Wie kamt ihr zu euren Hunden? Und warum?

  • Hallo,


    unseren Benny hatten wir sieben Jahre, wir kauften damals das Haus mit großem Garten und wollten gern wieder einen Hund. Auch, damit unsere Jungen den Umgang mit anderen Lebewesen lernten. Jacki kam kurz nach Bennys Tod zu uns, wir konnten es ohne eine Fellnase nicht aushalten. Damals haben wir uns nach ein paar Tagen schon gefragt ob es nicht piotätslos gegenüber unsers geliebten Bennys war, so schnell einen Nachfolger zu holen, heute Wissen wir es war richtig.


    LG obstihj

  • Hallo :winken: ,


    nach Dinos Tod wollten wir eigentlich keinen Hund mehr.


    Doch schon am nächsten Tag sassen wir vorm PC und schauten uns durch die Sites der regionalen Tieheime.


    Da sahen wir plötzlich das Bild eines Hundes vor uns auf dem Bildschirm, der unserem Dino wie auf's Haar glich. Wir fuhren gleich nach dem Mittagessen nach Betschdorf im Elsass, wo dieser Hund lebt.


    Die Enttäuschung war gross. Der Hund, er heisst Flic-Flac, ist schwerstens verhaltensgestört. Er lässt sich von keinem Menschen anfassen. Er liess sich von uns noch nicht mal berühren. Hat gefletscht und geknurrt, was der kleine, magere Hundekörper nur so hergegeben hat. Auch seine sozialen Kontakte zu den andern Hunden sind eher rudimentär. Lediglich einer ebenfalls dort lebenden Husky-Mischlings-Hündin ist er verfallen und begleitet diese auf Schritt und Tritt.
    Doch sie nimmt kaum Notiz von ihm.
    Durch seine Scheu fehlt es ihm natürlich auch an Pflege. Er lässt ja keinen an sich ran.


    Ich muss oft an ihn denken, an diesen armen, kleinen Kerl, der zwischen gut zwei Dutzend Hunden und doch mutterseelenalleine in seiner eigenen, winzigen Welt zu leben scheint. Struppig, einsam und traurig.


    Doch die Frau Merklinger, die dieses private Tierasyl führt, hat ein grosses
    Herz. Es gibt mehrere solcher 'hoffnungsloser Fälle' wie den Flic-Flac bei ihr.


    Eine schöne Grosse Hündin ist darunter. Sie geht unentwegt, rastlos über den Hof des Anwesens. Immer den selben Weg, die gleiche Runde. Jeden Menschen, den sie auf ihrer 'Tour' antrifft, begrüsst sie schwanzwedelnd und setzt dann ihre endlose Reise fort.


    Ein wunderschöner Staff-Mix ist darunter. Ein Welpe noch. Klein, kompakt mit bildhübschem Fell. Anthrazit. Eine Schmusebacke. Darf sie aber nicht vermitteln.


    Und einige betagte Hunde, am Ende ihres nicht immer schönen Lebens angelangt, die aufgrund ihres Alters nicht mehr vermittelbar sind.


    Doch sie lacht nur. 'die gehören mir' sagt sie, 'die geb' ich nicht her!'
    Und sie und ihr Mann wohnen wiklich mit all diesen Hunden -Welpen, Junghunde, Alte und Behinderte- in ihrem privaten Wohnhaus.


    -Unglaublich.
    -Bewundernswert.
    -Vorbildlich.


    Plötzlich kam ein schlacksiger, schlappohriger, gefleckter Kläff auf uns zugerast. Hat uns freudig beschnaupt.


    Sich vor meine Tochter geschmissen.
    Die Oma geküsst.
    Mit meiner Frau geflirtet.
    Ach ja, mich nahm er auch mit dem linken Auge zur Kenntnis.


    Ein griechischer Asylant sei er. Aus Kreta. Mit seinen Schwestern seit
    zwei Wochen im Elsass.


    Nett wäre er.
    Hübsch.
    Lieb.


    Hmm... Na ja... :love: :love: :love:


    Auf der Heimfahrt sass dann einer mehr im Auto.
    Grieche.
    Ausgerechnet.


    So kamen wir zu unserem Jimmy Jazz, dem Präzisions-Welpen.


    -Bereut? -Nein!
    -Hergeben? -Niemals!


    Der gute Jimmy. Ist doch Prädikat 'beonders Wertvoll' :gut:


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo,


    ich habe mit Begeisterung die voran gegangenen Geschichten gelesen.


    Nun zu uns:


    Als wir 2003 in unser Haus mit großem Garten einzogen war klar, dass wir gerne einem Hund ein Zuhause bei uns geben möchten. Allerdings standen erstmal noch viele Umbauarbeiten an, so dass wenig Zeit für einen Hund blieb. Nachdem wir das "Gröbste" hinter uns hatten, entschieden wir uns für einen Hund. Es musste kein Welpe sein, wir wollten einem Hund aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle eine Chance geben. Also suchten wir im Internet. Wir sind auf einen RR-Mix gestoßen und hatten sogar schon einen Kennenlerntermin vereinbart. Der wurde leider einen Abend vorher abgesagt, da der Hund zu Bekannten der bisherigen Pflegestelle kommen sollte. Tja, ich war total down. Mist! Aber ich gebe so schnell nicht auf. Ab ins nächste Tierheim. Hatte vorher auf deren Homepage gestöbert und einen Rottweiler-Mix gesehen... Süüüß. Als wir dort ankamen war dessen Zwinger gerade leer. Er war spazieren. Ich sah in den Zwinger nebenan und war sofort verliebt. Dort guckte mich mit ganz lieben Augen ein superschöner schwarzer Labbi-Mix an. Wir durften mit ihm spazieren gehen. (Mein Mann, meine damals 3-jährige Tochter und ich). Er zog an der Leine und war sehr, sehr stürmisch. Vor allem als er aus diesem blöden Zwinger kam. Alle Tierheim-Angestellten retten sich sozusagen mit dem A... an die Wand, denn der Rocky sprang vor Freude alle an, außer unsere kleine Tochter. Das war für mich ein gutes Zeichen. Allerdings hieß es, am nächsten Tag würde sich ein Interessent für Rocky nochmal melden und ihn dann abholen. So ein Mist ;( !!!!


    Mir ließ dieser tolle Hund keine Ruhe. Warum auch immer, ich rief am zweiten Tag im Tierheim an und erkundigte mich, ob der Rocky noch da ist oder ob der Interessent sich gemeldet hätte. Und, was soll ich sagen:
    :freude: ER war noch da!!!
    Wir sollten dann gleich nochmal kommen, um mit ihm spazieren zu gehen und ihn kennenlernen. Für mich war klar: den oder keinen! Fürs Tierheim allerdings nicht so ganz klar: Der Rocky ist so stürmisch, da haben wir bedenken wegen ihrer Tochter, etc. Aber wir konnten das TH-Team und die Vorsitzende überzeugen, das schon alles gut ginge.
    Und letztendlich haben wir uns durchgesetzt!!! Zum Glück!!! Was besseres hätte uns nicht passieren können.
    Leider ist Rocky nicht mehr bei uns! Wir mussten ihn schweren Herzens im Juli diesen Jahres (er war gerade 3 Jahre alt geworden) einschläfern lassen, er war leider voll mit Krebsgeschwüren, war wirklich furchtbar... aber er hat doch so gelitten :tear:


    Tja, so ist das. Na ja, wir hatten uns zu Rocky eine kleine Hündin (auch Labbi-Mix) aus einer Pflegestelle "geholt", damit er nicht so allein war (der Mensch, finde ich, kann das Spiel und den Umgang unter Hunden nicht ersetzen). War klasse mit 2 Hunden. Und nach Rockys Tod war unsere Buffy sehr traurig und "allein". Jetzt leben wieder zwei Hunde bei uns. Im Spätsommer kam dann der Joe (Am.Bulldog-Mastiff-Mix) noch dazu.


    Freue mich auf weitere Geschichten von Euch!!!


    LG

  • Zugelaufen!


    ich hab mir schon immer einen Hund gewünscht, jahr für jahr, hab meinen eltern tag für tag (wirklich immer) genervt, ich will einen Hund! doch sie waren immer dagegen, bis... 2 tage nach meinem 15 Geburtstag Senta vor unserer Haustüre stand! Es war keine Überraschung von meinen Eltern, es war ein Geschenk des Himmels! Keiner wusste wem der Hund gehört, erst nach einigen wochen meldeten sich die besitzer bei uns, und meinten, sie haben sowieso zu wenig zeit, bei uns hätte sie es bestimmt besser! Und so verbrachten wir viele wünderschöne Momente mit unserm Liebling! Senta Danke!

  • Hey ihr...


    Im Mai 97 holten wir unseren Rüden, Jojo von einem alten Bauernhof...


    Im Novermber 99 bekam ich zu meinem 9. Geb. eine schwarze Schäferhündin, sie sollte zu Zucht genommen werden, allerdings war sie zu groß und hatte ein Knickohr, deshalb wollten ihre Besitzer sie nicht mehr.


    Angel, so war damals ihr Name, haben wir dann Wenja genannt, sie kam super mit Jojo klar.


    Als dieser dann im Januar 2005 wegen Darmkrebs eigeschläfert wurde, wollte sie weder spazieren gehen noch sonst was, wir sahen es etwas 2 Wochen mit an und dachten, dass es sich legt, doch nicht.


    Wir entschiedten uns für einen weißen Schäferhund, eine Hündin. Ich suchte im I-net und fand schließlich ein paar Züchter, meine Mum wollte Wenja, damals fast 7 Jahre alt keinen Welpen zumuten, also suchte ich nach einem Junghund, ich fand auch welche.


    Am 5.2.05 fuhren wir etwas 300km um uns die Junghunde (7 Monate) anzusehen. Es waren zwei, völlig verwahrloste weiße Schäferhündinnen, total ängstlich und schreckhaft.


    Wir entschieden uns für Dahra...


    Lg Jule

  • Nachdem wir unsere Cockerhündin nach 14,5 Jahren leider einschläfern mussten stand für mich fest es kommt kein Hund mehr zu uns nach Hause.Aber niemand nahm mich ernst :ka: aber ich hielt es ein dreiviertel Jahr aus bis zur CACIB in Nürnberg.Als wir Samstag gingen konnte ich noch standhaft bleiben denn es war keine Rasse dabei wo ich sage konnte BOAH der gefällt mir.Als wir Sonntag nochmal gingen weil eine Bekannte da war sah ich eine BC Hündin und war hin und wech ich stöberte nachdem wir nach Hause kamen im PC um alles von der Rasse zu erfahren.Da fand ich auch eine Telefonnr. von der Welpen vermittlung in Nbg. die gab uns eine Adresse in unserer Umgebung ich rief dort an und und machte gleich einen Termin mit der Züchterin für den nächten Tag aus. Als wir losfuhren sagte ich zu meinen Mann ich will nur schaun tja das habe ich und mich gleich verliebt nur mein Mann wollte einen anderen Rüten wie ich. Na was tut man nicht als liebende Ehefrau :mrgreen: ich dachte gut ich habe meine Rasse und er seinen Rüten und jetzt denke ich,ich habe den besten Hund der Welt!!!Jetzt hab ich ih bald 1Jahr und trotzem viele sagen ein BC gehört in keine Familie hab ich einen glücklichen und zufriedenen Hund.

  • Überlegt haben wir schon soooooo *zeig* lange, ob wir uns einen Hund holen oder nicht...


    Wir dachten, die Zeit wäre optimal, wenn das Kind da ist und ca. 6 Monate alt und sich da alles gut eingespielt hat und nicht mehr alles nur neu ist...
    Naja, da wir aber mit einem Gehalt so schon extrem zu knapsen hatten, wurde das also wieder erstmal nach hinten verschoben... Hundesteuer, Versicherung, TA-Kosten zahlen sich nun mal nicht von selbst...


    Nun ja, die Zeit verging, der Gedanke an einen Hund auch erstmal wieder ein wenig... dann kam meine Tochter mit 2 Jahren in den Spielkreis und ich habe einen kleinen Nebenjob gefunden, dank dem es uns wieder etwas besser ging...
    Damit kam dann auch wieder der Gedanke an einen Hund auf... der sich aber wieder erstmal etwas legte, da ich ja, wenn die kleine 3 wird, wieder arbeiten müsste... und wir dem nicht planlos entgegen stehen wollten... denn ich wußte nicht, wie und wann und ob ich wieder bei alten AG arbeiten würde...


    Nun denn... nun arbeite ich bereits wieder seit 11 Monaten und ca genauso lang kam eben, durch wissen der geregelten Arbeitszeit, wieder der Wunsch nach einem Hund auf...
    Wir haben geschaut, hier und da.... bei jenem und welchem Tierheim...übers Schwarze Brett von Bremen.de im Internet...
    Horende Preisvorstellungen für einen "Mischling" wo keiner genau weiss, was drin ist, vage Angaben bzgl. Gesundheit und Impfungen, aber er müsse SCHNELL weg...


    Im September dann glaub ich, sah ich das erste Mal das Bild von Stanley auf der Internetseite von der TIB... es war dort allerdings sehr dramatisch beschrieben, das er ein Lungenproblem habe und nur kurze SPaziergänge machen dürfe und eben ein Problemfall wäre...
    wir grübelten... und sahen immer wieder dieses süße Gesicht...


    Im Oktober dann las ich bei Bremen.de eine Anzeige, daß ein 6monate alter Hund abzugeben wäre... ohne weitere Angaben...
    Ich rief dort an... der neugierde halber...und die Stimme kam mir bekannt vor...
    Es war eine BEkannte, die ich noch von vor längerer Zeit aus Mutter-Kind-Mailingliste aus Bremen kannte...
    Und sie hatte STANLEY... als Pflegehund...
    Sie erzählte mir seine Geschichte und das es mit seiner Lunge nicht SO schlimm wäre, wie auf der Seite angegeben...
    Wir telefonierten fast eine Stunde und machten aus, daß wir 3 Tage später vorbei kommen würden, um ihn mal kennen zu lernen...


    Tja, diese 3 Tage später war Sonntag, der 15. Oktober... und wir nahmen ihn gleich mit :love:
    Mein Mann... der die Zeit vorher immer eher etwas zurückhaltender war, ob wir uns nun wirklich einen Hund holen oder nicht... er sagte, entweder wir nehmen ihn jetzt mit oder gar nicht ;)


    Jetzt gehört Stanley seit 6,5 Wochen zur Familie und wir sind alles happy :blume:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!