Darmflora wieder aufbauen ?
-
Hui, da bin ich wieder.......
Sorry, dass ich nicht so schnell auf deinen Beitrag geantwortet hatte...war letzte Woche so gut wie gar nicht im DF.....musste noch Klausuren schreiben...bevor das Semster wieder los geht,,,,, :bäh:
Also..erstmal zu deiner Frage...woran erkennt man eine Dickdramentzündung......also, der damalige TA bei dem ich war hat das aufgrund des Schleims im Kot vermuted
Weil die Bakterien die Darmwand wohl so reizen würden, dass sie sich entzündet und dadurch der Schleim abgeht und wenn Blut darbei wäre (wars bei uns bis jeztz aber zum Glück nie) wäre es wohl eine sehr heftige Entzündung....
Obwohl meine THP meinte, wenn Blut dabei wäre kämen auch noch zig andere Erkrankungen in Frage wie Zysten oder im schlimmsten Fall auch Tumore usw.
Aber wahrscheinlich könnte man so eine Enzündung auch über ne Blutprobe erkennen, dann müssten ja die Leukozyten erhöht sein?????
Ob man das an der Kotprobe erkennen kann weiß ich nicht
Den Link den du mir geschickt hast ist das Richtige
Also, ich komme mit so ner Dose gut ne Woche hin, mein 30 Kg Labbi fällt bei der Dosierung ja auch unter große Hunde, das müsste dann für deinen auch zu treffen.....
Ich bekomme das Pulver über so ne I - Net Apotheke immer für 18 Euro und ein paar zerquetschte.....
Das ist zwar auch nicht grad wenig aber imerhin schon besser als 27 EuroIch weiß ja nicht, wie stabil dein Hund sonst so vom Darm her ist...also ob er viel Infekte hat und wie weit die Behandlung gegen die E. Colis das ganze jetzt aus dem Gleichgewichtgebracht haben, aber wenn er da ansonsten einen relativ gesunden Darm hat, dann reicht es ja vielleicht auch, wenn du ihm das Pulver 2 Wochen gibst....
Ich musste es bei meinen Wuffi ja nur über Monate anweden, weil der Darm ja total kaputt war
Das Pulver an sich ist aber komplett geschmacksneutral, kann man super unters Nafu mischen oder so..hatte bis jetzt noch nicht das Gefühl, das mein Wau das irgendwie gemerkr ode rgestört hat.Von der Kotprobe, die wir haben machen lassen liegt bis jetzt leider nur ein Teil des Ergebnisses vor....und zwar wuchert da tatsächlich was was da nicht hingehört.....
Hämolysierende Strepptokokken
Klingt jedenfalls schon mal nicht sehr gesund....
Der Pilzbefund liegt leider noch nicht vor, denn wir vermuten auch, das er noch n Hefepilz hat.....da er recht moppelig ist, obwohl er nicht viel Futter bekommt und wir auch täglich 2 bis 2,5 Stunden spazieren gehen
Jedenfalls müssen wir jetzt noch ein paar Tage warten bis der Befund dar ist und dann gehts zum TA, der ein AB raussuchen muss, dass so viel wie nötig ud so wenig wie möglich kaputt macht
Ich werde aber auf jedenfall weiter Bericht erstatten....
LG Katharina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darmflora wieder aufbauen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Katharina!
Muss mal kurz berrichten , also Kot ist jetzt seid drei Tagen Super
und seid zwei Tagen bekommt er jetzt Symbiopet , aber heute hat er nur einen kleinen haufen gemacht , zwar fest , aber normal macht er 2-3 Haufen
aber trotzdem schon mal gut und kein Schleim mehr
Ob es bei mein Ghino eine Dickdarmentzündung war weiß ich nicht , also Blut war nie dabei .Kannst Dir besimmt vorstellen wie ich mich über jeden Super Haufen freueBlut will ich demnächst auch mal testen lassen,
hatte ich sowieso vor , so als Gesundheits check.
Ich habe mir auch mal daß Terrakraft bestellt , http://www.terrakraft.com/ und lies Dir dann auf der linken Seite mal alles durch.
Vieleicht ist daß auch was für euch ,würd ich auf jeden fall mal ne Kur machen , hört sich gut an und ist rein Pflanzlich und ohne nebenwirkung , entgiftet den Körper ,und ist gut für Magen und Darm . Da mach ich auch gleich ne Kur,ist für Mensch und Tier .Bestellen würd ich aber nicht da sondern INet Apotheke ( billiger )
Vieleicht hat ja von den Foris schon einer erfahrung gemacht mit Terrakraft???Wünsche gute besserung für dein Hundi
und berichte weiter Bitte .LG Sonja + Ghino
-
Hallo
ich habe für solche Fälle immer symbio pet im Haus.
Gebe ich meinen Hunden grundsätzlich nach der Gabe von Medikamenten oder Wurmkur.
Man kann es auch im Internet bestellen unter
http://www.symbiopharm.de
Das Zeug ist wirklich gut
LG
Ursula -
Hallo Ursula !
Symbiopet bekommt mein Ghino seid zwei Tagen , wie lange giebst Du daß immer deinem Hund, sind nur 100g drin, da komm ich bei mein 38kg Hund nur ne Woche hin
Muss man daß 4 Wochen geben
?
LG Sonja + Ghino
-
mindestens 4 Wochen - ich gebe es meiner insgesamt 6 Wochen.
-
-
Auch wenn der Kot wieder Super ist
und vorher hat er ja vom TA Estifor bekommen , hab ich aber abgesetzt weil 1. trotzdem Schleimiger Kot und 2. hat er sein Futter nicht mehr gefressen ,
Aber jetzt am zweiten Tag mit Symbiopet nix mehr Schleim .Hab nur Angst daß das alles zu lange ist dann . AB hat er ja nur drei Tage bekommen.LG Sonja + Ghino
-
Das ist kein Medikament, sondern unterstützt die Vermehrung der guten Darmbakterien. Du kannst Deinem Hund damit also nicht schaden. Ist fast das Gleiche wie wenn Du Deinem Hund jeden Tag Joghurt füttern würdest, nur diese Bakterien sind im Symbio Pet vermehrt enthalten.
Ich füttere es jetzt fast 4 Wochen und der Erfolg ist signifikant. Die Häufchen sind vom Volumen her nur noch die Hälfte. Erst haben wir erfolglos Pankreatin gegegeben, weil die Tierärzte nicht mehr weiter wussten - also nach Anweisung der Klinik.
Dann habe ich den Tipp mit dem Symbio-Pet bekommen, seitdem nimmt mein Hund durch die richtige Futterverwertung systematisch zu. Drei Kilo bis jetzt, d.h., sie kann endlich auch das Futter richtig ausnutzen. Drei Kilo sollte sie noch zunehmen, dann bin ich wirklich zufrieden. Sie hatte nach der Magendrehung ein Drittel ihres Gewichts verloren.
-
Zunehmen soll mein Ghino nicht, aber heute am zweiten Tag wo ich Symbiopet gebe , hat er nur einen Haufen gemacht , normal macht er zwei od. drei
Aber der Haufen war fest und ohne Schleim
Und als es so Schlimm war ,vor der Behandlung , da hat er 5-6 Schleimige weiche Haufen gemacht .
Also ist daß ein gutes zeichen oder ? Dann werd ich das auf jedenfall mal 4 Wochen geben und noch 3x bestellen, sonnst reichts nicht lange .LG Sonja + Ghino und Danke
-
Ähm, Dein Hund wird davon nicht dicker - ausser Du erhöhst die Futtermenge ;-).
Aber meiner nimmt wieder zu, weil er vorher die Nahrung wegen fehlender Darmbakterien nicht mehr richtig aufschliessen konnte.
Ja, das ist ein gutes Zeichen, wenn der Kot wieder fest wird und keine Schleimbeimengungen zeigt.
Sauerkraut ist auch sehr gut für die Darmbakterien (deshalb aber jetzt bitte noch keines füttern). Wenn Dein Hund wieder fit ist, kannst Du ihm ab und an einen Löffel voll unter das Futter mischen (wegen der Akzeptanz kannst Du es vorher unter fliessendem Wasser etwas auswaschen).
-
Hi Sonja,
warum gibst du Mittelchen wenn kein Problem besteht. Kot ist doch ok, oder?
Wir hatten 4 Monate Antibiotika hinter uns (Hund) . Ich hatte danach beim Chirurgen mal vorsichtig nachgefragt ob der Hund was braucht zur Unterstützung der Darmflora.
Er meinte nein, einfach das gleiche Füttern wie immer.
Was soll ich sagen, alles ok, Kot fest, keinerlei Auswirkungen.
Ich glaube teilweise wird zuviel Wind um nichts gemacht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!