rangfolge beachten

  • hallo zusammen,

    mir brennt die ganze zeit etwas auf der seele.

    ich habe 2 völlig verschiedene hunde einen 3 jährigen mini aussie und einen 19 monate alten malinois.

    der aussie ist als welpe zu uns gekommen und der mali vor 10 monaten (wir waren die 3. besitzer).dementsprechend hat diego sich auch verhalten ,angst vor männern ,unsicher und und und ,dies alles haben wir super in den griff bekommen.loui unser aussie ist genau das gegenteil von diego.

    nun müsste ich loui als ranghöheren auch so behandeln das weiß ich aber loui moppt diego immer mal wieder und draussen hat diego es auch nicht leicht mit anderen großen rüden,ausserdem ist diego vom wesen her sehr viel gehorsamer als loui .

    mir fällt es echt schwer die rangfolge einzuhalten.

    wie macht ihr das bei so unterschiedlichen hunden??

    lg tanja

  • Ich weiß, manche sehen das anders. Aber mir ist die Rangordnung meiner Hunde egal. Die sollen sie unter sich ausmachen und ausleben, ich entscheide wie ich lustig bin. In Streitereien mische ich mich kaum ein und wenn ich einer der Damen irgendein Recht zuspreche, obwohl sie nicht die Ranghöhere ist, akzeptiert die andere das.

  • Kann Murmelchen da nur unterstützen,

    Meiner Meinung nach bin ich an der Spitze der Rangfolge und entscheide von mal zu mal, wen ich weshalb wie behandel. Die Mädels klären ihre Sachen dann später selbst, aber nicht vor mir.

  • Bei uns ist das auch wie die anderen es geschrieben haben. ICH bin der Boss :D und die anderen zwei sollen es unter sich ausmachen... was eigentlich wenig zuhause passiert. Sollten die zwei sich doch mal etwas "härter" raufen dann gibt es von mir schimpfe und gut ist's wieder.

  • Ich seh das ein bisschen anders !
    Alles, was mich und meins betrifft, da entscheide ich, keine Frage. Aber ich berücksichtige immer die "Rangfolge" der Hunde.
    Ich würde niemals von einem "Underdog" ein Kommando verlangen, wenn er dadurch Probleme mit dem "Chef" bekommt.

    Wer in der Gruppe spazieren geht der kann oft beobachten, daß, wenn man seinen Hund ruft, dieser nicht zielstrebig kommt, sondern ein paar kleine Umwege machen muß - er darf manch einem nicht zu nahe kommen.

    Trainiere ich, würde ich gleichmäßig mit beiden Hunden arbeiten, den ranghöheren auch einmal Apportieren etc. lassen. Sonst kann es passieren, daß der andere kurz zusammengefaltet wird.

    Das ist aber vollkommen abhängig von den Hunden, deren Charakteren und dem, was man gerade tut. Wenn einer im falschen Moment auf sein Recht besteht, dann regel ich die Angelegenheit und verlange nichts von einem Hund, was ihn bei den anderen in Schwierigkeiten bringen würde.

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Das ist aber vollkommen abhängig von den Hunden, deren Charakteren und dem, was man gerade tut.

    Das ist glaub ich wirklich der Punkt. Meine Damen kommen mit meinem nicht beachten der Rangordnung super klar. Es gab deswegen noch nie Streß. Sollte sich das ändern, werde ich ggf. auch mein Verhalten ändern (müssen).

    Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei einem Rudel aus 3 oder mehr Hunden anders aussieht, als bei zwei Hunden :nixweiss:

  • also wie gesagt die beiden sind total unterschiedlich.

    dann ist es nicht schlimm wenn ich die rangfolge nicht einhalte ??


    der mali muss überall an der leine bleiben und der aussie darf frei laufen weil er ja soooo niedlich ist und vor diego haben viele angst ,der arme tut mir sehr leid .dabei ist er soooo lieb und der kleine ist ein richtiges biest ihm gegenüber.

    lg tanja

  • Zitat

    der mali muss überall an der leine bleiben und der aussie darf frei laufen weil er ja soooo niedlich ist und vor diego haben viele angst ,der arme tut mir sehr leid .dabei ist er soooo lieb und der kleine ist ein richtiges biest ihm gegenüber.

    Dass die beiden unterschiedlich sind, ist die Natur der Sache.
    Warum darf der Mali nicht frei laufen, während der Aussie es darf?
    Habt Ihr nicht die Möglichkeit, den Mali erziehungstechnisch so weit zu bringen, dass er ebenfalls Freilauf haben kann?

    Zitat

    nun müsste ich loui als ranghöheren auch so behandeln das weiß ich aber loui moppt diego immer mal wieder und draussen hat diego es auch nicht leicht mit anderen großen rüden,ausserdem ist diego vom wesen her sehr viel gehorsamer als loui .

    mir fällt es echt schwer die rangfolge einzuhalten.

    Irgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch :???:
    wie müsstest Du loui als Rangersten behandeln und wie behandelst Du ihn tatsächlich?
    Kannst Du mal einen konkreten Fall schildern, dann könnte ich mir etwas mehr darunter vorstellen, was du mit "wie soll ich ihn als Ranghöheren behaneln" vorstellst.

    Unsere Hunde sind auch sehr unterschiedlich, nur vom Gehorsam her, stehen sie in etwa auf einem Level. DAs hatte für uns Priorität.
    Der Ranghöhere wird von uns auch so behandelt und es kommt dabei nicht zu irgendwelchen Problemen.


  • doch diego darf frei laufen aber nicht soviel wie loui ,weil zu viele leute angst vor ihm haben ,erziehungstechnisch muss ich nichts machen weil er total folgsam ist .


    loui ist der ältere und schon immer bei uns ,deshalb müsste ich ihn als rangersten behandeln.

    aber wenn ich nach hause komme kläfft loui wie ein wahnsinniger und diego bleibt ruhig liegen bis ich zu ihm komme .ich müsste loui zuerst begrüßen ,das fällt mir aber schwer wenn loui so kläfft und diego lieb wartet .
    das ist nur ein beispiel von vielen .

    lg tanja

  • Zitat

    doch diego darf frei laufen aber nicht soviel wie loui ,weil zu viele leute angst vor ihm haben ,erziehungstechnisch muss ich nichts machen weil er total folgsam ist .


    loui ist der ältere und schon immer bei uns ,deshalb müsste ich ihn als rangersten behandeln.

    Das verstehe ich nicht so ganz :???: Wenn Diego sehr folgsam ist, kann er doch frei laufen. Warum haben Leute Angst vor ihm? rufe ihn doch einfach zurück, wenn Euch Leute begegnen, damit wäre dieses Problem schon mal aus der Welt. Er kann dann zu keinem fremden Menschen laufen und somit braucht niemand Angst zu haben.

    Du sagst, weil Loui der ältere und schon immer bei Euch ist, ist er für Euch der Ranghöhere.
    Das sehe ich anders, denn die Rangordnung untereinander machen die Hunde aus. Da hast Du als Mensch kein Mitspracherecht und nur weil ein Hund als Welpe zu Euch kam, muss er nicht der Ranghöhrere sein.
    Beobachte Deine Hunde mal genau, um herauszufinden, wer unter ihnen der Chef ist.

    Zitat

    aber wenn ich nach hause komme kläfft loui wie ein wahnsinniger und diego bleibt ruhig liegen bis ich zu ihm komme .ich müsste loui zuerst begrüßen ,das fällt mir aber schwer wenn loui so kläfft und diego lieb wartet .
    das ist nur ein beispiel von vielen .


    Den Kläffer würde ich in dem MOment ignorieren, bis er sich wieder auf dem Boden der Realität befindet oder gefällt es Dir, wenn Loui wie ein Wahnsinniger kläfft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!