Suche Hundegeschirr

  • Nabend,
    bin auf der Suche nach einem neuen Geschirr für meinen Akita. Muss also Größe XL sein. Allerdings hab ich bisher noch keine wirklich hübschen gefunden...

    Die normalen von Hunter etc. sind mir ein bisschen zu langweilig für seine Größe. Die K9 sind mir zu bunt. Gibt es sonst noch irgendwelche Alternativen, ggf. auch welche die nicht so bekannt sind?

  • Eine Alternative kann ich leider nicht sagen, da ich selber nur das K9 habe. Aber mich würde interessieren warum diese zu bunt sind? Es gibt sie ja auch in "gedeckten" Farben ;)

  • weil ich im Internet bisher eigentlich nur solche hier gesehen habe.
    EDIT: Bild gelöscht! Bilder, an denen ihr keine Urheber- oder Nutzungsrechte habt, bitte nur als Link einfügen!

    ich möchte doch eigentlich nur ein schwarzes, oder eins aus Leder. Ich habe da ein paar gefunden, die mir gefallen würden, nur denke ich nicht, dass sie zu meinem Hund passen. Er ist einfach nicht bullig genug dafür.

    http://www.fordogtrainers.de/index.php?main…&products_id=16

  • Wir haben das in tarnfarben - aber es gibt auch schwarze :) Die Logos an den Seiten sind kein Muss, ich finde diese aber nett :)

  • An die K9-Besitzer:
    hat jemand Erfahrung gemacht ob das K9-Geschirr
    a) auch bei Schleppleineneinsatz gut sitzen bleibt ohne zur Seite zu rutschen?
    b) das Fell im Rückenbereich oder an der Brust abschubbelt?

    Wir haben das Problem, dass ein normales Geschirr bei unserem rauhaarigen Terrier eine leichte Delle im Fell (oben Rücken) hinterlässt, bzw die Haare dort vom Verrutschen einfach abgerieben werden :???:
    Damit das nach dem nächsten Trimmen nciht wieder passiert suche ich nun nach einer Alternative...
    :hilfe:

  • Bei meinen getrimmten Riesenschnauzern scheuert das kein Fell weg, die tragen die zwar nicht mit Schlepp, aber die hängen da immer im Schutzdienst richtig heftig drin und rutschen tuts auch nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    An die K9-Besitzer:
    hat jemand Erfahrung gemacht ob das K9-Geschirr
    a) auch bei Schleppleineneinsatz gut sitzen bleibt ohne zur Seite zu rutschen?
    b) das Fell im Rückenbereich oder an der Brust abschubbelt?

    Wir haben das Problem, dass ein normales Geschirr bei unserem rauhaarigen Terrier eine leichte Delle im Fell (oben Rücken) hinterlässt, bzw die Haare dort vom Verrutschen einfach abgerieben werden :???:
    Damit das nach dem nächsten Trimmen nciht wieder passiert suche ich nun nach einer Alternative...
    :hilfe:


    Ein bisschen rutscht es schon zur Seite. Fand ich aber bis jetzt nicht so schlimm. Das Geschirr liegt halt dann ein bisschen schräg. ;)

    Abgescheuert hat sich bis jetzt noch nie irgendwas.


    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!