(Aktiver) Familienhund gesucht - aber beide berufstätig...

  • Danke fürs Schubsen!


    So, ich wollte hier nur eben den neuesten Stand vermelden:
    Wir haben uns für die Rasse Collie entschieden und lange nach Züchtern gesucht, die zum Sommer Welpen zur Abgabe haben. Wir hatten für uns die rein englisch gezüchteten Collies ausgeschlossen und eher nach amerikanischen Collies oder Linienmischungen Ausschau gehalten.


    Nach vielen Telefonaten sind wir bei einer gut durchdachten Linienmischung fündig geworden und bekamen von der Züchterin die Zusage für eine Hündin aus ihrem Wurf :) Mittlerweile haben wir unser kleines Colliemädel schon zweimal gesehen und werden alle paar Tage mit Fotos und Berichten versorgt. Wow, was für eine spannende Zeit! Und ich habe keine Ahnung, wie ich die verbleibenden Wochen noch rumkriegen soll :lol:


    Wir sind fleißig dabei, uns über alles mögliche zu informieren, suchen schon mal hier und da Hundezubehör zusammen und genießen die Vorfreude. Hier und da werden also Fragen auftauchen, und wenn die Kleine dann da ist, gibt's eine ordentliche Vorstellung ;)


    Danke für alle Tipps bisher und viele Grüße,
    Christiane

  • Ein Aussie braucht viel Action...wir hatten gerade eine junge Aussiedame in Pflege, die muss gut 3-4 Stunden täglich raus, während unser Bretone sich mit 2 Stunden Auslauf und Spielen zufrieden gibt.


    Vielleicht lieber ein "echter" Collie? Schaut mal bei Collie in Not nach, ich kenne Leute die sich dort einen Collie geholt haben, einen echten Schatz!

  • Zitat

    Mittlerweile haben wir unser kleines Colliemädel schon zweimal gesehen und werden alle paar Tage mit Fotos und Berichten versorgt. Wow, was für eine spannende Zeit! Und ich habe keine Ahnung, wie ich die verbleibenden Wochen noch rumkriegen soll :lol:


    Und - wo sind die Bilder? :fire: Wir wollen die auch sehen :)

  • Hallo Azalee,


    ich habe den Thread eben erst entdeckt. Was mich brennend interessieren würde: Für wann plant Ihr denn den Hausbau und wieviel wollt Ihr an Eigenleistung erbringen?


    Denn DAS fände ich nämlich ziemlich heftig: Hausbau selbst mit minimalen Eigenleistungen und gleich zeitig einen Welpen.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Hallo!


    Also wegen der Fotos... Noch ist es ja nicht unser Hund, aber spätestens wenn sie einzieht, gibt es Fotos von Anfang an ;)


    Wann der Hausbau starten kann, steht noch in den Sternen. Ursprünglich dachten wir, dass es im Herbst losgehen kann, aber mittlerweile liegt die erste Preisangabe unseres Hausbauers doch etwas zu hoch über unserer persönlichen Schmerzgrenze... Da müssen wir noch mal ran und evtl. doch noch mal konkreter vergleichen. Wird also doch noch länger dauern.
    Ich schätze, dass unser Mädel aus dem Gröbsten raus sein wird, bis es losgeht, und dann wird sie ein Baustellenhund :D Vieles an Eigenleistung werden wir aber sowieso nicht erbringen können, evtl. die Schwachstromleitungen, vielleicht Korkboden verlegen, Wände streichen und so. Im Hintergrund haben wir aber auch jederzeit meine Eltern, insbesondere meine Mutter, die im Sommer pensioniert wird und sich schon riesig auf "Suki" freut ;)


    Viele Grüße,
    Christiane

  • Huhu,


    so, jetzt gibt es die versprochenen Bilder :) Seit ein paar Tagen ist die kleine Suki bei uns und es ist herrlich :D Man hat keine ruhige Minute mehr,und unsere Langnase will ständig spielen ;)
    Nachts schläft sie entweder durch oder muss einmal gegen drei Uhr raus, also sehr erträglich. Sie meldet sich dabei auch bereits ganz prima.


    Am Sonntag waren wir mit ihr in der Welpenspielgruppe, und auch das klappte wunderbar, bestimmt auch deswegen, weil unsere Züchterin schon mit den letzten Welpen in der Welpenschule war. Suki kannte die Situation also schon und hat sich klasse gemacht: keine Scheu, gerauft ohne Unterlass, die Erste im Planschbecken usw.


    Sukis Eltern stammen aus amerikanischen und englischen Collielinien, und wir haben den Eindruck, dass sie viel amerikanisches Blut mitbekommen hat. Sie ist jetzt fast 12 Wochen alt und eine knappe Woche bei uns.


    Nochmals vielen Dank an eure Beratungstipps; in diesem Forum bin ich zum ersten Mal überhaupt auf "amerikanische Collies" gestoßen, deren Existenz wir uns bis vor einigen Monaten gar nicht bewusst waren. Und jetzt haben wir ein solches Familienmitglied =)


    Viele Grüße,
    Christiane


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!