Kommando "Platz" - aber bitte mit liegen bleiben

  • Oh Schuldigung, habe Deinen Beitrag irgendwie übersehen.

    Ich versuchs zu verdeutlichen...

    Zitat

    Aber das ist doch dann letztendlich das Gleiche. Der Hund kriegt die Belohnung (schnüffeln, weitergehen, spielen) nach dem Auflösesignal, also nach dem Aufstehen.

    Jaaaainn.

    Also erst übe ich, dass er trotz click bis zum Auflösesignal sitzen bleibt. Wenn das klappt - und da ist wahrscheinlich oben zu undeutlich - sage ich "sitzen" er setzt sich un bleibt sitzen, egal was weiter passiert. Wenn ich die Sitzübung (in diesem fortgeschrittenen Stadium) beenden will, clicke ich, sage sofort "okay" und gebe dann entweder ein Leckerchen oder erlaube ihm eine Umweltbelohnung (vögelaufscheuchen, mit anderen Hunden spielen gehen, was auch immer...)


    Zitat


    Hab ich das richtig verstanden, während dein Hund sitzt, bekommt er den Click, darf die Belohnung (das Schnüffeln) aber erst nach deiner Freigabe bekommen weil er gelernt hat "faul" zu sein???


    Wenn er verstanden hat, dass er nach dem Click auf das Auflösesignal warten muß, ja. Auf Grund der Tatsache, dass nur kurz aufeinander folgende Sachen miteinander Verknüpft werden, verscheibe ich dann den Click näher ans Auflöse Signal, sozusagen.


    Zitat

    [
    Und jetzt nochmal meine Frage, wie baue ich das ganze komplett ohne Keks, ohne Futter auf?


    Hm. Ich benutze ja das Futter im ersten Schritt, um den Hund, falls er nach dem Click aufgestanden sein sollte, wieder ins Sitzen zu bringen. Das könnte man alternativ sicher auch mit einem Spielzeug machen, oder z.B. mit einem gut platzierten Fingertouch.
    Frisst Dein Hund gar NIE??
    Falls doch ;) , könntest Du das ganze zu Hause ohne Ablenkung aufbauen, bis drinnen das Auflösesignal bombensicher verstanden wurde und dann draussen mit einem Spielzeug weitermachen.

    Parallel kannst Du alles was Dein Hund gerne macht "benennen", sprich, "graben" sagen, während er gräbt, "Scheuch" sagen, wenn er Vögel aufscheucht, "Lauf", wenn er einen Rennflash hat, "Schüffeln", wenn er Zeitung riecht und alles natürlich clicken. Er wird das was er macht da wahrscheinlich nicht unterbrechen, weils ja selbstbelohnend ist. Aber Durch die Verknüpfung des Wortes mit seinem Verhalten hast Du dann später eine "Kontrolle" darüber, was Du als Bestärker für deinen "Leckerchenverschmäher" :smile: einsetzen willst.


    Ich hoffe so ist es ein wenig klarer geraten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!