Wieviel Freiraum haben eure Welpen in der Wohnung?

  • Wir haben Jack vom ersten Tag an in der Wohnung laufen lassen wo er wollte. Die ersten Tage blieb er von sich aus nur im Wohnzimmer, lief uns aber hinterher wenn wir den Raum verlassen haben. Leine und Halsband gehören im Haus nicht an den Hund - ist zumindest meine Meinung. Hier laufen vier Katzen rum. Wenn ich ihn da ferngehalten hätte, wäre er mit ihnen vielleicht nie klar gekommen ;)


    Deine Kinder - auch das Kleinste, sollten sich früh an den Hund gewöhnen .. und umgekehrt ebenso. Er muss lernen was er darf und was nicht. Da geht nicht wenn man ihn mit der Leine "zwingt" an einem Ort zu bleiben. Achte darauf das nichts rumliegt was er fressen könnte und genieße die Zeit wo er alles kennenlernt. Es gib kaum etwas Schöneres als ein Welpe der die Welt kennen lernt :)


    Und ganz wichtig ist, dass der Welpe (wie heisst er? "Welpe" ist so unpersönlich ;) ) viel Kontakt zu seinen Mitmenschen hat. Er braucht die Nähe und die Wärme.


    Wenn er weiterhin in der Küche bleibt, KÖNNTE es sein, dass er später aus neugier viel mehr anknabbert und anstellt, als wenn du jetzt ein Auge auf ihn hast :)

  • Zitat

    Und ganz wichtig ist, dass der Welpe (wie heisst er? "Welpe" ist so unpersönlich ;) ) viel Kontakt zu seinen Mitmenschen hat. Er braucht die Nähe und die Wärme.


    Ja...auf jeden fall....fuer einen Welpen ist nichts schlimmer als von seinerm "Rudel" abgeschottet zu sein.


    Seinen Freiraum wuerde ich lediglich einschraenken wenn er ganz alleine zu Hause ist.

  • Nochmal vielen Dank fuer euren Input....ich hatte ihn nach den ersten Postings ueberall rumlaufen lassen und ich war ueberrascht, dass es tatsaechlich halb so schlimm war wie ich befuerchtet hab. Natuerlich wurden die Katzen ne zeitlang gejagt (der Kater findet das aber eh klasse), ich musste mich von ner Haarspange verabschieden, ab und an die Spielsachen meiner Kinder retten und einmal Pipi aufwischen, aber wie gesagt..halb so schlimm.


    Er is mir oft hintergelaufen bzw. hat sich nah bei mir aufgehalten oder wenn er doch mal "laenger" weg war auf rufen reagiert.


    Zum Schlafen hat er sich nun doch in die Kueche verzogen wo ich ihn auch erstmal schlafen lasse.


    Und ich muss ehrlich gestehen, ich fand ihn mir gegenueber sehr viel aufmerksamer als wenn ich ihn an der Leine hatte.



    Also nochmal, vielen Dank fuer eure Antworten!



    PS: Der Kleine heisst Chulo

  • Hallo,
    wir machen das so ähnlich wie du!
    Unsere Lady hat ihr eigenes Hundezimmer, wo sie frisst und schläft. Tagsüber ist die Türe offen, so dass sie sich frei in der Wohnung bewegen kann. Küche, Bad & Schlafzimmer sind jedoch Tabu. Da wir auch ein offenes Wohnzimmer haben, kann sie sich dort sowie im Flur und ihn ihrem Zimmer aufhalten. Das reicht ihr auch (denke ich). An der Leine hatte ich sie noch nie in der Wohnung. Wenn ich im Wohnzimmer sitze liegt sie eig immer unterm Tisch, da wo ich bin, ist der Welpe meistens auch.

  • Also bei deinem ersten Beitrag habe ich mich gefragt, warum du dir nicht gleich einen Glaskasten kaufst und den Hund dort reinsetzt. Warum soll ein Welpe derzeit eingeschränkt werden? Ich finde es absolut blödsinnig einen Welpen in der Wohnung an die Leine zu nehmen. Was soll der Welpe dadurch lernen? Es ist völlig in Ordnung, wenn der Hund bestimmte Räume nicht betreten darf. Ich würde z.B. die Kinderzimmer als Tabuzone einrichten. Sollte irgendwo eine Treppe sein, so würde ich auch diese absperren. Ansonsten sollte der Hund sich frei bewegen können. Gerade ein Welpe braucht die Wärme und die Zuneigung seines Rudels. Klar, soll er Grenzen kennen lernen. Aber so wie du das geschildert hast ist der Hund DAMIT total überfordert. Er versteht nicht, warum du ihn wegsprerrst. Und dass mal was kaputt geht oder ihr Macken an den Händen habt, dass ist völlig normal! Das gehört dazu!


    Achte nur immer darauf, dass der Welpe auch seine Ruhephasen bekommt. Genauso wie für deinen Welpen bestimmte Bereiche Tabu sein können, sollten für die Kinder die Schlafplätze des Hundes tabu sein.


  • Super :gut: Ich freue ich ehrlich das du unsere Anregungen umgesetzt und nicht ignoriert hast. :)

  • Das ist doch alles völig normal,hochspringen usw.gehört ja auch irgendwie mit zum Lernprozess.
    Die ersten Wochen mit den Kindern waren bei uns auch sehr anstrengend.Mittlerweile ist es relativ entspannt.
    Lass ihn einfach überall dabei sein.
    Ach ja,ein Welpe erzieht einen noch mehr zur Ordnung :smile:
    Jetzt liegt hier kaum mal etwas rum.

  • Zitat


    Ach ja,ein Welpe erzieht einen noch mehr zur Ordnung :smile:
    Jetzt liegt hier kaum mal etwas rum.


    Stimmt - früher war ich Herrscher über das Chaos ... heute räume ich auf und weiß nicht mehr wohin ich es gepackt habe :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!