Hündin schwanger was tun?

  • Zitat


    Ich geh mit Paul spazieren und uns begegnet eine Hundehalterin mit heißer Hündin - ich weiß nicht das die Hündin heiß ist, die Hündin läuft frei auf Paul zu und freut sich, ich sehe sofort an Pauls Verhalten, dass die Hündin heiß sein muss, ich frage, ist ihre Hündin heiß, zur Antwort kommt, ach ja, da müssen sie wohl ihren Rüden anleinen :schockiert:
    Das ist mir in der letzten Woche dreimal mit unterschiedlichen Hundehaltern passiert.

    Wuaaah, wie blöd kann man eigentlich sein???

    Wenn meine Hündin läufig ist, brülle ich das schon von Weitem jedem entgegen. :hust:

  • Zitat

    Ich bin immer erschüttert über die Naivität der Hundehalter.
    Wie kann man eine Hündin haben und nicht wissen wie man sich bei einer Läufigkeit verhalten muss bzw. die Risiken beachten.
    Mir fällt es aktuell wieder auf.
    Ich geh mit Paul spazieren und uns begegnet eine Hundehalterin mit heißer Hündin - ich weiß nicht das die Hündin heiß ist, die Hündin läuft frei auf Paul zu und freut sich, ich sehe sofort an Pauls Verhalten, dass die Hündin heiß sein muss, ich frage, ist ihre Hündin heiß, zur Antwort kommt, ach ja, da müssen sie wohl ihren Rüden anleinen :schockiert:
    Das ist mir in der letzten Woche dreimal mit unterschiedlichen Hundehaltern passiert.
    Wenn ich mein Erlebtes und die Beschreibungen von den ganzen Unfallwürfen hier zusammenfasse, dann kommen mir echte Zweifel an den Hundehaltern.

    Aus genau dem Grund ist mir die absolute Anti-Kastrationshaltung unverständlich. Man kann lange sagen, "man" dürfte unter diesen Umständen keine Hündin halten, aber diese Hundehalter sind Realität, und da ist doch Kastration das kleinere Übel als ständig völlig unbedarft produzierte Welpen.

  • @nelebaum, in diesen Situationen frag ich mich das auch immer wieder und ich bin dankbar für jeden, der mir frühzeitig mitteilt, dass seine Hündin läufig ist - nur leider sind das die wenigsten (meine Erfahrung).

    naijra, der Mensch ist das Übel, nicht der Hund. Warum ruft man nach Kastration für die Hündin und nicht nach Sanktionen für den Halter?

  • Zitat

    naijra, der Mensch ist das Übel, nicht der Hund. Warum ruft man nach Kastration für die Hündin und nicht nach Sanktionen für den Halter?


    Weil sich das Thema mit der Kastration erledigt hätte und Sanktionen niemandem nützen würden, wenn der Hundehalter sich nicht an diese Sanktionen (welche übrigens?) hält?

  • Bei uns ist es eher genau anders herum - wenn Angie läufig ist, brülle ich das natürlich schon von weitem wenn der andere Hund nicht angeleint ist. Hier ist es allerdings so, das die HH meist erst mal schauen wollen, ob ihr Rüde überhaupt drauf anspringt... Ahhhh das macht mich manchmal soo sauer!!! Sie haben ja nachher nicht das Problem...

  • Sanktionen war wohl nicht richtig ausgedrückt - in den von mir beschriebenen Fällen und auch in dem umgekehrten Fall (beschrieben von Lizzz) würd ich sagen "HIRN" passt besser :D

    Wenn man das ganze Thema nimmt und dann einige andere Themen hier aus dem Forum wie z.b. Hundezucht / Tierschutz = schlecht etc. , dann würde für mich die verantwortungsvolle Zucht und/oder Vermittlung da beginnen, dass der Hundehalter ausführlich beraten und noch besser begleitet wird.
    Jeder Harry Hirsch kann sich einen Hund zu legen und dann kommt es zu solchen und noch mehr Problemen.

    Sorry für soviel OT - ich hör jetzt auf - ggf. sollten wir dafür einen neuen Thread aufmachen.

  • Zitat


    Aus genau dem Grund ist mir die absolute Anti-Kastrationshaltung unverständlich. Man kann lange sagen, "man" dürfte unter diesen Umständen keine Hündin halten, aber diese Hundehalter sind Realität, und da ist doch Kastration das kleinere Übel als ständig völlig unbedarft produzierte Welpen.

    Sicher wäre Kastration das kleinere Übel und die schnellste Lösung. Doch warum soll wieder einmal der Hund für die Unfähigkeit seiner Halter bezahlen?

  • Zitat

    Sicher wäre Kastration das kleinere Übel und die schnellste Lösung. Doch warum soll wieder einmal der Hund für die Unfähigkeit seiner Halter bezahlen?

    Tut er so doch auch... :/

  • Darf ich farge wo du herkommst ?

    Vielleicht kann man dir einen guten TA empfehlen. Diese Aussagen finde ich schon ziemlich erschütternd.
    Und ehrlich, wenn jemand so naiv ist, eine läufige Hündin abzuleinen, dem traue ich keine Verantwortungsvolle Welpenaufzucht zu.

    Den Rat mit der ZUG hast du ja schon.
    Das ist sehr hilfreich, solltest du dich bzw. deine Freundin für die Welpen entscheiden.

  • Zitat

    Und ehrlich, wenn jemand so naiv ist, eine läufige Hündin abzuleinen, dem traue ich keine Verantwortungsvolle Welpenaufzucht zu.


    Ob das naiv ist oder nicht, hängt für mich von der Hündin und dem Halter ab. Ich habe meine Dame auch während ihrer Läufigkeit laufen lassen und werde es auch die restliche Läufigkeit über tun, aber unter der Bedingung, dass kein anderer Hund in Sicht ist und das war die letzte Zeit bei jeden Spaziergang gegeben und sie auf mich hört. Würde sie sich nicht mehr abrufen lassen, wäre der Freilauf während der Läufigkeit gestrichen. Aber so sehe ich mich nicht als naiv an, weil ich meine Hündin auch ohne Leine laufen lasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!