TroFu: Hefe und Asche ??

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, was die Hefe oder Bierhefe im Trockenfutter verloren hat?
    Ist diese nützlich bzw. gesund für den Hund?


    Außerdem hab ich gestern auf einer Packung gelesen Asche statt Rohasche.
    Ist das so angegeben, weil der Rohascheanteil noch höher ist, so dass es in Asche angegebn wird, um es niedriger aussehen zu lassen ??

  • Bierhefe enthält viel Vitamin B und ist gut für das Fell.


    Rohasche gibt lediglich an, wieviel übrig bleibt, wenn man das Futter verbrennt. Es gibt also den anorganischen Teil des Futters an. Dies sind zumeist Mineralstoffe.


    Warum in Rohasche und Asche unterschieden wird, weiß ich leider nicht.

  • R

    Zitat

    ohasche gibt lediglich an, wieviel übrig bleibt, wenn man das Futter verbrennt


    DAS musste ich mal einem Kunden erklären - einem Landwirt"!! - der mich davon zu überzeugen versuchte, daß Rohasche ja verbrannte tote Tiere im Futter wären, und das würde er nicht füttern....


    :lol:


    LG


    Ines

  • Rohasche


    Die Rohasche wird durch Ausglühen in einem Muffelofen bei ca. 550° C ermittelt. Sie enthält die Summe aller Mineral- und Spurenelementverbindungen, die ein Hundefutter beinhaltet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!