• ich hoffe dieses thema gibts noch nicht, habe jedenfalls mit der suchfunktion nichts gefunden. wenn doch, verzeihung!

    folgendes problem. lynn (ca. 30cm gross) hat angst vor anderen hunden, die vorallem stürmisch und ab mittelgrosser grösse (blöde formulierung... ;) ) sind. weil sie dann meistens weg rennt wird sie von diesen hunden gejagt, das finde ich nicht so toll weil sie sich dabei schon ziemlich schlimm verletzt hat.

    ich mache es meistens so, dass ich mich vor sie stelle und den anderen hund versuche abzublocken. nicht ganz einfach dieses unterfangen, weil lynn manchmal hinter mir wegrennt und der andere hund schwups an mir vorbei ist. ist es falsch sie in so einer situation anzuleinen und vor sie zu stellen? denn wenn sie nicht weg rennt ist der andere hund auch nicht animiert ihr hinter her zu jagen.

    heute ist es uns nämlich wieder passiert dass lynn weg gerannt ist (quietschend) und sich auch überschlagen hat, weil der andere hund sie eingeholt hat.
    ich hab der anderen hundehalterin versucht zu erklären dass ich es nicht gut finde wenn mein offensichtlich verängstigter hund gejagt wird. hab ich überreagiert? ruft ihr euren hund zurück, wenn er einen anderen jagt der angst hat? ich würde das machen.

    ich brauche tips um mich in so einer situation richtig zu verhalten. ich möchte meine fusshupen nämlich nicht auf den arm nehmen, hab ich noch nie gemacht.

  • ich hab das einmal gemacht mit dem anleinen. sie hat nicht unbedingt mehr angst als sonst, wurde ja auch nicht gejagt weil sie ja nicht weg konnte. bin einfach nicht so sicher ob das gut ist so. da ich ja weiss dass sie vor solchen hunden angst hat, leine ich normalerweise meine beiden an. wenn dann die anderen hh ihre auch anleinen ist der käse gegessen. diesen hund hab ich aber leider nicht rechtzeitig gesehen, weil der von hinten kam.

  • auch wenn man dir anderes rät: lass sie an der Leine! Ich war dabei wie ein ängstlicher Hund von anderen mehrere Hundert Meter weit auf eine Straße gehetzt wurde. Der Hund ist tot, weil die Besitzer von den anderen Hundebesitzern den tollen Rat bekommen haben ihren Hund abzuleinen, weils ohne Leine entspannter ist. Dein Hund muss nicht mit jedem Kontakt haben.

  • Du musst aufpassen, dass du die Angst nicht noch bestätigst. Dein Hund muss auch lernen, etwas auszuhalten. Nur in Panik wegrennen geht halt auch gar nicht.

    Ich würde deinen Hund bei Hundebegegnungen immer anleinen oder zu dir nehmen. Eigentlich ist der andere HH dann auch verpflichtet, seinen Hund wegzunehmen. Du kannst den anderen Hund dann auch wegscheuchen mit hau ab oder so.

    Und du kannst wirklich beobachten was dein Hund tut. Wir er langsam? Geht er Bogen? Lass das zu, das ist Hundesprache und signalisiert dem anderen Hund schon sehr viel.

    Aufdringliche Hunde mag mein Hund gar nicht und oft schnappt sie diese weg. Und das ist ok, denn aufdringliche Hunde sind unhöflich.

  • kennst du denn noch andere HH mit evtl etwas größeren entspannten hunden?
    und vielleicht ein eingezäuntes gelände? dort langsam üben?
    das schwierige ist ja, dass es die anderen hunde nicht mal unbedingt böse meinen müssen, aber deine kleine massiv stress hat. und das andere HH das nicht erkennen und ihre hunde nicht abrufen(können oder wollen, sei mal dahingestellt) ist ziemlich ätzend. fühlt sie sich denn bei dir schon sicher?

  • Zitat

    auch wenn man dir anderes rät: lass sie an der Leine! Ich war dabei wie ein ängstlicher Hund von anderen mehrere Hundert Meter weit auf eine Straße gehetzt wurde. Der Hund ist tot, weil die Besitzer von den anderen Hundebesitzern den tollen Rat bekommen haben ihren Hund abzuleinen, weils ohne Leine entspannter ist. Dein Hund muss nicht mit jedem Kontakt haben.

    ich seh das auch so. mit kleinen hunden oder mit ruhigen grossen ist es auch kein problem. sie hat bestimmt noch genug hundekontakt. blöd war wirklich dass die uns von hinten überholt haben (nein wir laufen nicht so langsam ;) ich hab fotos von den hundis gemacht) und ich sie zu spät gesehen habe :|
    aber jeder vernünftige hundehalter ruft doch seinen hund wenn er einen anderen verängstigten hund jagt, oder nicht? seh ich das zu eng? wenn ich deinen beitrag mit dem gehetzten hund lese finde ich nicht unbedingt dass ich übertreibe. ich war auch freundlich zu der dame, wollte ihr einfach erklären dass ich es nicht gut finde.

  • Zitat

    aber jeder vernünftige hundehalter ruft doch seinen hund wenn er einen anderen verängstigten hund jagt, oder nicht? seh ich das zu eng? wenn ich deinen beitrag mit dem gehetzten hund lese finde ich nicht unbedingt dass ich übertreibe. ich war auch freundlich zu der dame, wollte ihr einfach erklären dass ich es nicht gut finde.

    Du wirst immer wieder Dinge erleben, die du nicht verstehen kannst. geht mir auch manchmal so. Oft heißt es bei einem bereits angriffslustigem Hund, dass er doch nur spielen will. Viele Hundebesitzer lassen zu viel zu, glauben besonders tolerant zu sein und haben ihren Hund nicht im Griff. Oft sehen sie Dinge nicht oder verstehen sie falsch.

    Da muss man es manchmal machen wie der Hund, ignorieren und sich schütteln oder abschnappen! ;)

  • nein du siehst das nicht zu eng. Wenn dein Hund in Panik ist, ist er auch überhaupt nicht in der Lage etwas positives aus solchen Hundebegegnungen zu lernen. Ich frag mich auch ob manche HH überhaupt irgendwelche Ahnung von hündischer Körpersprache haben. Was mir schon alles als "Spiel" verkauft wurde...

  • genau das hat sie gesagt :"der will nur spielen!" das hab ich auch gesehen, aber lynn hatte angst.

    lenniewish
    ja ich kenne entspannte grosse hunde. mit denen ist das kein problem. es ist ihr zwar manchmal nicht geheuer aber sie geht dann manmchal trotzdem hin und gucken. eine freundin von mir hat einen sehr ruhigen husky-schäfer mix, mit ihr gehen wir regelmässig ohne probleme gassi.
    ansonsten denk ich dass sie sich bei mir sicher fühlt (aber manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen ja nicht ;) ), sie kommt auch zu mir uns stellt sich hinter mich. aber wenn der andere hund auf uns zustürmt und sie nicht angeleint ist, haut sie ab.

    @Schopenhauer
    ja ich versuch solche situationen immer schnell zu vergessen um das nächste mal nicht verkrampft zu sein. ist einfach schwierig. vor zwei wochen hat sie sich bei einer solchen jagdbegegnung die hintere pfote (oben) voll aufgerissen/aufgeschürft. der verband ist gerade mal 3 tage weg und die haut noch nackt und rosig darunter. da ist es echt schwer entspannt zu sein in solchen situationen.

    Jaelli
    das tut gut zu wissen. will ja auch nicht übertreiben. ich übertrage wahrscheinlich eh schon zu viel auf lynn, weil das mit ihrer pfote war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!