Hundetricks ohne Clicker

  • Cool.

    Der Hund ist noch keine halbes Jahr, kann dolle viel Pillepalle
    - zumindest angearbeitet .

    Was habt Ihr die nächsten 15 Jahre vor?
    Was passiert, wenn sich Deine Lebensumstände ändern und der Hund nur noch 2 Stunden am Tag beschäftigt wird?

    Wenn dieser Hund ein Kind wäre....., montags Musikschule, dienstags Ballett, mittwochs Malschule, donnerstags Wirtschaftsenglisch, ....

    Leute, macht doch mal halblang!
    Langsam mit den jungen Hunden!
    Bei aller Begeisterung, daß Hunde toll lernen können: laßt doch auch mal Reifung zu.

    LG, dd

  • Ich finde das ehrlich gesagt nicht unbedingt unglaublich, wenn auch sehr bemerkenswert!
    Unsere letze Hündin war auch so ein Brain. Die haben wir bekommen, bevor das mit der Leinenpflicht anfing, ich habe immer das Gefühl, dass hat das anlernen sehr viel leichter gemacht (möglicherweise auch, weil wir Halter uns mit de Leine anders verhalten).
    Wir haben sie mit 9 Wochen damals bekommen, sie hat nicht einmal ins HAus gemacht, war sofort stubenrein, sitzen haben wir ihr nur ein einziges Mal gezeigt, dann wusste sie was wir meinen. Fuss, Warte, Platz, Ab, Komm ... alles Begriffe die sie irrsinnig schnell gelernt hat, und auch sehr schnell 100% drauf hatte! Ich glaube mit 5 Monaten konnte man sich da auch absolut drauf verlassen bereits!

  • Also jetzt mal Tricks hin oder her - für mich persönlich ist das wichtigste, was es gibt, dass mein Hund Blickkontakt zu mir aufnimmt (Kommando "Schau"), also mir seine ungeteilte Aufmerksamkeit widmet, egal was außenrum passiert und zwar solange, wie ich möchte! Damit habe ich schon im Welpenalter angefangen...

    ach ja - ich würde noch mit der Leinenführigkeit anfangen!! (oder hab ich das jetzt überlesen?)

    lg Christine

  • An alle: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass die TE erst 12 Jahre alt ist??

    Ich glaube da muss man die Dinge mal aus einem anderen Ansatz erklären:

    Also.

    Hast du schonmal deinen Hund in der Fußgängerzone ins "Bleib" gelegt, ohne Leine, und bist um die Ecke gegangen und er ist 10 min liegen geblieben, obwohl andere Hunde und Menschen ganz dicht vorbeigegangen sind? Wenn ja, dann kann ers.

    Kannst du deinen Hund aus einem wilden Spiel mit vielen anderen Hunden in einem Auslaufgebiet mit einem Wort abrufen, jederzeit? Dann kann ers.

    In einem andere Thread hast du geschrieben, dass ihr einige mehr Probleme habt, z.B. bellt er Kinder an.
    Ich würde ganz gezielt zuerst an diesen Problemen arbeiten, und die Tricks erstmal hinten anstellen.

    Ist das eigentlich dein eigener Hund oder der deiner Eltern?

  • Zitat


    Hast du schonmal deinen Hund in der Fußgängerzone ins "Bleib" gelegt, ohne Leine, und bist um die Ecke gegangen und er ist 10 min liegen geblieben, obwohl andere Hunde und Menschen ganz dicht vorbeigegangen sind? Wenn ja, dann kann ers.

    Ich stimmt dir grundsätzlich zu. Ich denke auch, dass ein gutes Grundgehorsam erst mal das wichtigste ist bei einem Hund, und man da unbedingt erst mal dran arbeiten sollte.
    Allerdings, den von dir vorgeschlagenen Test würde ich mit meinem Hund niemals machen! Nicht weil ich meinem Hund nicht vertraue, sondern weil ich den Menschen misstraue! Mein Hund ist total entspannt, wenn man sie vor einem Geschäft festbindet oder irgendwo warten lässt. Sie legt sich hin und wartet völlig entspannt. Aber gerade das lässt mich das mit einem unguten Gefühl tun.. wir hatten es schon mehrmals, dass fremde Leute dann auf meinen Hund zugehen ihn streicheln, anquatschen, füttern (!) und einmal sogar die Polizei rufen wollten, als ich nur kurz in einer Apotheke war (musste nicht mal warten sondern kam gleich dran!) weil sie dachten er wäre ausgesetzt worden. Zum Glück habe ich all diese Situationen beobachten können und bin sofort dazugekommen... ich möchte nicht wissen was sonst schon so gemacht wurde, wärend ich sie vorm Supermarkt angebunden habe oder so und ich sie nicht immer im Auge dabei haben konnte. SIe ist halt ein sehr hübscher (okok, bin sicher eeeetwas befangen ;-) ) und lieber Hund...das verleitet die Leute zu solchem Blödsinn.
    Unser Hund davor war groß, schwarz und hat immer gebellt wenn man sie irgendwo angebunden hat... das war nervig, aber ich hatte dabei ein sehr viel sichereres Gefühl...

    Aber man kann solche Sachen auch an einer Stelle üben, wo zB Spaziergänger vorbei kommen oder Hunde... würde dabei so bleiben, dass ich den Hund sehe und der Hund gerne auch mich. Alles andere ist vielleicht nett, aber für den normalen Umgang (also Hausgebrauch) mit dem Hund nicht notwendig...sie muss nicht unangeleint liegen bleiben wärend 1000 Leute vorbeikommen und sie anquatschen.

  • das is mein hund und ich kann ihn von anderen hunden abrufen nur mal so -.- das mit dem bleib in der fußgängerzohne hab ich noch ned ausprobiert

    und mein hund freut sich nur wenn er andere kinder sieht wir üben schon und es hat sich gebessert es freun sich viele hunde wenn sie andere kinder sehen -.-

  • atrox: Ich habe das nur aufgeschrieben, weil die TE ja geschrieben hat, der Hund könne das zu 100%, und an diesem Beispiel wollte ich ihr zeigen, dass es eben einfach nicht stimmt.

    Ich wollte nur zeigen, was der Maßstab für 100% ist :smile:

    Ich hoffe doch sehr, dass sie so vernünftig ist und mit einem Hund von 4,5 Monaten nicht so einen "Test" machen wird....

  • und das mit der fußgängerzone probier ich eh nich aus weil da die meisten leite eh immer kommen und ihn streicheln und alles -.-

    ich kann ihn von anderen hunden abrufen -.- !!!
    Er is der beste in der hundeschule

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!