Geht das gut?
-
-
Hallo
habe mir heute eine ganz liebe Labradorhündin angesehen,da wir uns schon länger einen Labi als Familienhund wünschen.Wir haben drei Kinder(10,8 und 2).
Da wir uns den Welpenstress ersparen wollen,wollten wir gleich was "erwachsenes".Die jetzige Besitzerin hat ein Baby bekommen und muß nun ihre beiden Labis weggeben,da sie den ganzen Tag alleine ist und das alles nicht mehr packt.Emma ist 2,5 Jahre alt und sehr gut erzogen.
Jetzt frage ich mich,ob sie sich nach so langer Zeit noch bei uns eingewöhnen kann?Und was muß ich zum Einzug beachten?
Könnte sie am Freitag zu mir nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht das gut?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Nach so langer Zeit? Meinst du damit ihr Alter?
Da würde ich mir keine Gedanken machen. Es gibt weitaus ältere Hunde, die
einen Besitzerwechsel problemlos wegstecken.Am wichtigsten fände ich für den Einzug, daß entweder du oder dein Mann die
erste Zeit daheim sein kann, um mit Emma das Alleinesein in der neuen Umgebung
zu üben. Auch wenn sie es jetzt kann, könnte es sein, daß sie es bei euch zunächst
nicht mehr tut.Ist sie denn Kinder gewöhnt? Wenn nicht, würde ich sie auf keinen Fall die
erste Zeit mit den Kids ohne Aufsicht lassen!Hättest du denn die Möglichkeit, daß deine Kinder und Emma sich vor
dem Einzug mal kennenlernen, um zu sehen, wie sie reagiert?Sonst sehe ich nichts, was gegen einen Einzug von Emma sprechen könnte.
-
Das wichtigste hat Askja schon geschrieben.
Meine Frage wäre noch, ob Du Dich genügend mit den Anforderungen(Auslastung) eines Labbis auseinander gesetzt hast.
In Deiner Vorstellung schreibst Du noch, es soll ein Bologneser werden, jetzt ein Labbi
Ansonsten: das Alter des Hundes spielt keine Rolle. Lissy war auch ca. 2J, als wir sie bekommen haben. Ein Traumhund, und sie hat sich ohne Probleme eingelebt und an uns orientiert.Liebe Grüße
Constanze -
Hallo
Ich habe im November n ca 3 jährigen Strassenhund zu mir geholt und daher denke ich: Ja er kann sich bei euch eingewöhnen...Askja hats ja schon toll gesagt aber vll eine sache noch und zwar: wenn ihr den Hund erstmal bei euch habt solltet ihr ihn nicht gleich bedrängen, sondern lieber ihn die ersten schritte auf euch zu gehen lassen. Ansonsten solltet ihr für einen geeigneten schlafplatz sorgen und futter und alles wichtige besorgen.
LG Angi
-
Ich bin sowieso den ganzen Tag zu Hause bei ihr,da ich nicht arbeite.
Die Besitzer haben nur das Baby gehabt,aber Emma ist viel mit Kindern in Kontakt gekommen(Verwandte,Nachbarskinder u.s.w.)
Vorher kommen meine Kinder leider nicht mehr mit ihr in Kontakt.
Aber die jetzige Besitzerin hat angeboten sie jederzeit wieder zurückzunehmen,wenn es doch nicht klappen sollte.
Aber eigentlich ist es eine Seele von Hund.
Und Labradore sind ja eigentlich sowieso sehr friedfertig,oder? -
-
Das hört sich doch alles super an!
Labbis gelten schon als Familienhunde, müssen allerdings auch
ausgelastet werden.Traut euch!
-
Zitat
Hallo
Ich habe im November n ca 3 jährigen Strassenhund zu mir geholt und daher denke ich: Ja er kann sich bei euch eingewöhnen...Askja hats ja schon toll gesagt aber vll eine sache noch und zwar: wenn ihr den Hund erstmal bei euch habt solltet ihr ihn nicht gleich bedrängen, sondern lieber ihn die ersten schritte auf euch zu gehen lassen. Ansonsten solltet ihr für einen geeigneten schlafplatz sorgen und futter und alles wichtige besorgen.
LG Angi
Ja das stimmt,wir hatten erst überlegt uns einen Kleinhund wegen der Kinder anzuschaffen.
Aber da wir sehr aktive Leute sind,die viel Laufen und auch Fahrrad fahren,passt ein Labi doch viel besser zu uns als ein kleiner.
Labradore waren immer schon unsere Favoriten -
Zu kleinen Kindern würde ich nicht einen zu kleinen Hund wählen. Lieber mittelgroß, das der auch mal mitspielen kann und nicht gleich alles krumm nimmt.
Schaut euch den Hund an und entscheidet dann.
Viel Erfolg !!!
Kruemelchen -
Hi,
also grundsätzlich sind Labbis sehr verträglich und kommen mit Kindern super klar. Meiner kennt zwar keine Kinder im direkten Umfeld, ist aber sehr vorsichtig mit ihnen und lässt sich auch alles von ihnen gefallen.
Ob er die Trennung gut oder nicht so gut verschmerzt liegt an dem Hund. Aber da Labbis eigentlich alle Menschen mögen, bekommt ihr eure Chance bestimmt. Es braucht vielleicht seine Zeit - aber der Hund hat noch so viele schöne Jahre bei euch vor sich. Weg kommen würde er ja bestimmt. Wenigstens findet er so eine gute Familie und muss nicht dort bleiben wo er unerwünscht ist.
Wichtig bei Labbis ist noch, dass sie zwar sehr schnell lernen und auch sehr lieb sind. Sie sind aber auch ein bisschen verrückt. Mit Schimpfen kommt man selten bei ihnen weiter. Man muss sie überzeugen.
Sie strahlen eine große Lebensfreude und einen rießigen Arbeitswillen aus. Die Energie muss raus indem er gut ausgelastet wird.
Sonst stellt er gerne mal blödsinn an wenn es langweilig wird.
Wenn die Familie ihn zurück nimmt wenn es gar nicht passt, kann ja nix schiefgehen.
Traut euch!Liebe Grüße
-
Danke für die Antworten und die Mutmachungen
Bin auch schon ganz gespannt und aufgeregt und freue mich jetzt total auf Freitag!
Und natürlich auf ein schönes Leben mit Emma! :ua_clap: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!