Fahrradfahren
-
-
Hallo,
ich habe einen 4 jährigen Labradorrüden, der leider nicht sonderlich leinenführig ist. Er ist seit einem Jahr bei uns und wir üben, üben, üben...
Ich möchte gerne mit ihm das Radfahren anfangen, wenn´s jetzt wärmer wird und nicht mehr glatt ist.
Nur mit Leine ist mir das wesentlich zu gefährlich, wie gesagt, er läuft nicht gerade Fuß. Kann ich mit diesen Radhalterungen arbeiten, bei denen der Hund einen gewissen Abstand zum Fahrrad hat und zusätzlich eine Leine mit Halti einsätzen? Hat jemand Erfahrungen damit?Halten diese Abstandshalter? Oder haben die einen Sicherheitsverschluß, der bei einem gewissen Zug aufgeht?
Ich wäre dankbar für eure Erfahrungsberichte!
Liebe Grüsse aus der Kur
Linda - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich benute einen Walky Dog, aber dabei sollte der Hund schon einigermaßen gut neben dem Rad laufen.
Ansonsten würde ich euch den Springer empfehlen.
Ein Halti würd ich beim Radfahren nie verwenden!
-
was isn ein springer??
-
Zitat
was isn ein springer??
Das ist auch ein Fahrradabstandhalter, allerdings ist der deutlich größer als der Walky Dog. Ich glaube den Springer kann man auch nicht so schnell vom Fahrrad abmachen, dafür soll der aber stabiler sein. -
Zitat
Das ist auch ein Fahrradabstandhalter, allerdings ist der deutlich größer als der Walky Dog. Ich glaube den Springer kann man auch nicht so schnell vom Fahrrad abmachen, dafür soll der aber stabiler sein.achso, danke
-
-
Ich würd dir auch nen Springer empfehlen, die sind zwar teuer aber sehr stabil.
An die Leine die am Springer ist würde ich nen Panikhaken machen (also damit den Hund befestigen) Falls euch ein freilaufender Hund entgegen kommt, das du deinen Hund losmachen kannst.
Ein Halti würde ich zusätzlich nicht verwenden, ist zu gefählich für den Hund :yes: , eine zusätzliche Leine (am Halsband befestigt) kann man machen, hast du etwas mehr Kontrolle wenn der Hund am Geschirr am Springer hängt. -
Ich würde den Hund erst erziehen und dann ans Fahrrad hängen ...
Alles andere ist grob fahrlässig und verkehrsgefährdend! :/
-
Zitat
Ich würde den Hund erst erziehen und dann ans Fahrrad hängen ...
Alles andere ist grob fahrlässig und verkehrsgefährdend! :/
Manche Hunde, die nicht leinenführig sind, laufen dennoch ganz gut am Rad.Ein Versuch schadet nicht.
Zudem muss man schließlich nicht gleich den Straßenverkehr aufmischen, sondern kann erstmal auf Feldwegen etc. trainieren.
-
Man muß ja nicht gleich auf der Hauptstrasse fahren, es gibt ja auch wenig befahrene Straßen und Feldwege.
Ich kenne auch viele Hunde die "nicht leinenführig" sind, aber dennoch super am Fahrrad laufen.
Ich würde dir aber in jedem Fall empfehlen einen Helm zu tragen. -
Unserer Shiva versuche ich schon seit zwei Jahren die Leinenführigkeit nahe zu bringen. Klappt ja auch super! Meistens!! Aber wenn die nicht will, dann will die nicht (leider will die öfter mal nicht :motz: )
Wir waren im Urlaub in Ungarn und haben mit ihr dort am Fahrrad laufen geübt. Das hat viel viel besser geklappt, als ich mir das gedacht habe. Die Straßen dort in den Wohnsiedlungen sind nur sehr wenig befahren, das war super zum Üben.
Mit dem Janosch wollen wir auch am Rad laufen lernen. Der ist - obwohl er erst seit Oktober bei uns ist - super leinenführig. Aber wehe er sieht wo was, dann ist der weg. Von dem her tendiere ich auch zu so einer Halterung. Kenn mich da aber auch überhaupt nicht aus und möchte mir deshalb hier weiterhin die Tipps mitlesen!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!