leber weniger zu arbeiten und ist nicht so überlastet.


    Ich warte geduldig auch die bilder :D

  • Hallo!

    Habe mal eine Frage zu Beinscheiben und Wildknochen

    Wie sieht es denn da mit der Fütterungsmenge aus? Bzw mit dem Kalziumgehalt?
    Beinscheibe ist ja sehr viel Muskelfleisch und dann das Nuckel-Knochen Stück mit Mark drin, oder?
    Die Wild-Knochen sehen sehr scharf und spröde aus, muss mal schauen, ob ich mich an die überhaupt rantraue!

    Übrigens war gestern Alfons Output pechrabenschwarz (innen auch).... 3x ein Häufchen gesetzt, sonst ist es nur eines.
    Heute noch garnicht, er hat wohl kein geeignetes Plätzchen gefunden...

    Ich hatte jetzt die Vermutung, dass das von den Kirschen kommt, die er leider zu Unmengen aus dem Hof stibitzt hat...
    Hatte vor, es noch heute und morgen zu beobachten, in der Zeit keine dunklen Früchte und keine Leber zu füttern, und dann ggf. zum TA zu gehen.
    Ansonsten ist er fit wie immer, leckt sich nur wieder mehr am Po :/

  • Zudem kommen die Innereien, die man so im Supermarkt gefroren kaufen kann immer aus China. Ebenso die meisten gefrorenen Kaninchenprodukte.

    Und wie die Tiere dort gehalten werden, kann sich denke ich jeder vorstellen... :/

  • Zitat

    Zudem kommen die Innereien, die man so im Supermarkt gefroren kaufen kann immer aus China. Ebenso die meisten gefrorenen Kaninchenprodukte.

    Und wie die Tiere dort gehalten werden, kann sich denke ich jeder vorstellen... :/

    :schockiert: :???: Nö. Das stimmt so pauschal aber nicht. Also bei uns gibts Innereien und Kaninchen aus Frankereich (viel), manchmal Ungarn (auch da gibts diese widerlichen KaninchenBunker), aus D - aber China!?

    Woher hast du diese Info?

  • Danke für den Tip mit dem Almo Nature :gut: Das werd ich auf jeden Fall mal versuchen.

    Mal ne Frage zu den Bakterien die sich bei luftdicht verschlossenem Futter bilden. Hatte vorgestern nen Pansen zum Auftauen in einer offenen Dose in Kühlschrank gestellt. Nun hab ich´s gestern irgendwie verpennt, dass ich schon was aufgetaut hab und statt dem Pansen Hühnchen gefüttert. Meinem Männe hat´s wohl zu sehr gestunken und er hat die Dose gestern verschlossen. Wie schnell bilden sich diese Bakterien? Ist es sehr schlecht, dass ich den Pansen vorhin noch gefüttert hab? Habs leider gerade erst gelesen? :???:

  • Zunächst mal ist in einer verschlossenen Dose ja auch noch Sauerstoff. Erst wenn der weg ist, wird brenzlig, weil sich dann die Botulismus Bakterien bilden im anaeroben Milieu.

    Ich habs nicht ausprobiert, denke aber 2-3 Tage wäre die absolute Schmerzgrenze für mich.

  • Danke Hummel für die schnelle Antwort. War gerade richtig aufgeregt! Es war ja nicht ganz ein Tag. Riecht das Fleisch denn dann auch schlecht bzw. der Pansen noch schlimmer oder anders als sonst?

  • Zitat

    :schockiert: :???: Nö. Das stimmt so pauschal aber nicht. Also bei uns gibts Innereien und Kaninchen aus Frankereich (viel), manchmal Ungarn (auch da gibts diese widerlichen KaninchenBunker), aus D - aber China!?

    Woher hast du diese Info?

    Ich arbeite momentan im Supermarkt. Sämtliche Kisten, wo diese Sachen drin sind, haben Adressaufkleber aus China drauf. Ich darf leider den namen des Supermarktes nicht nennen, allerdings weiß ich dass dieses Geflügel (es ist das was in diesen weißen Schälchen ist, wo nochmal Folie drum ist) auch in anderen Supermärkten verkauft wird. Auf den Kaninchensachen steht es sogar meist ganz klein drauf. Auch der Fisch und die dieses ganze krebs-zeug kommt fast ausschließlich aus China. Da steht es aber meistens auch drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!