Diensthundeführer

    • Neu

    Hi


    hast du hier Diensthundeführer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Aber warum wird denn der Hund vorgeschickt? Weil man nicht weiß was sich hinter der Tür befindet und es für die Beamten zu gefährlich werden könnte...ist ja schon ein bisschen wie Kanonenfutter...
      Ich mein...ich weiß doch selbst nicht so genau wie Hunde beim SEK eingesetzt werden, wie sie trainiert und gehalten werden...deswegen hab ich ja nachgefragt... ;)

    • Zitat

      Aber warum wird denn der Hund vorgeschickt? Weil man nicht weiß was sich hinter der Tür befindet und es für die Beamten zu gefährlich werden könnte..


      Genau.....und weil Hunde flinker und wendiger sind als der Mensch (Beamte).


      .

      Zitat

      ist ja schon ein bisschen wie Kanonenfutter...


      Naja, so gesehen sind das Polizisten dann ja auch....das der Job unvorhersehbare Gefahren mit sich bringt ist logisch....dafuer werden die Hunde aber auch gut ausgebildet. Einem Hund wird antrainiert immer zuerst den Arm zu packen und zu fixieren der eine Waffe haelt.


      Zitat

      Ich mein...ich weiß doch selbst nicht so genau wie Hunde beim SEK eingesetzt werden, wie sie trainiert und gehalten werden...deswegen hab ich ja nachgefragt... ;)


      Beim SEK kenne ich mich ja auch nicht aus....aber Logik sagt mir das die Hunde da nicht anders als fuer den normalen Dienst trainiert werden.

    • Wenn DAS wirklich so ist wie es hier geschrieben wurde: Entweder, er findet einen Kollegen, der sich dem Hund annimmt, oder aber der Hund muss über die Regenbogenbrücke gehen..
      wäre das für mich schon ein klarer Grund, keinen Diensthund zu führen. Ich finde das dem Tier gegenüber total unfair.- Der Hund würde im Zweifelsfall für Herrchen/ Frauchen eine Kugel abfangen und wird dann einfach so aussortiert und über die Regenbogenbrücke gebracht? Kann der Diensthundeführer den Hund eigentlich nicht für immer behalten, wenn er das möchte? Auch nach der Arbeitszeit, also wenn der Hund dienstlich nicht mehr tauglich ist?


      Darkosworld (die vermutlich viel zu soft ist)

    • Zitat

      Bei der fehlenden Abruchsicherheit schuettelts mich....so hat das auszuschauen....


      Das hab ich leider schonmal live gesehen. Der Sicherheitsdienst der Hochbahn in HH führt einige Diensthunde. Bei einem Einsatz wurde ich Zeuge. Und obwohl die Person bereits regungs- und wehrlos am Boden lag und bereits fixiert war, biss der Hund immer wieder zu und hörte null auf das "Aus!" des Hundeführers. :/



      Hier im Forum war doch mal ein Fred, wo jemand einen ehemaligen Polzeihund übernommen hat und der Hund dann ein Familienmitglied angriff. :???:

    • Zitat

      Das hab ich leider schonmal live gesehen. Der Sicherheitsdienst der Hochbahn in HH führt einige Diensthunde. Bei einem Einsatz wurde ich Zeuge. Und obwohl die Person bereits regungs- und wehrlos am Boden lag und bereits fixiert war, biss der Hund immer wieder zu und hörte null auf das "Aus!" des Hundeführers. :/


      Das ist dann ein Armutszeugnis fuer die Kompetenz des Fuehrers/Ausbilders.....solch ein Hund gehoert nicht in den Einsatz.

    • Dass der Hund vorgeschickt wird, das hat sehr gute Gründe.


      In einer unbekannten Wohnung oder einem Rohbau, irgendwelchen Hallen können sich Menschen sehr gut verstecken.
      Der suchende Mensch landet so sehr leicht in einem Hinterhalt, dem Hund passiert das nicht.
      Einen Menschen mit Waffe überwältigt ein Hund durchaus unbeschadet, ein Mensch dagegen kaum.
      Meist passiert ja gerade durch den Einsatz des Hundes weniger.
      Wenn man weiß, wo der Mensch sich versteckt, kommt man meist an ihn heran ohne dass er sich wehrt. Einen einzelnen Beamten würde er aus dem Hinterhalt aber durchaus angreifen.


      Und genügend Diensthunde wechseln irgendwann mal ihren Menschen, die meisten bekommen auch "Rente" bei ihrem Diensthundeführer. Dass diese Hunde einfach aussortiert werden, das kann man so nicht sagen.
      Es besteht ein Interesse an langer Dienstfähigkeit und danach bleibt der Hund normalerweise in der Familie.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat


      Das war von Memesatome die Biene die den Bruder in den Hintern gekniffen hat.
      Das letzte was ich weis das die Hündin an Demenz leidet, also nicht ganz gesund ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!