Akitas unkontrolliebar dominant???

  • Zitat

    Das ist ne sehr berechtigte Frage... da schließt sich natürlich die Frage an, was will jemand der nicht durchsetzungsstark ist mit nem Akita...


    :gut: Der Frage schließe ich mich sofort an!
    Leider überschätzen sich viele Menschen oder sie sehen ihr Problem mit dem Hund gar nicht. :/

  • Akitas gehören zu den Rassen, wo eine stärker ausgeprägte sozialmotivierte Aghression vorkommt. Das heißt nicht jeder Akita geht andere Hunde an, es gibt nur mehr Akitas, die sich eher suboptimal mir irgendwelchen anderen Hunden vertragen, als bei Rassen, bei denen das nicht so ist.
    Aber wie Sleipnir schon sagte, das kann man durch Erziehung beeinflussen. Man wird keinen Hund bekommen, den man einfach laufen lässt und es passiert nie etwas. Aber man bekommt durchaus einen Hund, den man vernünftig einschätzen kann, der berechenbar ist und den man unauffällig händeln kann.

    So und nun zu BH und Freilauf:
    Hunde lernen ortsbezogen, die BH trainiert man meist auf Hundeplätzen. Dort konzentriert man sich ganz auf seinen Hund, reagiert auf feinste Signale, sendet selbst immer sehr ähnliche und steigert die Anforderungen sehr langsam.
    Wenn man mit ebenso viel Aufwand und Konzetration am Freilauf arbeitet, bekommt man auch dort sehr gute Ergebnisse. Aber wer macht das schon. Auf Spaziergängen schaltet man automatisch kurz ab oder ist unkonzentriert. Man arbeitet meist auch viel weniger planvoll und macht meist größere Lernschritte.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich habe auf unserem Hundeplatz 2 Shiba Inu-Welpen erlebt. Der eine setzte sich im Welpenspiel immer irgendwo in eine Ecke und wenn ein Hund in die Nähe kam giftete er los. Er machte auc anstalten auf ihn drauf zu gehen.

    Dann ein anderer Shiba-Inu Welpe war an anderen Hunden interessiert, spielte mit ihnen.

    Ich denke, dass ein Shiba-Inu oder auch Akita Inu wie im Grunde jeder Hund das Sozialverhalten gegenüber Hunden lernen muss. Dass setzt voraus, dass er Kontakt zu anderen Hunden hat und ggf. eben seine Grenzen kennen lernt. An der Rasse kann man das nicht fest machen, denke ich. Es gibt aber Hunde mit Will to Please und Hunde die eher ihr Ding machen, sich nur bedingt vom Menschen führen lassen und nur mit absolutem Einfühlungsvermöhgen in die Rasseeigenheiten.

    Manche Hunde sind möglicherweise von der Zucht her, aggressiver auf Hunde ausgerichtet. Aber auch sie können es lernen, fremde Hunde beim Spaziergang zumindest zu tolerieren.

    Darkosworld

  • Zitat

    Solange alle 7 Sinne beisammen sind kann es zumindest jeder Mensch lernen.....wenn der Wille da ist :)


    Das würde ich ehrlich gesagt nicht unterschreiben. Nicht jeder Mensch in jeder Lebenslage mMn. Ich denke man darf die Authentizität dabei nicht unterschätzen.

    Würdest du diese Aussage auch für Hunde so treffen?

  • Mir war bekannt, dass Akitas prinzipiell recht "dominant" sind und sich schwer tun mit Hunden des gleichen Geschlechts.

    Aber mit 4.5 Monaten schon??? Als Weibchen einen kastrierten Rüden angehen?? Ich wusste nicht mal so recht, was ich den Besitzern als Tipp geben könnte (ausser der Hündin bei so einer Aktion mal ordentlich eines auf den Deckel geben :hust: ).

  • Zitat

    Das jeder Hund prinzipiell lernen kann oder sozialvertraeglich gemacht werden kann?


    Nein, dass man z.B. aus einem eher zurückhaltenden defensiv reagierenden Hund einen in jeder Lebenslage immer selbstbewusst agierenden machen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!