Urlaub in Zeeland/ NL
-
-
Nur noch 11 Tage!!!!!!
So wies aussieht, gehen wir doch in das "Familien"-Ferienhäuschen, auch wenn es nicht mehr der Verwandtschaft gehört, bekommen wir anscheinend einen Special-Preis, und den kann man dann ja nicht abschlagen...
Wobei ich Hamsteede ja auch toll gefunden hätte...das nächste mal eben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also meine Wettererfahrungen sind...Sonne, warm, grün, schön, Frühling bis hin zu Wind und Regen...Holland halt
Aber ich habe in all meinen Zeelandjahren noch nie tagelangen Regen erlebt. Wirklich nicht. Geregnet hats meistens nachts, egal wann wir da waren . Die zeeländische Küste ist schliesslich das sonnigste Stück von Holland. Ihr werdet sicher Glück haben..
und blühende Blumen und Frühling habt ihr auf jeden Fall...über dem Wasser zieht der Regen ja immer schnell weg.Hallo,
also wir hatten jetzt Anfang Oktober wirklich 2 1/2 Tage am Stück Regen...aber so richtig.
Im April kann ich deine Ausführungen nur unterschreiben.
Tagsüber super schönes Wetter, Nachts kalt und regnerisch.
LG
Markus -
@leezah...super!
Freut mich für dich, drücke Daumen für schönes Wetter...
@justdoit...ja, du hast recht. Ich hatte im Herbst auch schon viel Regen weil kaum Wind ging. Im Dezember hingegen sehr knackig kalt aber sonnig...
Ich war mal in Friesland (NL) und hatte eine komplette Woche Regen. OHNE UNTERBRECHUNG... die ersten Tage war es noch annehmbar, aber irgendwann habe ich nicht mehr gewusst wie ich meine Klamotten noch trocknen soll und die Hunde wollten nicht mehr raus...ätzend!
(Da war ich froh dass wir deutsches Fernsehen hatten...)
-
*Thread rauskram*
So wie es aussieht werden wir Montag bei Frau Verhoeven buchen vom 26.03-02.04.2010!
Ich freu mich so und hoffe, dass das Wetter mitspielt!
Habe mir die Lage mal angesehen ... wie weit ist das bis zum Ortskern? Man fährt doch quasi hinten rum an der Manege Grol vorbei, oder?
-
Hey Svenjalein, wie schööön, freut mich
Nein, zum Ortskern fährst du einfach wieder aus dem Beachpark raus und rechts. Dann bis zur nächsten T Kreuzung, da links und dann ungefähr 300m und du bist schon da. Ist insgesamt vllt nur einen halben Kilometer oder einen ganzen.
Da es bei Fr. Verhoeven ja Fahrräder gibt, fahre ich immer mit dem Rad, und brauche ca. 8 Min bis in den Ortskern, geht auch durch eine schöne Allee mit super Fahrradweg.Wenn du noch nie im Beachpark warst, wirst du ihn sehr schwer finden weil er nicht ausgeschildert ist (wg der Privatsphäre). Ich geb dir dann gerne eine schnelle Wegbeschreibung.
Ach ja, wenn du Richtung Stadt fährst, also rechts aus m Beachpark raus, kommt nach ca. 150 m rechts ne kleine Strasse mit Campingplatz International auf der Ecke. Da gibts kleinen Supermarkt mit frischen Brötchen
Dann freu ich mich ja schon auf neue Verhoeven Bilder!
Ich bin schon an Silvester wieder in Zeeland wir probieren ein süsses neues Haus aus, ist aber ziemlich teuer.
Und im Sommer hab ich schon zwei Wochen Verhoeven gebucht, schön bei der Fussball WM, Holland Spiele gucken
-
-
Zitat
Hey Svenjalein, wie schööön, freut mich
Nein, zum Ortskern fährst du einfach wieder aus dem Beachpark raus und rechts. Dann bis zur nächsten T Kreuzung, da links und dann ungefähr 300m und du bist schon da. Ist insgesamt vllt nur einen halben Kilometer oder einen ganzen.
Da es bei Fr. Verhoeven ja Fahrräder gibt, fahre ich immer mit dem Rad, und brauche ca. 8 Min bis in den Ortskern, geht auch durch eine schöne Allee mit super Fahrradweg.Wenn du noch nie im Beachpark warst, wirst du ihn sehr schwer finden weil er nicht ausgeschildert ist (wg der Privatsphäre). Ich geb dir dann gerne eine schnelle Wegbeschreibung.
Ach ja, wenn du Richtung Stadt fährst, also rechts aus m Beachpark raus, kommt nach ca. 150 m rechts ne kleine Strasse mit Campingplatz International auf der Ecke. Da gibts kleinen Supermarkt mit frischen Brötchen
Dann freu ich mich ja schon auf neue Verhoeven Bilder!
Ich bin schon an Silvester wieder in Zeeland wir probieren ein süsses neues Haus aus, ist aber ziemlich teuer.
Und im Sommer hab ich schon zwei Wochen Verhoeven gebucht, schön bei der Fussball WM, Holland Spiele gucken
Ah, ok. Ich habe mir das bei Google Maps angesehen und das waren dann wohl eher Schleichwege anstatt Straßen.
Das wäre super, wenn du mir die Beschreibung geben könntest.
Camping International kenne ich natürlich als jahrelanger Renesse-Gast und ich finde es toll, dass es dann bei uns in der Nähe ist. Zum Strand ist es auch nicht so weit, oder? Welche Strandbude ist dort in der Nähe? Du kannst mir ganz viel erzählen über die Gegend, wenn du magst. Find sowas immer interessant und freu mich über Tips!
Wir werden natürlich auch ganz viel Fahrrad fahren und ich finde es toll, dass es am Haus schon Fahrräder gibt. Mussten uns die früher immer mieten, oder haben eigene mitgebracht. Es gibt aber nichts schöneres als ein Hollandrad, nicht wahr?
Hach ich freu mich sooo sehr ... das letzte Mal war ich 2007 dort und wenn ich jetzt mein Auto habe, werde ich wieder Dauergast.
-
Juchuu, ist als würde ich selber fahren
Aaaalsooo, die Strandbude in der Nähe ist die Kijkduin. Auf dem Strand selber stehen dann die Pavillons Our Seaside (gehobene Küche, aber sehr gut) und ein neugebauter Snackpavillon.
GEhst du am Strand rechts kommst du in diese "Rundung", die dann in den Betondamm zum Brouwersdam übergeht. Dort findest du den Beachclub Perrys und das Strandtent, beide sehr zu empfehlen. Vor allem im Strandtent ist der Besitzer sehr hundefreundlich, dort haben meine Hunde schon neben mir auf den riesigen Sitzkissen gelegen und er freut sich drüber.
Gehst du am Strand links kommst du nach ca. 300m zum Strandübergang mit steiler Treppe, direkt dahinter liegt das Restaurant "Zeerust", meine absolute Lieblingslokation, weil ich den Besitzer sehr mag und die Küche super ist. Dort rechts gehen auch die Fahrradwege los, die hinter den Dünen bis nach Burgh Haamstede verlaufen.
Würdest du an diesem Strandübergang einfach geradeaus laufen, kämst du wieder in den Ortskern.
Was soll ich noch erzählen? Du kennst doch allesAlso die Fahrräder von Verhoevens sind ein echtes Highlight. Da die Häuser für mehrere Personen ausgelegt sind, findet man in allen Häusern 6 Fahrräder. Man kann schön aussuchen, sie sind echt neu und fahren super. Auch Bollerwagen, Sonnenschirm, Strandmuschel, Gartenstuhlbezüge u. co findet man in der Abstellkammer neben der Eingangstür.
Ach ja, gaaanz wichtig!
Fr. verhoeven wird dich fragen welches Haus du möchtest. Wenn ihr nur zu zweit fahrt würde ich dir echt Haus Nr. 49 empfehlen. Das Haus hat Teppich und ist etwas grösser als Nr. 44. Wenn das nicht mehr frei ist, könnt ihr aber auch 44 nehmen.
Die Endreinigung kostet dich 55 Euro, wenn du sie selber machen willst (ist alles da im Ferienhaus zum Putzen), musst du das bei Buchung sagen. Ich mache das immer selber, man muss es halt nur seeehr ordentlich machen (versteht sich ja von selbst). Spart immerhin 55 Euro.Ansonsten kommt nur die typsiche Kurtaxe dazu, mehr nicht.
Anreisetag ist immer Samstag, Bezugszeit ist zwischen 14 -14:30 Uhr (dann warten die Verhoevens mitm Schlüssel) und Abreisezeit 10:30 Uhr.
Hmmhh, mehr fällt mir momentan nicht ein.
-
Zitat
Juchuu, ist als würde ich selber fahren
Aaaalsooo, die Strandbude in der Nähe ist die Kijkduin. Auf dem Strand selber stehen dann die Pavillons Our Seaside (gehobene Küche, aber sehr gut) und ein neugebauter Snackpavillon.
GEhst du am Strand rechts kommst du in diese "Rundung", die dann in den Betondamm zum Brouwersdam übergeht. Dort findest du den Beachclub Perrys und das Strandtent, beide sehr zu empfehlen. Vor allem im Strandtent ist der Besitzer sehr hundefreundlich, dort haben meine Hunde schon neben mir auf den riesigen Sitzkissen gelegen und er freut sich drüber.
Gehst du am Strand links kommst du nach ca. 300m zum Strandübergang mit steiler Treppe, direkt dahinter liegt das Restaurant "Zeerust", meine absolute Lieblingslokation, weil ich den Besitzer sehr mag und die Küche super ist. Dort rechts gehen auch die Fahrradwege los, die hinter den Dünen bis nach Burgh Haamstede verlaufen.
Würdest du an diesem Strandübergang einfach geradeaus laufen, kämst du wieder in den Ortskern.
Was soll ich noch erzählen? Du kennst doch allesAlso die Fahrräder von Verhoevens sind ein echtes Highlight. Da die Häuser für mehrere Personen ausgelegt sind, findet man in allen Häusern 6 Fahrräder. Man kann schön aussuchen, sie sind echt neu und fahren super. Auch Bollerwagen, Sonnenschirm, Strandmuschel, Gartenstuhlbezüge u. co findet man in der Abstellkammer neben der Eingangstür.
Ach ja, gaaanz wichtig!
Fr. verhoeven wird dich fragen welches Haus du möchtest. Wenn ihr nur zu zweit fahrt würde ich dir echt Haus Nr. 49 empfehlen. Das Haus hat Teppich und ist etwas grösser als Nr. 44. Wenn das nicht mehr frei ist, könnt ihr aber auch 44 nehmen.
Die Endreinigung kostet dich 55 Euro, wenn du sie selber machen willst (ist alles da im Ferienhaus zum Putzen), musst du das bei Buchung sagen. Ich mache das immer selber, man muss es halt nur seeehr ordentlich machen (versteht sich ja von selbst). Spart immerhin 55 Euro.Ansonsten kommt nur die typsiche Kurtaxe dazu, mehr nicht.
Anreisetag ist immer Samstag, Bezugszeit ist zwischen 14 -14:30 Uhr (dann warten die Verhoevens mitm Schlüssel) und Abreisezeit 10:30 Uhr.
Hmmhh, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Suuper! Vielen Dank für deine Beschreibungen.
Das mit dem Haus sag ich meinem Freund, da er anruft!
Achja ... ist der Garten eigentlich eingezäunt, oder muss ich Chicco da an der Schleppe laufen lassen?Ich finde sowieso, dass Renesse zu manch anderen Ferienorten super hundefreundlich ist.
Und zu unserer Zeit ist dann noch kein Leinenzwang juhuuu
-
Wie schon oft geschrieben, wir fahren im Juni und die Leinenpflicht hält niemand ein...schon gar nicht die Holländer
Wie oft wurden wir schon angesprochen, wenn ein Hund an der Leine war mit "Ist der Hund krank oder warum muss er an die Leine?"
Also KLAR IST DER GARTEN EINGEZÄUNT!!! Sonst würde ich es ja nicht empfehlen! Sogar sehr hoch und in dem Haus, was ich euch genannt habe ist der Garten einmal komplett ums Haus rum, d.h. Hund kann super Runden rasen
-
Zitat
Wie schon oft geschrieben, wir fahren im Juni und die Leinenpflicht hält niemand ein...schon gar nicht die Holländer. Wie oft wurden wir schon angesprochen, wenn ein Hund an der Leine war mit "Ist der Hund krank oder warum muss er an die Leine?"
Also KLAR IST DER GARTEN EINGEZÄUNT!!! Sonst würde ich es ja nicht empfehlen! Sogar sehr hoch und in dem Haus, was ich euch genannt habe ist der Garten einmal komplett ums Haus rum, d.h. Hund kann super Runden rasen
Okay ... hach das wird ja herrlich werden. Man, sag mir nicht so viele tolle Sachen, sonst will ich am liebsten sofort los.
Ich hoffe ja, dass das Wetter gut wird, da mein Freund ja noch nie in Renesse und Umgebung war und ich möchte ihm ganz, ganz viel zeigen und wir werden jeden Tag unterwegs sein!
Ich werde Chicco aber wohl bei unserem ersten Strandbesuch an die Schleppe nehmen, da er noch nie am Meer war und beim ersten Schnee ist er auch total ausgerastet. Die Ohren wurden einfach zugemacht.
Hach ich freue mich ja schon soooo sehr auf Kibbeling und Pommes Spezial ... das ist immer mein Grundnahrungsmittel.
Am liebsten mag ich den Snack Corner und die Fischbude am Delta Warenhuis! Und natürlich die leckeren Sachen aus dem C100!
Haben die Strandbuden eigentlich zu Ostern schon auf? War immer nur im Sommer und Herbst dort! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!