6 Monate alter Welpe schwer krank

  • Ich habe mal einen vielleicht ganz blöden Einwurf: Ist das eine Sache, die plötzlich auftaucht, oder hätte man das verhindern können (Zuchtprüfung auf HD etc) oder bei einer Wurfabnahme sehen können?

    Ich frage so blöd, weil wir jedem, der "einmal Welpen will" immer sagen, dass er auch finanziell haftbar ist - und gerade hier, wo es nicht um einen Pappenstil geht, wäre das doch eine interessante Frage oder? Ich mein, ich hab auch ein Polster für mein Leben und meinen Hund, aber mit 6 Monaten direkt eine so schwere OP fänd ich nicht ganz so klasse (finanziell gesehen - wat mut dat mut für den Hund ist klar).

    Was ich sonst so hier rauslese, hast du ja schon kompetente Ratschläge bekommen und ich drücke dir die Daumen, dass deine Fellnase bald wieder schmerzfrei, in seinem Rahmen, über die Felder tobt!

  • Durch Untersuchungen auf HD in vernünftigen Zuchten, kann das vermindert werden. Dennoch ist es nie vollkommen ausgeschlossen, dass der Hund es dann im Endeffekt nicht bekommt. Da HD aber (größten)teils vererbt wird, werden hier auch gute Ergebnisse erzielt - Ausnahmen bestätigen die Regel... so einen schweren Grad von HD haben Zuchthunde aber eigentlich nicht... wie gesagt, eigentlich..

    Wie das von der rechtlichen Seite aussieht? Ich denke nicht, dass man nach der Zeit einen Anspruch hat.. einige Züchter aber haben in ihrem Vertrag eine Klausel drin, dass der Hund in einem gewissen Alter geröngt werden muss und wenn etwas auffällig ist, gibt es einen Teil des Kaufpreises zurück...

    Aber die Welpen werden ja zum Zeitpunkt der Abgabe nicht geröngt sondern lediglich äußerlich untersucht.... deswegen trifft den Züchter vermutlich auch keine Schuld... aber vielleicht weiß da jemand anders Genaueres drüber...

  • Erstmal Gute Besserung für deinen Hund!

    vorab: ich habe nicht jeden einzelnen Beitrag im Thread gelesen.


    Nachdem, was Du beschreibst, meinst Du mit 'Gelenk nachwachsen' eine sog. Femurkopfresektion.

    Anders als früher, werden auch große / groß-werdende Hunde heute erfolgreich mit der FKR behandelt. Meine eigene kleine Maus musste sich im Januar dieser OP unterziehen, da alle anderen Möglichkeiten ausfielen.

    Für künstliche Gelenke ist euer Hund noch zu jung.

    Von der DBO haben wir aus folgenden Gründen Abstand genommen:

    -die verfügbaren Langzeitstudien zeigen, dass eine Drehung des Beckens von mehr als 20° problematisch ist
    - die Arthrose kann NICHT aufgehalten werden
    - die Wirkung ist zunächst gut, jedoch von kurzer Dauer (meist nur wenige Jahre)
    - die OP steht und fällt mit den Fähigkeiten des Chirurgen (Dr. Müller ist sicher einer der besten)
    - man uns in Heinsberg nach Sichtung der Bilder zur OP riet, ohne vorher den Hund nochmals begutachten zu wollen
    - uns weitere Ärzte (z.B. Dr. Saers), die die OP früher selbst durchgeführt haben, deutlich abrieten

    Die GA wirkt unter Umständen nicht. Wenn sie wirkt, ist es eine schonende Methode der Behandlung. Wirkt sie nicht, dann können alle anderen OP-Methoden noch durchgeführt werden. (Kostenfrage)

    Wir entschieden uns ebenfalls gegen die Enervation, da u.U. die Nerven nachwachsen oder andere Nerven später die Schmerzreize weiterleiten. Außerdem wird nichts am ursächlichen Problem getan, also schreitet auch die Arthrose fort.

    Zahlreiche Kliniken werden die Röntgenbilder vorab begutachten. Egal wofür Ihr Euch entscheidet - wählt einen guten Chirurgen!

    Falls Ihr wissen möchtet, wie sich unsere Luna von ihrer beidseitigen Femurkopfresektion erholt, dann könnt ihr mal in ihren Thread schauen (müsstet aber schubsen, damit ich was Neues eintragen kann).

  • Ich denke mal, eine Prognose wird Dir niemand geben können. Es gibt sehr viele verschiedene Behandlungsmethoden, bei einer reinen schwerstgradigen HD, hochgradiger Spondylose und Cauda Equina z.B. hat bei Bibo die Goldakupunktur sehr gut geholfen. Bei ihr war es aber auch so, daß sie bereits 7 Jahre war, als die GA gemacht wurde.
    Dein Hund ist noch sehr jung. Nach einer schweren OP ist auf jeden Fall erstmal Schonung angesagt, daß ist ganz normal. Je mehr Schonung und je besser die OP verheilen kann, desto besser sind immer die Heilungschancen.
    Aber es ist wie mit jeder OP, es gibt halt Risiken, die man nicht ausschließen kann. Es kommt jetzt wirklich drauf an, was Dein Hund genau hat und dafür solltest Du einen Spezialisten aufsuchen. Die Schmerzmedikamente helfen nur in dem Maß, daß er sich eventuell überanstrengt und übernimmt. Bibo hat nur eine begrenzte Zeit Schmerzmittel bekommen, weil sie sie erstens nicht vertragen hat und sich zweitens übernommen hat.
    Hast Du zu den anderen genannten Ärzten/Kliniken schon Kontakt aufgenommen??
    Ich hoffe echt, daß man Deinem Charly helfen kann.

  • nein noch nich war ja gestern erst beim bereitschaftsarzt muss mittwoch nochmal zu ihm hin und dann wollte er auch nochmal ein anderen arzt konsultieren ich werde erstmal bis freitag warten momentan geht es charly ja den umständen entsprechend gut

  • Huhu!

    Bei uns hat der Tag Folgendes gebracht:

    Meiner Mom wurde nun von mehreren Ärzten Herr Prof. Brunnberg aus Berlin empfohlen. Nächsten Dienstag haben wir einen Termin bekommen und dann werden nochmals Untersuchungen gemacht. Je nachdem, was er rät, wird sich dann entscheiden, ob die DBO wirklich gemacht wird (dann dort bei ihm), oder ob vielleicht doch etwas anderes in Frage kommt.

    Ich bin gespannt, was dabei raus kommt und wünsche auch deinem Charly, dass sich bald eine erfolgversprechende Behandlung findet und es ihm wieder gut geht!

    Liebe Grüße, Denise.

  • Zitat

    Huhu!

    Bei uns hat der Tag Folgendes gebracht:

    Meiner Mom wurde nun von mehreren Ärzten Herr Prof. Brunnberg aus Berlin empfohlen. Nächsten Dienstag haben wir einen Termin bekommen und dann werden nochmals Untersuchungen gemacht. Je nachdem, was er rät, wird sich dann entscheiden, ob die DBO wirklich gemacht wird (dann dort bei ihm), oder ob vielleicht doch etwas anderes in Frage kommt.

    Ich bin gespannt, was dabei raus kommt und wünsche auch deinem Charly, dass sich bald eine erfolgversprechende Behandlung findet und es ihm wieder gut geht!

    Liebe Grüße, Denise.

    Hallo Denise,

    ihr habt Euch also für die DBO entschieden?
    In deinem anderen Thread stand leider nichts mehr dazu.

    LG

  • Also meine Mutter will nun die Meinung von diesem Prof abwarten, entschieden ist noch nichts.

    Sie hat natürlich auch Bedenken, weil das ja eine sehr schwerwiegende OP ist, bei der viel schief gehen kann.

    Nächsten Dienstag kann ich mehr dazu sagen.

    L.G. Denise mit Anhang

  • moin

    war heute wieder beim doc aber hat noch net viel informationen für mich gehabt er wartet noch auf den befund von der tierklinik

    ich habe ein futterzusatz mitbekommen was ich ihn einmal am tag verabreichen soll und die dosis steigt auch jedesmal es ist das mittel CANICOX-HD

    und als tierklink hat er mir berlin empfohlen weil die sich fast nur mit solchen sachen beschäftigen sollen sie die besten in europa sein hat er gesagt

    mit traurigen grüssen

    Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!