Sommer/Sonnenschutz?
-
-
Hallöchen!
Ich wollte mal fragen wieviel Temperatur ein Hund im Sommer im Auto und in der Wohnung aushalten kann? Und ob es Sonnenschutz für Hunde gibt. Vielleicht etwas was man ans Auto montieren kann, was aber auch leicht wieder abzumachen geht, weil ich kein eigenen Auto habe?Ich möchte im Sommer mit meiner Rauhhaar-elo-hündin an die Nordsee. Sie sitzt hinten auf dem Sitz. Sie ist ein Mix aus Bobteil, Spitz, Eurasier und Chowchow.
Ich werde Ihre Unterwolle entfernen und das Deckhaar evtl. noch etwas schneiden.
Was kann man noch machen?
Bitte um
LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich mich irre bitte korrigiert mich und ignoriert meinen Beitrag.
Aber die Unterwolle zu entfernen halte ich persönlich für keine gute idee, weil die im Normalfalle sowohl Kälte- als auch Wärmeschutz ist. Durch die Unterwolle bldet sich eine Art Luftpolster zwischen Hund und Umgebung.
-
Echt? Das wäre ja n Ding! Das hat mir nämlich eine Hundefriseurin empfohlen
Scheren darf ich sie nicht, dann wächst extrem verfilztes Haar nach.
Was mache ich also im Sommer mit ihr?????????????
Bitte um
LG Cafedelmar
-
Ich würde auch nicht zuviel Haar entfernen. Hunde können ja auch Sonnenbrand bekommen und das Fell schützt die Haut vor der Strahlung.
Vom Scheren wächst das Haar nicht anders nach, als es vorher war. Mein Les wird rassebedingt regelmäßig mit der Schere "geschoren". Ich fürchte, das dein Hundefriseur vielleicht doch nicht so ein Profi ist, um es mal nett auszudrücken.
LG Eva
-
Also ich lege meinem Sonnenanbeter manchmal ein feuchtes Küchentuch auf den Rücken.
Aber die Unterwolle entfernen..., davon würde ich auch abraten...
-
-
Wir haben hier zwei Gossie-Wuschelchen mit auch extrem dichtem und langen Fell.
Letzten Sommer habe ich mit einem Coatking, das ist so ein Messerbürstchen, 3 mal das Fell durchgebürstet und das Unterfell etwas ausgedünnt (unsere Hundis haben nicht so richtigen Fellwechsel und da bleibt die Unterwolle auch im Sommer sehr dicht). Vielleicht meint deine Hundefrisörin ja das.
Ansonsten hat Timmy die Temperaturen gut weggesteckt und die ganz heißen Stunden gerne im Schatten verschlafen.
Ich hatte auch übers scheren nachgedacht, aber ich denke auch dass die Hunde ganz gut mit dem Fell zurecht kommen.LG
Kruemelchen -
Zitat
Also ich lege meinem Sonnenanbeter manchmal ein feuchtes Küchentuch auf den Rücken.
Das haben wir auch letztes Jahr im Hochsommer getan
das fand er sooo schön.
Im Auto würd ich so ne Sonnenschutzfenster ranmachen, die mit den Saugnäpfen(mir fällt das Wort nicht ein, wie die Dinger heißen
), ansonsten Klimaanlage wenn vorhanden aber nicht zu kühl. Mehr fällt mir auch gad nicht ein, außer viel Wasser mitnehmen.
-
hallo
klimaanlage an oder nasses t-shirt anziehen für lange fahrten (ohne klima), viel zu trinken anbieten, im auto nie alleine lassen im sommer (schatten wandert)
ansonsten bekommt meiner immer eine sommerfrisur
mit der schere auf ca. 2 cm gekürzt so dass er keinen sonnenbrand bekommen kann, fell wächst problemlos nach, da filzt nix (halte ich für quatsch was dein frisör da erzählt hat)
sonnengrüße
barbara
-
Es gibt so Schattenspender mit Saugnäpfen die man am Fenster (innen) montieren kann. Sieht man oft bei Autos in denen Kinder mitfahren. Ansonsten reicht auch ein grosses Baumwolltuch welches du halt mit etwas Phantasie montieren kannst (z.B. in der Tür einklemmen).
Falls das Auto keine Klimaanlage hat nimm einen Ventilator mit. So einen kleinen den du im Auto beim Zigarettenanzünder einstecken kannst. So zirkuliert die Luft im Auto und heizt sich hinten nicht so auf. Vorsicht bei geöffneten Fenstern während dem Fahren. Die Hundeaugen können sich entzünden.
Am Strand ist zu bedenken, dass es für Hunde auch im Schatten sehr heiss werden kann. Immer und überall Wasser und Faltnapf mitnehmen!!
Unser Hund hat auch im Auto immer Wasser zum trinken zur Verfügung. Er hat zwar mal den Schwanz reingehängt und dann damit gewedelt wodurch wir alle geduscht wurden
halb so schlimm im Sommer
Und Vorsicht mit Hund im Auto lassen. Das Auto heizt sich auch ohne grosse Sonneneinstrahlung extrem schnell auf. Wir haben aus reiner Neugierde ein Thermometer im Auto installiert. Seit wir die Temperaturen kennen bleibt unser Hund nur noch im absoluten Notfall im Auto. Das glaubt man garnicht wenn man es nicht selbst gemessen hat!
-
Und mal ganz nebenbei erwähnt:
Wo gibt es denn so süße Hundchen?
Motte ist wirklich zuckersüß.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!