Wie lange hungern lassen?

  • Hallo!

    Da kann ich mich Hummel nur anschließen. Gerade wenn der Hund sich schon so dünngemäkelt hat, würde ich sofort aufhören, diese Mäkelei zu unterstützen.

    Auch, wenn er schon untergewichtig ist, wird er nicht verhungern, wenn er regelmäßig Futter angeboten bekommt. Wenn Du jetzt versuchst, ihm das Futter schmackhaft zu machen, löst Du das eigentliche Problem ja nicht.

    Ich wünsche viel Durchhaltevermögen,
    Johanna

  • Ich habe mir jetzt eue beiträge durchgelesen und muss mich jezt auch mal äussern.
    Ich habe éinen 13 Monate alten Tibet Terrier. Er war schon immer ein mäkeliger Fresser, aber seit einer Woche frisst er überhaupt nichts mehr.
    Dayan hat von 9,3 kg auf 8,4 kg abgenommen und ist mittlerweile klapperdürr.
    Ich habe ihn nun schon 2 mal in der Klink vorgestellt, weil er eben alles an Futter verweigert. Wirklich alles.
    Ich kann gar nicht aufzählen was ich schon auprobiert habe.
    Heute hat Dayan eine Infusion bekommen, weil er nicht mal mehr von alleine trinkt.
    Die TÄ meinte es könnte evtl. an einer läufigen Hündinn liegen, die Dayan im Kopf hat. Ich muss sagen ich habe selbst noch eine kastrierte Hündin bei mir im Haushalt. Und bei der klebt er auch ständig dran. Aber eigentlich kann die ja gar nicht mehr riechen, oder ? Wir haben ihn auch schon eine Hormonspritze setzen lassen , aber auch die hat bisher nichts gebracht.
    Ich bin auch schon ganz verzweifelt, weil ich auch nicht mehr weiter weiß und Dayan immer dünner wird und auch nicht mal sein Futter anschaut.

  • Ich habe grad auch das Problem... In 6 Tagen ca 2 Tagesportionen gefressen. Futter gewechselt... nicht wirklich besser.

    Tierarzt hat gemeint dem gehts gut, alles in Ordnung. Halt etwas dünn.

    Nachher fahr ich mal los und stell ihn auf die Waage. Die Tierärztin hat gemeint dass es bei ihm auch an den läufigen Hündinnen liegen könnte. Er ist jetzt 1 Jahr alt. Aber anmerken tu ich ihm nichts dass er winselt oder vermehrt schnüffelt oder so... Sie hat gemeint (eher scherzhaft): Lass ihn kastrieren, dann hast das gegenteilige Problem. Wie mans hat ists nix. Manche Hunde sind einfach dünn!

    Mal schauen ob er abgenommen hat... und dann sehen wir weiter...

  • Hallo Bobtail-Bär
    Und was spricht die Waage.
    Welches Gewicht bei welcher Grösse hat denn dein Hundi ???
    Und frisst es jetzt wieder , oder habt ihr auch noch das gleiche Problem ???
    Und wenn ja, was machst du dann jetzt ??

  • Hallo Dayan, die Waage spricht 30,5kg, 300g mehr als vor 2 Monaten trotz total schlechtem Fressen. Er ist 62 cm gross und eigentlich dachte ich dass die in dem Alter noch deutlich zulegen... Hmmm. Na wenigstens nicht abgenommen. Gestern hat er von dem neueren Futter ne dreiviertel Tagesportion gegessen, heute bis jetzt nur ne Hand voll. Ich riskiers jetzt einfach: Nur noch 2, 3 Leckerlies beim Spazieren gehen und den Napf 3x am Tag zur gleichen Zeit hinstellen und wenn ich arbeiten geh gibts halt noch ein Schweineohr oder so. Ich probier das jetzt einfach mal... Wird schon nicht verhungern :???:

    Also verfeinern werd ich nicht machen sonst muss ich das ja immer treiben und das möchte ich eigentlich nicht. Ebenso Dosenfutter will ich nicht geben (Hab gestern die letzten 15 Rintidosen die vom Vorgänger übrig waren ins Tierheim gebracht). Barf kommt für mich nicht in Frage. Also muss er wohl...

    Ich zieh das jetzt mal durch und wieg ihn vielleicht dann mal öfters.

    Und Deiner?

  • 62 cm und 30,5 kg , ist das jetzt normal oder eher wenig. Fühlt sich deiner auch so knochig an. Ich habe nur den Vergleich mit Neufundländer. DAvon habe ich nämlich zwei. Meine Hündin wiegt bei 64 cm , 60 kg und mein Rüde wiegt bei 84 cm, 75 kg.
    Mein Tibet Terrier, frisst immer noch nicht. Gestern habe ich ihm , mit "Zwangsernährung" dazu bekommen, 200 g Nassfuter zu essen und ein paar Leckerchen.
    Heute hat er noch gar nichts gefressen. Ich dreh bald durch.
    Auf seinen Rippen kann man Klavier spielen.
    Ist das bei euch auch so schlimm. Ich habe echt Angst der verhungert mir.
    Auch zum Spielen hat er keine Lust. er liegt viel rum , seitdem es wärmer ist. Jetzt weiß ich aber nicht, oib es das Wetter ist, oder er evtl. doch was anderes hat.
    Wie verhält sich denn dein Hundi ???
    Vielleicht ist das Verhalten ja auch gedämpft, weil er durch das Nichtressen keine Kraft und Energie hat ???ß
    Bin echt ratlos und verzweifelt.....

    Melde dich doch bitte wieder mit dem aktuellen Stand der Dinge bei euch.

  • Hallo!

    Wenn es so warm ist, machen meine Hunde auch den ganzen Tag nicht viel.

    Kasper war übrigens auch stark untergewichtig, als er zu uns kam. Bei 62 cm hat er 17 Kilo gewogen. Und hat trotzdem am Futter rumgemäkelt.

    Trotzdem gabs nur 2x am Tag das Futter kurz hingestellt, und danach kams wieder weg. Ich bin zwar beim fressen in der Küche geblieben, aber nur, um Lina davon abzuhalten, Kaspers Napf leerzufressen, wenn er aufhört. Ansonsten hab ich die Hunde nicht weiter beachtet. Nach ein paar Tagen hat er immer brav aufgefressen. Und wenn der Hund erstmal von selber frisst, bekommt man auch das Gewicht leichter in den Griff.

    Besser, der Hund nimmt langsam, aber gleichmäßig zu, als dass man ihm immer mal wieder was nahrhaftes "aufschwatzt" und er dann wieder 3 Tage nicht frisst.

    Bobtail-Bär: Das Schweineohr würde ich auch weglassen. Ich würde wirklich nichts anderes geben, bis der Herr sein Futter auffrisst.

    Viel Erfolg,
    Johanna

  • Also Bärs Vorgänger war auch dünn, aber er hatte bei 61cm 35kg. Bei Bär spürt man alle Rippen, die Wirbelsäule mit den einzelnen Wirbeln und die Hüfthöcker. Aber alles richtig deutlich ohne gross rumzudrücken. Sehen tut man nichts, er hat je megalanges und wuscheliges Fell. Aussehen tut er richtig dick.

    Er ist normal fit und flott unterwegs, spielt und hüpft.

    Lina: Soll ich dann wenn ich arbeiten geh nur einen Kong füllen mit normalem Futter? Irgendwas würd ich ihm schon gerne dalassen wenn er alleine ist. :???:

  • Also ich persönlich würde es, WENN ich was dalassen wollen würde (ich würde nichts dalassen, das Hungergefühl darf gerne mal nagen - sonst bewegt den Hund nichts zum Futtern) allerhöchstens das normale Futter (eine ganz kleine Portion oder eine ganz kleine Kong-Portion, da lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!