Darmsanierung
-
-
hallo,
kennt jemand ein gutes mittel zur darmsanierung.
unsere hat allergien, aber wir haben das nicht schon festgestellt als sie welpe war sondern erst einige monate später.
ich denke eine darmsanierung würde ihr nicht schaden
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Alexandra,
ich kann Dir Symbiopet empfehlen. Ich habe damit schon sehr gute Erfahrungen bei Darmsanierung gemacht.
LG Birgitt
-
Ich habe vom Tierarzt Bactisel Pulver bekommen und meinem Hund geht es besser. Allerdings gebe ich momentan noch Olewo Karotten dazu um den Kot zu festigen.
-
hey,
die medikamnte vom tierarzt sind alle sehr wirksam, keine frage.
nach einer behandlung sind aber die leber und nierenwerte im keller, das kann zu vergiftungen des ganzen körpers führen, sprich, wenn du eine darmsanierung machen willst gibt es auch super pflanzliche mittel. ich mache mit meinen jedes jahr eine dreiwochenkur mit propolis tinktur, das hilft wunder. es stärkt das immunsystem und dazu gebe ich immer noch eine meserspitze chlorella ins futter, das wirkt entgiftend. der körper wird insgesamt gestärkt und nicht belastet.liebe grüße
-
Paco hat eine ganze Weile SymbioPet bekommen.
Ich denke ihm sehr gut getan -
-
Ich würde auch eher zu einem pflanzlichen Mittel raten. Entweder eine Kur mit Propolis, oder eine mit Chlorella. Es kann aber auch Heilerde, Aloe Vera Gel oder Rephalysin N verwendet werden.
Von vet-concept gibt es auch einige Mittel zur Darmaktivierung.
Hier findest du mehr Informationenhttps://vet-concept.com/
http://www.gesunde-hunde.de/hunde/hunde-ap…rmsanierung.php -
Hallo,
mein Hund hatte letzte Woche eine schlimme Verstopfung. Mein TA sagte mir, ich solle ihn nicht mehr roh ernähren, sondern das Fleisch ankochen, wegen den Parasiten usw. Sie bekommt auch Symbiopet, das hab ich noch von ihrer noch schlimmeren Verstopfung vor ca. 1 1/2 Jahren. Außerdem sagte mir mein TA, daß das beste was man seinem Hund für eine lebenslange gesunde Darmflora geben kann, rohes Sauerkraut ist. Meine wiegt knapp 6 kg und soll bei jeder Fütterung, also 2 mal täglich,
1 Gabel voll bekommen. Man muß allerdings langsam anfangen damit, wegen evtl. Bauchschmerzen.Grüße Dackelline
-
wir hatten das Intestinum-Liquid von Vet-concept.de. hat super geholfen nach dem durchfall.
liebe Grüße
-
Meine Tierheilpraktikerin hat uns zur Darmsanierung folgendes empfohlen:
Roher grüner Pansen mit gekochtem Basmati-Reis, dazu ein Schuss "PK für Tiere - Kräuterhefe" und Indestinum-Liquid von Vet-Concept.
Das ganze 5 Tage füttern und nur das (auch keine Leckerli, etc.), anschließend mit Schonkost wieder einsteigen (z. B. Care-Pack von Vet-Concept) für ca. 1 Woche.
Hat bei Senj mit ihrem Sodbrennen Wunder gewirkt - wir machen das nun seit Jahren regelmäßig jedes halbe Jahr oder nach Antibiotika-Behandlung.
-
Vielen vielen Dank für eure Antworten.
Problem bei unserer ist, dass sie gegen schwein, rind, pute und strauß und noch en paar andere sachen allergisch ist.
Desbhalb wird es mit dem grünen Pansen schwierig
Aber was pflanzliches wäre mir auch lieber, wusste nur nicht auf was ich da zurück greifen kann.
Werde mal sehen was ich nehmen kann. notfalls frag ich mal bei unserer TA nach die macht auch viel homöopatisch, ist im moment allerdings nicht in ihrer praxis (wegen wasserschaden).
aber tritzdem vielen dank
Lg alexandra und Zoe
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!