Zweithund?!
-
-
Bist du mit deinem Hund unterfordert???
Nicht böse gemeint--
ich bin mit meiner Hundedame auch unterfordert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Wir haben auch 2 unkastrierte Rüden & bis dato klappt's super.
Wir haben Becks als Welpen bekommen, als Cab knapp 4 Jahre alt war & Becks ist quasi mit ihm groß geworden.
Becks hat sich vieles bei Cab abgeschaut, allerdings umgekehrt genauso
Cab war doch realtiv gut erzogen, aber versucht, genau wie Becks im Moment, seine Grenzen neu auszutesten.Ich würde dir empfehlen zu warten, bis Shilo aus der Pupertät raus ist und "gefestigt" ist, wenn er zwischen 2 & 3 Jahren alt ist.
Oder aber du nimmst einen älteren Rüden.2 Junghunde sind wirklich anstrengend - für mich wäre das gar nichts!
-
Hallo!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.Ich freue mich hier noch eine Liebhaberin dieser Rasse begrüßen zu können.Mein Lucky war knapp 18 Monate alt als Arko dazu kam.Ich weiß jetzt nicht in wie weit Dein Hund schon erzogen ist.Lucky führte sämtliche notwendigen Kommandos,von "sitz,platz,fuß,bleib,zuverlässig aus.Er war auch in jeder Situation gut abrufbar.Es ging uns mit ihm genauso,jedesmal wenn der Hundebesuch weg war,machte er einen traurigen Eindruck.Ist sicherlich nur unser menschliches Empfinden das er sich so fühlte.Wir nahmen Lucky mit zur Züchterin und wollten uns eigentlich nur mal zuerst die Welpen anschauen, aber mit einem der Welpen war Lucky so toll am spielen,das wir uns auch sofort für ihn entschieden.Wir haben also auch zwei Rüden.Eifersüchteleien gab es bei uns nicht.Shelties sind sowieso untereinander sehr verträglich.Die Erziehung des Zweithundes war nicht schwer,da er,wenn Lucky meine Kommandos ausführte,ihm alles nachmachte.Arko hat sich sehr an Lucky orientiert.Shelties sind leicht erziehbar,wenn man liebevoll aber konsequent mit ihnen umgeht.Wir haben den Kauf eines zweiten Shelties nicht eine Sekunde bereut.Es ist eine Freude den Beiden beim toben zuschauen zu können. -
Zitat
Shelties sind sowieso untereinander sehr verträglich.
...
Shelties sind leicht erziehbar,wenn man liebevoll aber konsequent mit ihnen umgeht.Ok, kenne mich mit dieser Rasse nicht aus.
Auch nach den Schilderungen der TS soll ihr Kleiner ja von der eher pflegeleichten Sorte sein.
Hab bei der Vorstellung "zwei Junghunde" immer nur meine damals unbändige Meute im Kopf! *ggg*Das war mir echt zuviel...
Na, und jetzt ist's mir zu wenig.
Zweithund ist schon unvergleichlich toll, wenn die Gesamt-Konstellation stimmt.... -
Zitat
--------------------------------------------------------------------------------
Arkolucky hat Folgendes geschrieben:
Shelties sind sowieso untereinander sehr verträglich.
...
Shelties sind leicht erziehbar,wenn man liebevoll aber konsequent mit ihnen umgeht.Ok, kenne mich mit dieser Rasse nicht aus.
Auch nach den Schilderungen der TS soll ihr Kleiner ja von der eher pflegeleichten Sorte sein.
Wir hatten vor fünf Jahren ein Sheltietreffen anläßlich des fünfjährigen Jubiläums der Züchterin von Lucky.Alle Leute,welche einen Hund von der Züchterin gekauft hatten waren eingeladen.Lucky war da 11 Monate alt und als er geboren wurde,war er der 50 zigste Welpe,der bei dieser Züchterin zur Welt kam.Da kannst Du Dir sicher vorstellen wieviele Hunde bei diesem treffen dabei waren.Es fand auf einen Vereinshundeplatz statt und es gab nicht den geringsten Zoff unter den Hunden.Dieses Jahr ist das zehnjährige Jubiläum,zu gern würde ich wieder hinfahren.Doch diesmal klappt es wegen meiner Arbeit leider nicht.Bis zur Züchterin sind es ca 700 Km,da kann man leider nicht mal eben schnell vorbeifahren.
-
-
Hallo,
ich würde mir 2 junghunde auch nicht zutrauen, allerdings habe ich den Altdeutschen Schäferhund - Tick. Und da steckt POwer drin und jede Menge arbeitswillen.
Alanna ist mit 2,5Jahren aus dem Schlimmsten raus ( oder nicht???). Momentan bin ich am überlegen einen Welpen zu holen, aber da mein Freund dem nicht zustimmt...naja. Aber wenn dann wäre ab jetzt die Zeit dafür. Wobei auch hier der Beginn bestimmt stressig wäre, da ich ja dann mit beiden unterschiedlich gehen müsste.Wenn du es dir zutraust und die Hunde von der Rasse her echt "einfach" sind...dann nichts wie los
-
Tut mir leid, dass ihr auf meine Antwort so lange warten musstet. Ein zwischenfall
Alsooo,
@ Snuggles ja, so kann man das auch nennen
mein kleiner ist leicht erziehnbar, kann bis jetzt eigentlich schon alles inklusive irgendwelcher tricks
@ Arkolucky, wie schön noch einen Sheltie-fan hier zu treffen
Da Shelties wirklich sehr gesellige Tiere sind und so leicht zu erzehen, dachte ich mir halt, ein zweiter schadet nix.
@ alle anderen
vielen lieben dank für eure Meinungen, nun stehe ich echt im zwiespalt.
Einerseits sind Shelties wirklich anhängliche, sinsibele, leicht erziehbare Hunde. Die zu zweit halten ist das beste was man mit denen machen kann, find eich. Aber wenn das wirklich so unglaublich schweirig ist mit zweien, oh mein Gott ich bin verwirrt
-
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner nehmen. Und zwei Hunde sind einfach toll, wenn man vorher alles bedacht hat
Wenn du das Gefühl hast, ein zweiter Hund würde ohne große Schwierigkeiten zu euch passen, dann überlege nochmal und mach dich langsam auf die Suche.
Du solltest dir unbedingt auch die Frage stellen: Ob du zwei Hunden wirklich gerecht werden kannst. Auch zu zweit wird nicht nur gespielt und getobt, sondern sie sollten auch mal separat beschäftigt werden.
Hier spielt natürlich auch Zeit eine große Rolle.
Ich gehe selbst mit meinen Hunden zu 90% gemeinsam raus, aber hin und wieder eben einzeln. Auch die Beschäftigung fällt anders aus, mein Rüde sucht und macht gerne UO gerne, meine Hündin spielt lieber fangen und zerrenIch kenne nur einen Sheltie und auch das ist ein eher "einfacher" Vertreter. Hört sich blöd an, ist aber im Gegensatz zu anderen Rassen wirklich ein einfacher Hund.
Zwei von meiner Sorte und die Ordnung wäre dahin -
@ Lakasha, hast recht, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen. Das mit der Zeit, Platz und Geld wäre alles schon geklärt, auch eine Züchterin habe ich schon. Würde wieder einen von den nehmen, wo ich Shiloh her habe. Da ich mit denen noch Kontakt hab, wäre das auch kein problem.
Okay, ich werde noch mal in ruhe überlegen und ein weiteres mal alles durchdenken. Ich danke euch sehr für eure tips und erfahrungen. Wenn ich zu den entschluss komme, dass ich allen beiden gerecht werde, kommt ein zweiter
-
Zitat
@ Snuggles ja, so kann man das auch nennen
mein kleiner ist leicht erziehnbar, kann bis jetzt eigentlich schon alles inklusive irgendwelcher tricks
ist spätestens dann vorbei, wen er von dem Welpi die Wildheit neu entdeckt(ich spreche aus Erfahrung, denn meine Kira war auch die Streberin in der Hundeschule und überall, bis Hund 2 kam ;-) )
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!