Besuch begrüßen - welche Regeln gibt´s bei Euch?
-
-
Hallo!
Wir haben 2 Goldens (einer davon erst 5 Monate alt). Beide sind sehr menschenbegeistert und begrüßen alle, die zu uns zu Besuch kommen sehr freudig - vielleicht auch ein bißchen überschwänglich
Natürlich werden auch Menschen, die nichts mit den Hunden zu tun haben wollen, auf diese Weise begrüßt... bzw. ist es für mich immer recht anstrengend die Begeisterung der Hunde in Schach zu halten...
Wie haltet ihr das mit Eueren Hunden? Müssen sie warten bis ihr den Besuch zum begrüßen "freigebt "?
Ich finde es so schwierig das durchzusetzen, weil die meisten Menschen die uns besuchen fast genauso begeistert von den Hunden sind wie umgekehrt...
Liebe Grüße...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Besuch begrüßen - welche Regeln gibt´s bei Euch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, Missy muss warten.
SIe begrüßt nicht, sie will verscheuchen. Das darf sie aber nicht einfach so.
Also sobald es klingelt, darf sie einmal, zwei mal bellen, dann gehts ins Down und ich gehe an die Tür, lasse die Person ein und gebe dann ein Auflösungssignal (nennt man das so?).
Das mach ich, weil Missy einen stark ausgeprägten Territorialinstinkt hat und alles verteidigen will.
Es nimmt auch die Spannung aus der Situation. So hats ne feste Regelung und Missy weiß, was passieren wird. Sowas braucht sie.
-
Meine Zwei müssen auf ihren Platz wenn es klingelt und dort auch warten bis ich sie rufe um den Besuch zu begrüßen. Bei der Kleinen ist es noch etwas schwierig, aber sie hat ne Hausleine dran und da wird sie dann auch dran festgehalten bis sie sich beruhigt hat. Und der Besuch wird drauf hingewiesen die Zwei zu ignorieren. Ist zwar nicht immer so einfach, aber es klappt ganz gut!
Liebe Grüße
Caro, Teddy und Mia -
Ich würde da auch kein Blatt vor den Mund nehmen und meinen Besucher darauf hinweisen, dass es einfach wichtig ist, sich zurückzuhalten.
Mein "Team" ist mir sehr wichtig und es gibt einfach ein paar wichtige Regeln.
-
Meine Kleine muss Platz machen wenn es klingelt.
Zumindest so lange, bis der Besuch in der Wohnung ist und sie ,,bereit'' sind, den Hund zu begrüßen.
Ansonsten würde Angie, sobald ich die Tür geöffnet hab, raus rennen und den Besuch draußen begrüßen... -
-
Guten Morgen,
die Begrüßungssituation ist glaub ich eine der schwersten Situationen überhaupt.
Wir sind gerade dabei, dass Sirius lernt, hinter mir zu bleiben (bestenfalls auf seinem Platz) und mir die Begrüßung zu überlassen. Da er auch nach einem Auflösungskommando zum Besuch hinrennt (und anspringt), gehe ich jetzt dazu über, dass er gar nicht zum Besuch hinkommt, aber von mir gut belohnt wird, wenn er es schafft, hinter mir zu bleiben.Ich verzweifele nur immer bei dem Besuch, dem ich sage: bitte nicht ansprechen, nicht beachten, einfach so tun, als sei der Hund nicht da. Und was ist: der Besuch kommt rein, Sirius drängelt sich leicht nach vorne und es kommt ein: Nein, das sollst du nicht. Sirius, nein.
Grrr. Ist es denn so schwer, einmal nicht zu sprechen (mit dem Hund)???
Und nach einer Minute die Frage: kann ich ihn denn jetzt mal streicheln?? NEIN.Angesichts der Tatsache, dass es Leute gibt, die Angst haben oder Allergien oder so, finde ich es wichtig, dass der Hund es lernt, hinter mir zu bleiben. Ich gebe zu: keine so leichte Aufgabe.
LG.
-
Lee hat nicht hochzufahren bzw. solange sie maunzt, wird sie auf ihrem Platz ignoriert. Pepper hat keine regeln, die kommt eh nur schleimend an und läßt sich wegschicken, wenn man es will
-
Bei uns gibt es eine Regel: NICHT HOCHSPRINGEN!!!
Diese Regel wird bedingungslos durchgesetzt, aber dann hat es sich auch schon...meine Hunde müssen nicht hinter mir bleiben, sie müssen nicht auf ihrem Platz warten etc. -
Meine Hunde dürfen den Besuch begrüßen wenn er reingekommen ist. Sie gehen also nicht mit zur Türe, es sei denn ich weiß wer kommt, dann dürfen sie auch in den Hausflur.
-
Meine zwei,müßen immer mit zur Tür wenn es klingelt.
Meistens sind sie schon vor mir daSie bleiben im Sitz bis ich die Person reinlasse oder auch nicht.
Ist es Besuch dürfen sie diesen im Hausgang begrüßen.Da wir sehr abgelegen Wohnen und ich oft alleine bin,habe ich das so eingeführt...man weiß ja nie wer vor der Türe steht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!