Rüde oder Hündin ?

  • Hallo,

    ich möchte mich vorab nochmal bei allen bedanken die in meinem Thread mitgeholfen haben die passenden Fragen zu klären und eine schöne Rasse für uns zu finden.

    Wir haben uns nun für einen Aussie (Australian Shepherd) in den Farben "Black-Tri" entschieden. Hier mal ein Bild, damit ihr euch etwas darunter vorstellen könnte:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a3/Aussie.JPG

    So, nach reichlicher Recherche wissen wir immer noch nicht ob es ein Rüde oder eine Hündin sein soll. Ich hatte immer nur Hündinnen und könnte mir einen Rüden teilweise interessanter, jedoch auch anstrengender vorstellen, hierzu hätten wir ein paar Fragen:

    1. Hündinnen haben den Ruf gelehriger und ruhiger zu sein, ist das spührbar ?

    2. Ein Rüde macht an jeder Ecke, eine Hündin ist da "fürs nochmal schnell rausgehen" einfacher oder ist das nur ein Mythos ?

    3. Wäre es beim Aussie schöner einen Rüden zu nehmen, da dieser noch etwas kräftiger wirkt ?

    4. Wie stark ist der Trieb bei Rüden wenn er eine läufige Hündin wittert ? Passiert sowas 1x pro Woche bei einem Spaziergang oder eher selten ?

    Ich denke weitere Fragen kommen im Laufe des Threads ...

    Vielen Dank im Voraus und Gruß,

    Alex

  • zu 1 kann ich dir nichts sagen,da das meienr meinung nach rasseabhängig ist,gibt halt rassen die zum sturkopf eher neigen als andere,würde das nicht aufs geschlecht schieben.
    2.auch enm rüden kann man beibringen niht alle 2 meter stehn zu bleiben oder eben sich auf kommando zu lösen.wenn ich eben nochmal rausgeh dauert es keien 5 minuten und er hat beides gemaht.
    3 ist meiner meinung nah geschmackssache.
    4.ist auch wieder von rüde zu rüde anders.meienr ist kastriert und den jukt es niht wenn eine läufigh ist er hat seine bestimmten mädels die er unabhängig davon ob sie heiß sind besteigt.bei ner hündin kann dir auch passieren das sie stiften geht wenn sie ihre stehtage hat.

  • Wie der Hund sich entwickelt, was aus ihm wird liegt zum größten Teil an dir und deiner Hundeerziehung !

    Die Frage ist doch, mit welchem Verhalten du besser klar kommst.

    Rüden benehmen sich nunmal anders, als Hündinnen und als Frau ist es auch etwas anderes einen Rüden zu führen als eine Hündin.

    Die meisten sind ja vollkommen entsetzt, wenn ihr Rüde mal einen anderen anpöbelt oder sein Bein hebt. Für die Hündinnenhalter bricht eine Welt zusammen, wenn ihre Lady andere anzickt ... meist wird der Hund dann blitzschnell zum Neutrum gemacht (kastriert) und man braucht sich nicht mit geschlechterspezifischem Verhalten auseinanderzusetzen.

    Womit kommst du persönlich denn eher klar ? Ich find beide Geschlechter klasse, jeden auf seine Art.

    Gruß, staffy

  • Ich bin bisher nur Hündinnen gewohnt und mag persönlich auch die Art und weise dieses Geschlechts. Relativ unkompliziert und liebevoll. Da ich jedoch nun Hundesport betreiben möchte und der Hund mein täglicher Begleiter werden soll könnte ich mir auch einen Rüden vorstellen. Der ist vielleicht etwas triebhafter und bringt vielleicht mehr Ausdauer mit sich.

    Das sind alles nur Spekulationen, da ich bisher keinen Rüden hatte und von einem Spaziergang kann man schlecht auf den Charakter schließen, zumal das auch Rassenspezifisch sein wird. Aber wenn ich mal Rüden gesehen habe, dann hat das meist direkt harmoniert und sie kamen immer direkt zu mir, sind etwas rauher und wilder, kommen optisch kompakter und stärker her.

    So sehen momentan meine Gedanken in Richtung Rüde aus. Wobei ich die Vorteile einer Hündin selbstverständig zu schätzen wüsste.

  • Ich hab eine Hündinn und würd auch immer wieder eine nehmen, warum weiß ich gar nicht so genau. ,,Nachteilig'' ist natürlich die Läufigkeit, vor allem bei uns, wo die HH nicht auf ihre unangeleinten Rüden achten :/
    lg

  • also wenn ich so lese wie du schreibst würd ich sagen nimm ein mädel.weiß auch nicht wieso ist son gefühl.haste dir denn schon n zühter gesucht?vielleicht kannste dir dann mal vorher die hunde live anschauen

  • Wir haben uns erst jetzt für einen Aussie entschieden und sind momentan noch in der Informationsphase inkl. Züchtersuche. Da der Hund erst im Sommer bei uns einziehen soll (10 Wochen Semesterferien) haben wir dies bzgl. auch noch etwas Zeit.

  • ...ich kann nur sagen, ich habe eine Hündin (hatte vorher noch nie einen Rüden und kann daher nicht vergleichen) und ich habe mich bewußt dafür entschieden, weil ich Bedenken wegen dem Markieren hatte und denke, daß Hündinnen etwas "leichtführiger" sind :roll: und sich auch nicht so schnell in Rangeleien verwickeln lassen.

    Außerdem habe ich eine Bekannte, deren Rüde gerade in dem ersten Jahr fast überall markiert hatte (vor allen in Wohnung von Freunden mit anderen Hunden) oder auch schonmal Menschenbeine oder die abgelegte Badetasche von fremden Leuten am Strand... Es war Streß pur. Ich denke sowas bekommt man in den Griff, aber es war echt nervig.

    Ich bin absolut zufrieden mit meiner Hündin und würde mich auch immer wieder dafür entscheiden.

    Sie ist gut sozialisiert und hat keine Probleme mit anderen Hündinnen und zickt nur manchmal ein bischen :D aber sehr sehr selten...

    Ich denke, man weiß nie, was bzw. wen man bekommt. Man kann noch soviel lesen und versuchen drauf einzuwirken, aber letzten Endes bringt jeder Hund auch "gehörig was mit" und hat seine eigene Persönlichkeit - egal ob Männlein oder Weiblein.

    Grüsse,
    schluschlu

  • Ich würde es nicht speziell ausmachen.

    Würde mir die Hundis angucken und dann sponatan entscheiden.

    So haben wir es beim 1. Hund gemacht, beim jetzigen haben wir nur nach hündinnen geschaut, da der Hund meiner Eltern probleme mit Rüden hat, und ich das risiko nicht eingehen wollte das er sich nicht mit meinem Hund versteht.

    Aber wenn es eigentlich egal is ob Rüde oder Hündin, würde ich es immer spontan entscheiden, eben nach bauchgefühl, welcher welpe eben zu euch passt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!