Meine kleine ist draussen fast nur am bellen :(

  • lach ich weis das des kein meerschweinchen ist... Ich hebe dann auch meine stimme also hören tut sie mich da aufjedenfall aber sie lässt das bellen nicht.. sie schaut mich dannach dann auch immer an und freut sich.. Nein also schlafen tut sie schon viel und dann wenn sie wach ist mach ich ja auch was mit der maus... nur draussen ist sie eben sehr hibbelig... freut sich über jeden menschen der vorbei läuft... in der bahn brauch man sie nur an grinsen und schon freut sie sich un will gestreichelt werden... sie ist auch eine super liebe...

  • Zitat

    wenn sie zum anderen hund hin rennt hört sie nicht aber sobald die sich beschnüffelt haben hört sie dann auch wenn ich sie rufe... damit hab ich keine probleme sie hört ja soweit nur wenn sie bellt hört sich nicht auf das nein...

    Nun das ist ja sehr schön, das du kein Problem hast, wenn sie einfach mal zu anderen Hunden hinrennt. Wenn sie auf mich zu gerannt käme, hätte ich schon ein Problem damit. Einer meiner Hunde kann solche Frechheiten nämlich gar nicht leiden.

    Zum anderen noch ein Tipp von mir einen so sensiblen Hund wie einen Jacki so umherzureichen und auch noch ein Kind - wie alt ist das Kind überhaupt - damit "rumspielen" zu lassen, ist auch nicht gerade förderlich für einen solchen Hund und kann diesen erst recht zu einem solchen Verhalten veranlassen. Ja ich habe einen solchen Hund mit 5 Monaten übernommen und weiß wovon ich rede.

    Du musst noch nicht einmal laut in der Stimme werden, ich flüster fast nur mit meinen Hunden, aber meine Hunde wissen, wo das Futter herkommt und das es toller ist sich dem "Leittier" anzuschließen und das ich schon auf sie aufpasse und das wenn ich sage da gibt es nichts zu bellen, es dann auch nichts zu bellen gibt - ganz egal, was da unheimliches an der Straße steht oder sich unheimliches bewegt
    Andere frage, wenn dein Hund dich so scheinbar nicht akzeptiert, dich gerne und so wie es sich anhört häufig überhört, warum sollte sie dann auch auf den Signal hin aufhören zu bellen? Was hat dein Hund davon?
    Und nein dein Hund freut sich nicht, dein Hund schaut dich an und fragt dich, ob er das nicht toll gemacht hat.
    Lieb hin oder her, so wie du es hier darstellst, hat dein Hund null Erziehung

  • Warum versuchst du es nicht einmal mit der Hundeschule? Du wirst sehen, dass es doch noch ganz anders und für den Hund und dich viel besser gehen kann. Warum sträubst du dich da so gegen :???:

    Andere Tips kann ich dir nicht geben... ist für mich der einzige Weg einen JRT (wie hast du doch so schön geschrieben) Artgerecht zu halten.

    Probier es doch mal...

  • ich habe nicht gesagt das ich mich dagegen sträube... werde ich auch in angriff nehmen mit der hunde schule... aber ich wollte einfach wissen ob ihr paar tipps habt wie sich das bellen und knurren legen könnte

  • Darf ich mal fragen, warum du hier eigentlich um Hilfe bittest.
    So wie es aussieht nimmst du keine Vorschläge an.
    Also was erwartest du eigentlich von den Usern hier, oder wie sollen die Vorschläge aussehen. :???:

  • Zitat

    ich habe nicht gesagt das ich mich dagegen sträube... werde ich auch in angriff nehmen mit der hunde schule... aber ich wollte einfach wissen ob ihr paar tipps habt wie sich das bellen und knurren legen könnte

    Wie soll man dir konkrete Vorschläge geben, wenn man nicht wirklich weiß, aus welchem Grund ein Hund bellt und knurrt und wie die gesamte Interaktion zwischen dir und deinem Hund ausschaut.

    Wie gesagt, mein Tipp ist immer noch einen Trainer oder eine Hundeschule und mit der Grunderziehung und der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund bei Null anfangen. Nur jemand der euch beide vor Ort begutachtet und sich das ganz genau anschaut, kann dir sagen, wie du in der Situation agieren musst und kannst.

    Leine zupfen kann funktionieren, muss aber nicht und es kann das ganze auch noch verschlimmern und zu Fehlverknüpfungen führen und wenn du sie eh schon an der Leine weggezogen hast, dürfte das zupfen auch schon ausgeschliffen sein und nicht mehr die gewünschte Wirkung haben.

  • Es ist grundsätzlich schwierig zu einem Hund den man nicht kennt wirkliche Tips zu geben und wie du es beschreibst, braucht deine Hündin und du DRINGEND eine Hundeschule... und die weiteren Tips sind natürlich super gut... aber ohne Hundeschule (für euch BEIDE wichtig ;) ) sehe ich kaum eine wirkliche Besserung.

    Viel Erfolg!!!

  • Also mir geht es ähnlich mit Lexxi, als sie noch jünger war hat sie kaum gebellt, aber mit zunehmenden Alter ist sie auch anderen Hunden gegenüber zickiger geworden... Ihr gebelle ist tagesformabhängig, aber meistens sehr laut und auch längere Zeit- ich dachte zuerst es liegt an den ungeliebten Nachbarskatzen, aber ich habe es schon gründlich beobachtet, sie bellt auch Fußgänger ohne Hund mitlerweile an und Besuch, den sie eigentlich schon gewohnt sein müsste... Zunächst habe ich gedacht, sie ist unausgelastet, aber selbst nach stundenlangem spazierengehen oder Training kommt es noch vor...Ich versuch sie dann immer wieder zu schimpfen und sie zu belohnen, wenn sie mal ruhig ist!
    Ich stell jetzt mal die Theorie auf, dass die Hunde mit der Zeit einfach empfindlicher werden, was ihren eigenen Lebensraum angeht und sie daher ihr Revier noch mehr verteidigen gegen äußere Einflüsse und für sich mehr Respekt und Aufmerksamkeit verlangen! Aber was man kongret dagegen unternehmen kann, da bin ich auch noch am ausprobieren! Das Verhalten ist natürlich auch rassenabhängig, aber dieses Problem tritt bei vielen Hunden rassenübergreifend auf, wie ich erfahren habe, als ich mich mit einer weiteren Hundebesitzerin ausgetauscht habe... Ich habe kürzlich ein Halsband gekauft, dass eine Flüssigkeit versprüht, wenn der Hund zu viel bellt, nur habe ich die Flüssigkeit, die wirklich übel riecht, mit Wasser ersetzt, weil ich mir nicht sicher war, ob diese Methode nicht zu gemein ist und ob diese Flüssigkeit wirklich nicht schädlich ist, auch, wenn es eigentlich nicht sein dürfte! Mal sehen, ob das bei meiner verspielten und sturen Süßen was bringt...

  • Zitat

    Es ist grundsätzlich schwierig zu einem Hund den man nicht kennt wirkliche Tips zu geben und wie du es beschreibst, braucht deine Hündin und du DRINGEND eine Hundeschule... und die weiteren Tips sind natürlich super gut... aber ohne Hundeschule (für euch BEIDE wichtig ;) ) sehe ich kaum eine wirkliche Besserung.

    Viel Erfolg!!!


    Da hast du Recht, Hundeschule ist nie verkehrt, aber meine war mit mir 2 mal in der Hundeschule und hört auch auf mich, nur wenns ums Bellen geht nicht ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!