Urlaub in Zeeland/ NL

  • Hey Ramber,
    also das freut mich ja, dass dich die Bilder hier inspiriert haben :gut:
    Im Oktober ist in Holland schon Nebensaison. Richtig viel los ist in den Sommerferien.
    An den Stränden von Renesse ist schon mal was los, aber eher Spaziergänger und Drachensteigenlasser. Und Hundeleute natürlich. Wir waren ja vor einer Woche da und da war noch totales Strandwetter, also auch viele Schwimmer und Kinder.
    Im Oktober ist das aber anders.

    Ich kann euch empfehlen, wenn ihr absolute Ruhe und kaum eine Menschenseele sucht, dann fahrt an den Strand von Nieuw Haamstede (liegt ja nur 4 km vor Burgh Haamstede, leicht ausgeschildert der Strand). Der bietet sich für endlos Spaziergänge einfach an, ist viel schöner als der in Renesse, die Dünen höher, viele Seehunde, die neugierig aus dem Wasser schauen und kaum Strandpavillions.

    Wenn ihr aber nette Pavillions zum Einkehren und Essen sucht, macht euch auf nach Renesse, dort ist ein netter Pavillion nach dem anderen am Strand.
    Ihr könnt auch den Weg von Nieuw Haamstedes Strand nach Renesse am Strand entlang wagen. Ihr haltet euch einfach von Nieuw Haamstede rechts (links geht es nach Westenschouwen), und spaziert den Strand entlang. Wenn der Strand sich auftut und riesig wird (ist eine Sandzunge, die von den Dünen bis zum Horizont reicht) lauft am Dünenrand entlang, sonst ist es zu weit. Nach genau 7 km kommt ihr zu einer super Strandbude, der Zuid Zuid West Bude. (Steht gross dran). Dort könnt ihr euch dann mit herrlichem Essen (auf der Karte die Rückseite nehmen, mein Tipp!!! ) stärken und zurückwandern.

    Also, nichts wie hin, zuviel wird nicht los sein!

    Ach, ja, LEINENPFLICHT AN STRÄNDEN FÜR HUNDE IN HOLLAND NUR VOM 15. MAI BIS 15.SEPTEMBER! (Und es interessiert ja sowieso keinen ;) )

    • Neu

    Hi


    hast du hier Urlaub in Zeeland/ NL schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Cool, danke.

      Wir haben dann jetzt gebucht. Juhu :applaus: Ist zwar leider nur ein Wochenende aber was solls.

      Der Vermieter meinte, dass wir mit dem Auto zu den Dünen fahren müssten (Denkt vielleicht wir wären gehfaul). Aber kann man nicht die drei Kilometer bis zum Strand zu Fuß gehen.

      Hast du noch Tipps was wir uns unbedingt anschauen sollten? Wir haben ja praktisch nur drei Tage.

    • Jaaa, die hätte ich... ;)

      Wenn ihr in Burgh Haamstede wohnt folgende Tipps:

      - Fischbude am Ortseingang. Steht am Golff Supermarkt, auf dem Parkplatz dahinter. Direkt an der grossen Kreuzung wo es in die Stadt reingeht. Dort unbedingt die marinierten Garnelenspiesse kaufen (kosten wirklich nur 1,5 Euro pro Stück :gut: ). Oder den Lekkerbek (paniertes Fischfilet)mit Remouladensosse essen! Super Bude, muss man probiert haben.

      - Einkaufen bei Albert Heijn. IN Burgh die Hauptstrasse rein Richtung Kirche. An der Kirche rechts vorbei und rechts halten. Dann an der Pfannekuchenmühle vorbei, nach ca. 500m kommt links der Supermarkt Albert Heijn (Parkplatz zwischen Supermarkt und Fahrradladen rein, hinter dem Markt). Dort kann man, gegenüber von der Käsetheke, sogar einen Kaffee umsonst ziehen und nach Herzenslust shoppen und geniessen. Dieser Supermarkt hat einfach alles! Golff ist lange nicht so gut!

      - Essen in der Pfannekuchenmühle. Pannekoekenmolen. Dort wird das Mehl noch selber gemahlen. Einfach lecker!!!

      - Essen in der Zuid Zuid West Bude, ein Strandpavillon, urgemütlich und einfach toll. Den Weg dorthin habe ich dir ja schon geschrieben. Rückseite der Speisekarte nehmen, nicht teuer und riesen Portionen. Salate sehr empfehlenswert und auch Chocomel mit Appelgebak (heisse Schokolade mit Apfelkuchen).

      - Strand: WEnn du von Burgh nach Nieuw Haamstede fährst (raus ausm Ort, dann links, ist ausgeschildert), biegst du direkt an der Ortseinfahrt rechts ein (Schild Strand Nieuw Haamstede). Dann machst du irgendwann scharfe Linkskurve und kommst zu den Strandübergängen (man muss bei jedem Weg über die Dünen laufen). Der erste Weg ist nicht zu empfehlen, er ist zu lang (ausser wenn ihr zur Zuid Zuid West Bude wandern wollt, dann nehmt den Weg).
      Der zweite Strandweg, ca. 300m weiter, ist der Middenpad. Er ist der längste Weg, ca. 10 Gehminuten, aber auch der schönste. Unglaublicher Blick und man wird mit den tollsten Dünen belohnt.
      Der Vurtoorenpad, ganz am Ende der Strasse, ist der letzte Strandweg, dort steht eine kleine Frittenbude. Der Vurtoorenpad ist der kürzeste Weg und dort steht ein Strandpavillion, der Strandloper. Dort kann man nett sitzen und Wind und Wellen geniessen.
      Vom Vurtoorenpad musst du auf dem Rückweg unbedingt ein Foto vom tollen Leuchtturm machen, das ist das typische Postkartenmotiv....

      viel Spass, geniesst es, und vergesst nicht ,mir tausend Fotos für diesen Thread zu machen :roll: =)

    • Gute Nachricht:
      Meine Eltern haben mich heute überrascht und wir fahren zusammen eine ganze Woche lang nach Renesse, ohne das wir etwas dafür zahlen müssen. Also kann mein Freund auch mit. :):D Und wir bekommen das Haus, das wir immer haben. Sind zu Ostern dann da.


      ICH FREU MICH SOOOO :hurra:

      (Eine neue Stelle hat er übrigens auch *freu*)

    • Zitat

      Gute Nachricht:
      Meine Eltern haben mich heute überrascht und wir fahren zusammen eine ganze Woche lang nach Renesse, ohne das wir etwas dafür zahlen müssen. Also kann mein Freund auch mit. :):D Und wir bekommen das Haus, das wir immer haben. Sind zu Ostern dann da.


      ICH FREU MICH SOOOO :hurra:

      (Eine neue Stelle hat er übrigens auch *freu*)

      Das ist ja super!!!
      Aber Westkapelle kann ich auch empfehlen!!!

    • Zitat

      Svenjalein, ich freu mich für euch!!! Denkst du bitte dran, tausend Bilder für hier zu machen???? =) =) =)

      Na klar. :D Es ist ja noch ein bisschen hin .... zum Glück muss ich nicht bis zum Sommer warten. Bald reich ich meinen Urlaub ein. *freu*

      Mit Chicco war ich noch nie am Meer. Der wird wahrscheinlich ausflippen. Wind und Wasser (flach) sind seine Elemente. Er hält bei jeder Windböe die Nase in die Luft. :lachtot:

    • @Lunamaus...klar gibt es die. Ich war mal da aber es ist schon lange her. Liegt ja direkt bei Vlissingen, superschön die Stadt. Aber warum ausgerechnet nach Breskens?
      Breskens hat jede Menge Strand, also für den Hund ein Paradies. Dir fehlt halt nur das "Inselfeeling" ;)

    • Wir sind Camper u. da wir nur ein verlängertes WE fahren möchten u. dort ein sehr schöner 5 Sterne-Platz ist wäre das jetzt unsere erste Wahl!
      Wir waren ja im SOmmer in Süd-Frankreich u. da war an allen Stränden leider Hundeverbot :/
      In Renesse waren wir früher auch sehr oft, da hatten wir aber noch keinen Hund.

      LG Tanja mit Luna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!