Suppenknochen geklaut
-
-
nelli hat mir nen rindersuppen knochen geklaut und kaut vergnügt drauf rum (ist etwa so groß wie nen tennisball) sie kennt keine frischen knochen, soll ich ihn ihr lassen oder weg nehmen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Chipsy hat früher auch so 1x die Woche ein Stück Rindersuppenfleisch mit Knochen statt seinem Abendessen bekommen. Er hatte damit nie Probleme.
Aber das wird von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst würde ich ihn wegnehmen, ansonsten einfach ausprobieren und aufpassen, dass sie den Knochen auch zerkaut und nicht runterwürgt.
-
Naja, der Knochen ist ja roh und solange er groß genug ist, dass Nelli den net verschlucken kann, würde ich ihn ihr lassen!
-
Nee das ist kein Problem.
Gebe meiner Maus auch Rindfleischknochen. Koche sie vorher etwas in einer Fleischbrühe. So schnell kannst du gar nicht schauen wie das zeugs weg ist
-
zum schlucken ist der zu groß und sie knurpst & knuspert vergnügt vor sich hin, ist auch mehr markknochen? als fleisch dran
-
-
Zitat
zum schlucken ist der zu groß und sie knurpst & knuspert vergnügt vor sich hin, ist auch mehr markkochen? als fleisch dran
Na dann lass deiner süßen die Freude
So lange es Rinderknochen sind ist es absolut kein Problem.
Aber niemals Hünerknochen bzw Geflügelknochen im allgemeinen geben.
Die sind sehr spitz und können zu Lebensgefehrlichen Situationen führen. -
Nimm ihn ihr weg, wenn er zu klein wird, net das sie den letzten Rest im Ganzen schluckt!
Nur vorsorglich, damit du keinen Schrecken bekommst, es könnte beim nächsten Kotabsetzen relativ hellen Kot kommen, evtl auch fester als gewohnt, aber das ist ja gut für die Analdrüsen!Und wenns ihr schmeckt und sie keine Verstopfung davon bekommt könntest du ja öfters mal nen Knochen liegen lassen!
-
ich guck gleich mal wie groß der knochen noch ist
-
Zitat
Aber niemals Hünerknochen bzw Geflügelknochen im allgemeinen geben.
Die sind sehr spitz und können zu Lebensgefehrlichen Situationen führen.Das so zu pauschalisieren ist Quatsch!!
Meine Welpen habe sogar als allererstes Hühnerhälse bekommen und danach Karkassen!
Ein trainierter Hund, Rohfütterung gewohnt, verträgt sehr wohl und das sogar gut, Geflügelknochen!!
Wohlgemerkt: Rohe Knochen!!!!!
Lese dich mal hier in die BARF-Rubrik ein! -
gekochte Knochen, egal von welchem Tier werden mürbe und brüchig, ist daher nicht ratsam zu füttern. Markknochen sind zu hart, da würde ich Fleisch abkauen ,Mark rausschlecken lassen- dann weg damit, wenn der hund versucht den harten Knochen zu zerbeisen, kann es zu Zahnschäden kommen.
Gelfügelknochen kann man roh problemlos füttern, vorrausgesetzt der Hund kaut. Mein Hund frisst halbe Hühnchen und hatte noch nie Probleme damit....
Wie gesagt, mit gekochten Knochen und dem Markknochen an sich, wäre ich sehr vorsichtig bzw. würde es sicher nicht geben. Alles andere sollte unproblematisch sein.lg Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!