Muss der Hund am Deich an die Leine?
-
-
Moin Moin,
seit gestern abend sind wir ein wenig verunsichert.
Wir sind grade erst nach Niedersachsen gezogen und wissen von der Anleinpflicht vom 1 April bis 15. Juli wegen der Brut- und Setzzeit.
Im Moment gehen wir mit Leja unangeleint am Deich und an den Feldern gassi. Bislang hat uns auch noch keiner angesprochen, dass der Hund an die Leine muss.
Wir haben zwar die eine oder andere Begegnung mit "Wilden Tieren" gehabt, aber Leja hat bisher noch keinen Versuch gestartet die Tiere zu fangen. Wir hoffen, dass es auch so bleibt. Deswegen gehen wir abends auch nicht mehr an den Feldern gassi, da tummeln sich die Rehe.
Nun waren wir gestern abend am Deich spazieren und haben mit Leja Suchspiele gemacht. Das geht natürlich sehr schön am Schilffgürtel am Ufer der Elbe. Wir latschen natürlich nicht quer durch das Schilff, aber da wo es niedergetrampelt ist oder nur Gräser wachsen gehen wir schon mal rauf. Es gibt auch diverse Trampelpfade, die zum Wasser führen, da brauchen wir keine neuen Wege zu gehen.
Um auf den Punkt zu kommen, wir sind gestern von einem Angler angemault worden, wir müssten hier den Hund an die Leine nehmen. Das sei schließlich Deichvorland und da haben Hunde nicht zu suchen. Wir würden die Vögel beim brüten stören.
Mein Mann hat zwar höflich nachgefragt, ob das nicht erst am 1. April anfängt, die Antwort war sehr erschöpfend "ich bin kein Vogel".
Nun interessiert uns natürlich ob der Angler recht hatte und Hunde am Deich und dem Deichvorland nicht frei laufen dürfen oder ob der Typ einfach nur gefrustet war, weil er nix gefangen hatte.
Wir haben nirgendwo am Deich oder am Ufer Schilder gefunden, die auf ein Naturschutzgebiet, Vogelschutzgebiet, Anleinpflich oder ähnlichem hinweisen. (Das haben wir wo anders in unserer Gemeinde aber schon mal gesehen).
Leider treffen wir noch nicht so viele Hundehalter, die wir fragen könnten.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, vielen Dank schon mal
Ach ja, der Angler war nicht mehr am angeln, sondern mit Sack und Pack auf dem Rückweg zum Auto oder nächsten Angelplatz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Muss der Hund am Deich an die Leine?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich würde einfach mal sagen Hunde und Angler passen nicht zusammen :D....
Hunde stören beim Angeln, ob angeleint oder frei, aber frei auf jeden fall mehr wie angeleintwenn ihr demnächst ein angler seht, einfach den Hund kurz an die Leine nehmen.
Erkundige dich doch mal beim Ordnungsamt, die müssen das Wissen, wo Leinenpflicht ist.
-
Ich denke mir, wenn keine Schilder stehen, kann der Hund frei laufen. Bei uns in der Heide stehen im Naturschutzgebiet alle paar Meter Hinweisschilder.
LG
Christine -
Hallo MissMarple,
allein das Fehlen von Schildern bedeutet nicht, dass es erlaubt ist.
Die Leinenpflicht ist in jedem Bundesland und in jeder Kommune anders geregelt.Die gesetzlichen Grundlagen stehen erstmal im jeweiligen Landeshundegesetz oder in der Landeshundeverordnung. Wie die in Niedersachsen aussieht, weiß ich nicht.
Unabhängig von diesem Landesgesetz können die Kommunen (jedenfalls in NRW) aber weitergehende, also einschränkende, Regelungen erlassen, die manchmal nicht mal die Kommunen selbst so genau kennen.
Ich würde eine ganz konkrete Anfrage an die Kommune richten, in der die Gebiete, in denen du unangeleint laufen willst, genau bezeichnet sind.
Eine Anfrage empfiehlt sich aber nur, wenn ihr Euren Hund richtig angemeldet habt ;-)
LG
Sam's Frauchen, die an den entsprechenden Regeln in unserem Wohnort fast verzweifelt ist. -
Moin,
ich habe mich gestern noch im Internet schlau gemacht.
Ich habe nirgens eine eindeutige Aussage gefunden, dass ein Hund außerhalb der Brut- und Setzzeiten an die Leine muss. Weder im Hundegesetz, noch in der Deichverordnung, noch in der Jagd- und keineahnung-Verordnung. Auf der Seite unserer Gemeinde steht auch nix.
Wir haben gestern eine andere Hundehalterin gesprochen und die hat auch noch nix davon gehört. Der Hund sollte natürlich immer im Einflussbereich des Hundehalters sein, sonst gibt es natürlich mecker.
Wahrscheinlich war der Angler vorgestern gefrustet, weil er nix gefangen hat.
-
-
Ist das Gebiet ein Naturschutzgebiet?
Dann herrscht Leinenpflicht und das muss auch nicht ausgeschildert sein!Ausnahmen regelt sie Stadt/Gemeinde und die sind dann meist im Internet veröffentlicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!