
Saubere Edelstahl-Näpfe
-
OSteffiO -
28. März 2009 um 17:39
-
-
Hallo liebe Foris.
Habt ihr vlt. ein paar gute Tipps, mit denen man Edelstahl-Näpfe sauber bekommt? Also so, dass sie wirklich glänzen... Egal ob durch Haushaltsmittelchen oder Supermarkt-Produkte ^^.
Natürlich sind auch Tipps für andere Napf-Arten willkommen.
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Saubere Edelstahl-Näpfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Max leckt sie immer sauber......
Aber wo du das gerade schreibst, ich mach sie mal eben sauber.
Und wenn ich sie sauber mache, nehm ich mur Spühli und blank sind sie. -
Also bei mir reicht es eigentlich wenn sie ne halbe stunde mit wasser gefüllt ind er spüle stehen mit etwasgeschirrspülmittel, danach kann ich alles lupenrein saubermachen normal
bei mir steht grad einer inner spüle und befreit sich vom dreck
-
Ich weiß ein Suuuuupermittel..... meine Senja ! Die putzt ihn dir echt blank !
*duckundweg*
LG. und Pfotenabdrücke hinterlassen wir .
Jetzt im Ernst . Weich den Napf , egal aus welchem Material in heißem Wasser mit Spüli ein und dann geht das Schrubben sehr leicht . Ruckzuck ist der Napf wieder blank .
-
gleich nach dem fressen nehmen und auswaschen, dann wird er garnicht erst so schmutzig *fg*
ansonsten in heißem wasser einweichen, wie schon erwähnt.
trinknäpfe die am rand etwas kalk von den wassertropfen haben bekommst du mit essig sauber.
-
-
Weil ihr alle schreibt, dass man normales Spülmittel nehmen kann:
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass das schlecht für den Hund ist!?Aber schon mal danke für die Antworten
-
Man wäscht das Spülmmittel doch nachher ab
-
Sorry wenn ich mal blöd frage: Wie können Näpfe den so verdrecken, dass man sie einweichen muss?
Ich hab keine Edelstahlnäpfe, sondern Keramiknäpfe- den Futternapf wasch ich gleich nach dem Fressen aus, normal mit Spüli und ausspülen, genau wie normale Teller etc. Der Wassernapf wird einmal täglich ausgewaschen, wenn ich frisch einfülle.
lg Susanne
-
Zitat
Sorry wenn ich mal blöd frage: Wie können Näpfe den so verdrecken, dass man sie einweichen muss?
Ich hab keine Edelstahlnäpfe, sondern Keramiknäpfe- den Futternapf wasch ich gleich nach dem Fressen aus, normal mit Spüli und ausspülen, genau wie normale Teller etc. Der Wassernapf wird einmal täglich ausgewaschen, wenn ich frisch einfülle.
lg Susanne
Mhh gegen dich bin ich ja dann eine richtig Drecksau
ich mach das alle 2 Wochen mal.
-
Ich hab auch nur ne Grundreinigung jeden Samstag Mittag
(hab aber mehrere Näpfe)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!