• Zitat


    machst du dann ähnliche übungen ohne Leine?
    Warum machst du das nicht?


    Weil mein Hund praktisch nie an der Leine läuft.
    Ich finde Übungen an der Leine überflüssig und unpraktisch.
    Ich mach hin und wieder kleine Übungen (ohne), allerdings beschränkt sich das auf die Dog Dance-Tricks. Aber da mach ich kaum neue :ops: , versuch sie nur in der erreichten "Perfektion" :roll: zu halten. An der Straße, also kurz vorm rübergehen, achte ich darauf, dass mein Hund einigermaßen parallel und gesittet neben mir steht, und wenigstens in etwa auf gleicher Höhe mit mir rübergeht. .. Also wenn man das als Übung zählen will ..
    Oder zum Beispiel, was mir grad noch einfällt .. Leckerli fallen lassen auf die Straße. :ua_turnon:

  • Leela ich denke nicht, das du dir mit einem "bei mir" oder "Fuss" deinen ZHS kaputt machst.
    Da hast du ja auch Signale, die entsprechend umgesetzt werden und ähnlich ist es ja beim "bei mir" ja auch.
    Dieses mit den Wendungen kann man auch super ohne Leine machen und mit der entsprechenden Motivaiton klappt das schon - hoffe ich zumindest am Sonntag, sonst wird es peinlich :lachtot:

  • Alina: Ja, okay, das ist dann verständlich. Numa läuft bei mir immer an der Leine, wenn wir in der Stadt unterwegs sind. Ist mir einfach zu gefährlich.

    Ich bin am Überlegen ob ich sie später vielleicht mal ohne laufen lasse (zumindest bei uns in der gegend), aber dazu muss sie noch viel sicherer werden.

    erst heute wieder ist sie fast im dreieck gesprungen, weil jemand 50 meter hinter uns was fallen gelassen hat. seit der läufigkeit ist sie sehr schreckhaft geworden. wird wahrscheinlich ne weile dauern, bis das wieder raus ist.
    Denn vorher war sie nicht so...

    Aber spätestens wenn ich mit ihr unterwegs bin, also in Bus und Bahn, muss die Leine ja wieder her. Von daher mache ich jetzt lieber übungen für die leine, anstatt übungen, damit wir die leine los sind.

    Cerridwen: da bin ich mir gar nicht mal so sicher. Numa hat immer noch enormen respekt davor zu ziehen. die ewigen leinenführigkeitsübungen bleiben natürlich nicht ohne folgen :roll:
    Momentan zieht sie nur aus dem reinen trieb heraus. Das muss sich bei ihr erstmal festigen.
    Wenn ich jetzt weiter auch noch dieses ganz nahe bei mir gehen bestätige, dann ist sie verwirrt. Ich merks ja allein, wenn ich den einen tag an der leine mit ihr verstärkt übe und am nächsten tag dann zugtraining mache, dann kann ich das ZHS-training vergessen.
    Ich muss da immer einen tag pause zwischen machen.

  • Zitat


    Aber spätestens wenn ich mit ihr unterwegs bin, also in Bus und Bahn, muss die Leine ja wieder her. Von daher mache ich jetzt lieber übungen für die leine, anstatt übungen, damit wir die leine los sind.


    Auch die kannst du ohne machen. ;)

  • Zitat


    Auch die kannst du ohne machen. ;)

    na klar, die mache ich ja auch, aber auch da beschränkte es sich bislang auf die, die ich oben beschrieben habe. Daher brauchte ich neue anregungen :)

  • Danke Leela

    jetzt weiß cih was du meinst. Sowas hab ich mir schon fast gedacht. ;)
    Pum darf auch nichts vom Boden fressen, aber wenn ich ihm ein Leckerli ins Gras werf und sag "Such" dann darf er weil ich ihm ja den Befehl gegeben hat. So hat das zumindest mein Trainer gesagt. Ich hab auch erst gedacht dass das nicht ok ist, aber nun gut. So kann er schnüffeln und ist beschäftigt :D

  • Felicitas: so mache ich es auch, allerdings ist numa das herzlich egal :D
    Seit ich aufgehört habe auf der straße leckerlies zu werfen, muss ich wesentlich weniger eingreifen, weil sie eben nicht mehr alles fressen will.
    Manchmal hat mein Hund eine sehr merkwürdige art zu genreralisieren :roll: :D

  • Hallo Leela,

    ich lasse Meggie alleine die Poller umkreisen - Du musst dann nur die Leine hoch halten, damit sie sich nicht drum wickelt. Oder ich lass sie neben mir laufen und schicke sie bei einem Poller von mir weg (auch da Leine hoch halten) und danach soll sie wieder zu mir ran.

    Ansonsten mach ich mit ihr: "Finde die Grundstellung". Hundi sitzt im Fuß, ich drehe mich eine Vierteldrehung und sie muss sich wieder ins Fuß setzen. Wir machen halt auf Spaziergängen viel Fußarbeit, mit Schenkeln und Wendungen, Stehen bleiben, Tempo wechseln, usw.

  • Ich mache außerdem noch:

    Dinge wegwerfen (Ball, Beißwurst, Futter etc.) und leinenführig bis zu dem Gegenstand gehen. Auf Befehl, darf er ihn dann nehmen, dann wird ein bisschen gespielt. Oder wir gehen über den Gegenstand weiter und er darf ihn nicht aufnehmen. Irgendwann drehen wir um und das Spielchen beginnt von vorn.

    Grüße,
    das Krümelmonster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!