
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ähm warum sollte das schlecht werden ?? liegt doch in Öl ??
Versuch grad dasnachzuvollziehenLG
KatjaIch kenn das nur vom Einkochen. Da werden die Gläser samt Inhalt auf über 100 Grad erhitzt, damit Keime abgetötet und in den Gläsern beim Abkühlen ein Unterdruck erzeugt. Theoretisch sind diese Konserven unbegrenzt haltbar.
Öl verhindert nicht das Wachsen von Keimen, sondern verlangsamt es nur. Viele Öle selbst sind auch nur 3-6 Monate haltbar bevor sie ranzig werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jede Fleisch-/Fisch-Dose ist mWn gekocht.
-
Darf ich mal ne Frage dazwischen "werfen"? Pelly weigert sich jegliche Form von Fisch zu fressen. Wär es denn sehr schlecht, wenn ihr das fehlen würde? Oder gibt es etwas, dass ich ihr ersatzweise füttern könnte?
-
Mein Hund damals auch. Es war echt mit nichts und niemandem Fisch in den Hund zu bekommen.
Ich habe ihm damals dann ab und an so ne Dose Almo Nature Fisch (Immer mal eine andere Sorte) gegeben, das war der einzige Fisch, den er mochte.
Von einer anderen Userin hier weiß ich, dass sie das ähnlich geschafft hat.Evtl mag er ja Almo Nature? -
Ivy ist auch so ein Mäkler, was Fisch anbelangt.
Da war Hummels Tipp mit den Almo Nature Dosen echt Gold wert, denn ich hatte fast schon mit dem Thema Fisch abgeschlossen.
Die Dosen frisst meine echt gerne, aber wehe, ich mische mal andern Fisch unter. Egal ob gedünstet, gebraten, roh.... dann lässt sie auch Almo Nature Fisch stehen.
Muss ja nicht sein. Sie bekommt jetzt einmal wöchentlich eben eine Portion Dosenfisch. Sie glücklich, ich zufrieden.
-
-
Hallo
Folgendes mein Göttergatte ist dem Barfen nicht gerade positiv eingestellt .
Ich mach es trotzdem !!
Nu meine Frage:Unter der Woche ist es ja kein Prob das Futter für den nähsten Tag vorzubereiten .
Nur morgen müsste ich das Futter für Samstag und Sonntag vorbereiten evtl auch noch für Montag .
Kann ich das in luftdichten Schüssel so lange im Kühlschrank aufheben ??Was denk ihr ??
-
Hi,
vorbereiten ja,luftdicht verschliessen nein!! Dabei bilden sich Bakterien die für den Hund sehr gefährlich werden können.Oder hattest du vor Pansen/Blämagen zu füttern??? Na das kannst du deinem Mann wirklich nicht antun
-
wieso kannst du die Dosen nicht offen lassen? Ich lass immer den Deckel ab und leg stattdessen nen Geschirrtuch drauf. Kannst das Fleisch auch in nen alten Tontopf o.ä. legen-wo es nicht luftdicht abgeschlossen ist aber trotzdem für die menschliche Nase nicht viel Geruch rauskommt
-
Lol bernertante
Nein , heute abend gibt es grünen Pansen
Ganz frisch . Sonst würde es das geben was der Plan sagt
Ok lass die Dosen offen
Vielen Dank (k)K)
Grüße Katja
Mit Tyson der jeden Tag zweimal tanzt *lach
-
Zitat
So, hab jetzt erst einmal Hühnerleber geholt. Vielen Dank für den tipp!
Daran anschließend nochmal eine Frage: So ein ganz gutes Gefühl habe ich ja nicht mit Leber füttern wegen der hohen Schadstoffbelastung. Füttert jdm regelmäßig auch Niere und Milz? Und wenn ja, wo bekomme ich denn sowas?
Beim Schlachter noch im Kühlregal hab ich es noch nicht erspäht. Gbt das nur ab und zu oder bestellt ihr das ?Leber und Niere sind wichtige Bestandteile des Beutetiers.
Wegen der Schadstoffbelastung von Exkretionsorganen sollte man Bio oder Wildleber füttern, dass bei konverntioneller Haltung zu viel Medikamente abgebaut werden müssen.
Sicher wird eine normal Leber der HUnd nicht ernsthaft schaden, aber für die Zukunft auf Bio achten.
Auch nicht zu viel Innereien füttern
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!