Wenn er nicht zu anderen Hunden darf flippt er aus.
-
-
Zitat
Jetzt gerade hab ich ihn auch einfach mal neben mir abgelegt, und der Kerl steht nach 100 Minuten auf, :
Natürlich eine 0 zuviel! Wir wolln ja nicht übertreiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn er nicht zu anderen Hunden darf flippt er aus.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Jetzt gerade hab ich ihn auch einfach mal neben mir abgelegt, und der Kerl steht nach 100 Minuten auf, ich leg ihn wieder ab...
Nicht dass er Liegeschwielen bekommt
edit: sorry, hat sich überschnitten
-
Nach 100 Minuten ?
edit: Gott, bin ich langsam :/
-
Zitat
Mein Problem ist, wenn es eine Situation ist, in der der Hund meint, einer muss sich kümmern, der Mensch tut es aber nicht, zeigt der Hund dann den Stinkefinger, wenn er sich kümmert?
Nein !
Wenn du nicht reagierst und dem Hund vorher auch nicht erklärt hast, daß er nicht reagieren braucht und soll, dann kannst du auch nicht von ihm erwarten, daß er sich "benimmt". Ergo handelt der Hund, weil er es nicht anders weiß.
Reagierst du aber, sagst dem Hund, er solle sich benehmen, im Fuß bleiben, die Schnauze halten etc. und er macht ungeniert weiter, dann würd ich sagen ignoriert dich das kleine Köterchen und hebt dezent die Mittelkralle.Ich gestehe auch meinen Hund zu andere mal anzugrummeln, zurückzukläffen, andere doof zu finden. Wer trotz Warnung zu dicht kommt, der darf auch zurechtgewiesen werden (wenn ich es nicht selber regel, bzw. der Hund dies möchte). Geh ich aber mit beiden an der Leine, dann erwarte ich, daß sie sich benehmen, vernünftig weitergehen und darauf vertrauen, daß ich die Situation einschätzen kann und für sie entscheide. Es gibt für sie keinen Grund so zu handeln.
brush, ich weiß, ich bin sehr direkt
Bindung, Beziehung, Führung, ... irgendwie hängt alles zusammen, jeder versteht es anders und manch einer findet z.B. Führung negativ. Hunde sind keine gleichberechtigten Partner, Hunde brauchen Regeln, einen Rahmen zum Anlehnen. Je deutlicher und klarer, desto einfacher hats der Hund und je besser er sich anpasst, desto mehr Freiheiten wird er haben.Ich nenn es mal "souveräne, konsequente Führung und eine daraus resultierende vertrauensvolle Beziehung/Bindung". Können wir uns alle darauf einigen ?
Gruß, staffy
-
Zitat
, und nachdem das 2 mal passiert ist, liegt er, ganz unauffällig, plötzlich 1 m weiter rechts auf dem weichen Teppich! Jetzt natürlich nicht mehr. Sowas wäre mir noch vor ein paar Tagen gar nicht aufgefallen, aber das sind wohl die "Kleinen Siege", die Monsieur dann im Alltag hat
Wobei ich das ja auch ein Stück weit als Willkür des Menschen ansehe. Gut, um dem Hund über einen gewissen Zeitraum zu zeigen, ich kann alles durchsetzen, wenn ich das will... Aber wenn ich meinem Hund vermittel, ich möchte, dass du längere Zeit ruhst, dann finde ich es völlig vernünftig und nachvollziehbar, wenn er sich einen bequemen Platz dafür sucht. Das hätte für mich z.B. auch nichts mit "mich in Frage stellen" zu tun. Ich bin vermutlich einfach zu weich...
-
-
Zitat
Jetzt gerade hab ich ihn auch einfach mal neben mir abgelegt, und der Kerl steht nach ....
Ja, z.B. so etwas. Normal würde sich keiner Gedanken darüber machen. Bei einem "problemlosen Hund" würde auch jeder sagen leg dich irgendwo hin, wegen mir auf den Teppich und wenns länger dauert, dann geh schonmal ins Wohnzimmer.
Siehts aber nicht so aus, macht Hundi draussen eigene Dinge, dann hat er hier doch die Lernerfahrung "Die sacht zwar PLATZ, aber im Grunde überleg ich mir selber wo und wielange." Wenn man da schon ignorant reagiert, dann kann man nicht erwarten, daß Hundchen draussen beim ersten Wort (wenn überhaupt) reagiert.
Kleinigkeiten, die sich summieren. Schönes Beispiel.
Gruß, staffy
-
-
Lucylou, sowas ähnliches wie staffy wollte ich auch gerade erwidern. Normalerweise ist mir sowas auch nicht so wichtig, aber JETZT GERADE habe ich es mir ja zur Aufgabe gemacht, rauszufinden, wo ich eben doch nicht so konsequent bin wie ich dachte. Natürlich sind das Kleinigkeiten, und auf Dauer würde ich da nicht so streng sein, aber jetzt ist gerade ein kleines Experiment
-
Zitat
und auf Dauer würde ich da nicht so streng sein, aber jetzt ist gerade ein kleines Experiment
Du glaubst nicht, wie viele Striche Lucy auf ihrer "ich forder jetzt einfach mal Aufmerksamkeit"-Liste hatte
. Ich kann dich gut verstehen, ähnlich fing es bei mir auch an und man bekommt doch sehr viel mehr einen Blick dafür, wer gerade agiert und wer reagiert...
-
Zitat
Ich nenn es mal "souveräne, konsequente Führung und eine daraus resultierende vertrauensvolle Beziehung/Bindung". Können wir uns alle darauf einigen ?Ja, das find ich gut.
Mir geht´s ja vor allem darum, dass wir alle vom gleichen reden. Dann gibt´s auch weniger Missverständnisse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!