Royal Canin?
-
-
hei. wir haben zu anfang auch RC gefüttert.aber das wird ziemlich teuer :/ wenn mans füttert dann sollte man sicher bedenken, dass das futter nicht so toll ist bzw. auch für die tiere in manchen dingen nicht gesund, aber meiner meinung nach gibts da genügend futterhersteller die genau dasselbe sind.wenn man mit RC gute erfahrungen gemacht hat, dann wird man sicher nicht wechseln, wenn man dagegen schlechte erfahrungen damit hat, wird man allen abraten. die meinungen gehen da ganz auseinander.
es gibt viele futtersorten die nur die hälfte kosten und für den hund gesünder sind, gerade für einen Border collie wenn ich richtig gelesen habe, ist es sicher nicht das beste, da diese rasse ja sehr viel arbeitet und arbeiten will, viel sport macht (man mit ihnen machen muss) und dann ist das richtige futter nochmal dazu sehr wichtig, damit der hund davon keinen schaden trägt.rede einfach nochmals mit deiner freundin darüber, was du denkst - was in dem futter wirklich alles drin ist. was dafür und dagegen ist. im endefekt ist es ihre entscheidung.ansonsten kannst du ihr ja eine geeignete futtersorte raussuchen bzw. empfehlen lassen, gerade für ihre hunderasse und dann kann sies selber ausprobieren.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ach, ich kenn auc viele, die seit Jahre Fatsfood essen und trotzdem noch gesund sind.
Her mit den Burgern, die müssen ja gut sein!
-
Ich denke einfach, dass es DAS Futer nicht gibt und jeder macht vermutlich auch andere Erfahrungen. Der eine sagt dieses Futter ist gut, der nächste empfiehlt wieder etwas anderes.
Welches Futter würdet ihr denn empfehlen?
Darkosworld
-
etwas das kein Füllstoff wie Holz enthält zum Beispiel
-
Interessant ist vielleicht der Link in dem ZUsammenhang:
http://www.verbrauchernews.de/…ere/artikel/2006/08/0120/
Darkosworld
-
-
Zitat
etwas das kein Füllstoff wie Holz enthält zum Beispiel
*Ironie an* Danke für diesen Beitrag !!*ironie aus*
-
Aber Recht hat Morrigan doch...Lignozellulose hört sich zwar hochtrabender an, aber im Endeffekt sind es Holzfasern und ich weiß ehrlich gesagt ebenfalls nicht, welchen Nährwert die besitzen sollen.
Erschreckend finde ich auch, dass sie gar nicht mal besonders weit hinten in der Liste auftauchen... -
Zitat
Aber Recht hat Morrigan doch...Lignozellulose hört sich zwar hochtrabender an, aber im Endeffekt sind es Holzfasern und ich weiß ehrlich gesagt ebenfalls nicht, welchen Nährwert die besitzen sollen.
Erschreckend finde ich auch, dass sie gar nicht mal besonders weit hinten in der Liste auftauchen...Sicher hat sie recht, nur ein Beitrag wie deiner bringt mir mehr als dieser "gehustete"
-
Wahrscheinlich kommt es bei der Zusammenstellung der Inhaltsstoffe auch gar nicht auf deren Nährwert oder Verträglichkeit an, sondern schlicht und ergreifend auf deren Einstandspreis für´s Herstellerwerk und ich könnte mir vorstellen, dass Holz- und Pflanzenabfälle noch billiger sind als tierische Abfälle...
In diesem Sinne... Mahlzeit...
-
oh leute, so schwer ist es doch nicht.
Viel Fleisch, wenig Getreide, klare Deklaration( oder warum wird so ein tolles Wort für Holz verwendet? Weil die meisten meinen, wenn sich das so toll anhört, muss es gut sein) kein Abfall.
Was auch öfter auftaucht: Oligifruktosaccharide ist schlicht Zucker.
Und die Inhaltsstoffe lesen wird ja wohl jeder noch können.
Keine chemischen Konservierungmittel, keine EG Zusatzstoffe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!