Wie macht ihr euren Hunden Kauleckerlies schmackhaft?
-
-
Meine Hündin ist inzwischen sehr "mäkelig" geworden, seit sie bei mir unterschiedliche Kausachen kennenlernen durfte. Anfangs als sie zu mir kam, war beispielsweise eines ihrer Lieblingssachen Rinderhaut. Da ich auf der Suche nach Kaudingen war, an denen sie länger kauen kann, bzw. um herauszufinden, was sie am liebsten mag, weiß sie nun, dass es so viel mehr als Rinderhaut gibt
und diese mag sie z.B. nun nicht mehr, weil die zu wenig "gut duftet".
Ich habe schon sehr viele Dinge dem Tierheim gespendet, aber alles kann ich auch nicht dorthin tragen, das geht zu sehr ins Geld.
Gibt es also Tricks, dem Hund Kaudinge schmackhaft zu machen, die für die Hundenase weniger lecker riechen?
Ich habe es schon mal z.B. zur Kopfhaut gelegt bzw. in ihr Trockenfutter, damit ließ sie sich kurzzeitig "überlisten", aber inzwischen nicht mehr. Sie ist gar nicht der Typ, Kaudinge herumliegen zu lassen, sondern frisst eigentlich alles sofort auf, bis auf eben z.B. die Rinderhaut. Sie hat auch schon von der Packung gefressen, es ist also nicht verdorben, alt etc. Ich will sie auch nicht dazu "zwingen", nur bevor ich die "Restbestände" wieder zum Tierheim bringe, frage ich euch einfach, ob ihr Tipps habt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schmier manchmal ein bisschen Quark drauf damit sie sich mal damit beschäftigt, in 50% der Fälle kaut sie dann auch daran weiter.
-
Ich akzeptiere, was mein Hund nicht mag, gibt es nicht mehr. Wenn Hund es verschmäht, kommt es wieder in den Schrank.
Im Urlaub hatte ich beste Kausachen dabei, die Hund sonst nicht verschmäht. Wir aßen Kekse, die fand mein Hund wohl toller und manipulierte uns. Ich nicht doof, warf das Leckerchen in die Kekstüte, holte es begeistert raus und Hund glaubte unsere Kekse zu bekommen. Gierig nahm er das Leckerchen. So simpel kann man einen Hund verarschen.
-
Ich würde da nicht so viel "aufsehen" drum machen. Friss es oder lass es ... Vielleicht bei eienr Sache bleiben, dann weiß sie es gibt nur das ?!
-
jab so handhabe ich es auch. soll ja spass machen und lecker sein ohne zusätzliches aufhebens. was er nicht mag, kauf ich nicht mehr.
gibt ja ne whansinns auswahl in den läden.meiner mag z.B seit ca 3 wochen keine ochsenziemer mehr... egal, alternativ gibt's hin und wieder ein kalbsohr... oder andere so getierstangen *g*
quark oder so verschmiert doch alles und meiner hätte das in 5min abgeleckt. *g*
-
-
Zitat
Im Urlaub hatte ich beste Kausachen dabei, die Hund sonst nicht verschmäht. Wir aßen Kekse, die fand mein Hund wohl toller und manipulierte uns. Ich nicht doof, warf das Leckerchen in die Kekstüte, holte es begeistert raus und Hund glaubte unsere Kekse zu bekommen. Gierig nahm er das Leckerchen. So simpel kann man einen Hund verarschen.
Meine Hündin fällt auf so was nicht rein. Die erschnuppert den feinen Unterschied, bringt das Kauleckerlie an: Das können wir selber essen und ihr lieber eines von den richtigen Keksen geben!Wenn nicht, auch gut, können wir das Kauding trotzdem zum selbst Verspeisen behalten!
Zum friss es oder lass es ... das stimmt schon
, sie lässt es nur dann.
Und wenn es nur das gibt, frisst sie eben gar kein Kauleckerlie mehr und der Zahnbelag wächst.
Die Idee mit dem Quark ist nicht schlecht, aber das schleckt sie ab und kaut nicht weiter.
-
Zitat
Ich akzeptiere, was mein Hund nicht mag, gibt es nicht mehr. Wenn Hund es verschmäht, kommt es wieder in den Schrank.
Im Urlaub hatte ich beste Kausachen dabei, die Hund sonst nicht verschmäht. Wir aßen Kekse, die fand mein Hund wohl toller und manipulierte uns. Ich nicht doof, warf das Leckerchen in die Kekstüte, holte es begeistert raus und Hund glaubte unsere Kekse zu bekommen. Gierig nahm er das Leckerchen. So simpel kann man einen Hund verarschen.
das habe ich auch schon probiert, erfolglos , wie tess's Gala fällt da mein woody auch nicht drauf rein. feines näschen
-
Ich beschmiere z.B. die simplen Büffelhautknochen ganz dünn mit
Leberwurst. Wenns dann einmal durchgespeichelt ist, kaut sie es auch
weiter
-
Hallo, es gibt die Büffelhautknochen auch mit "stinkigem Pansen" oder bei zooplus gibt es sie mit Trockenfisch innen,und das stinkt schon ganz schön,aber die Hunde lieben es.
Meine fressen so pure Kauknochen auch nicht;))) -
Versuch mal beim Pferdemtzger Sehnen zu bekommen ! Da sind unsere ganz wild drauf, die stinken auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!