Größe von Welpen

  • Hallo zusammen,
    hat jemand eine Ahnung, wie lang Welpen normalerweise wachsen und zu welchen Zeitpunkten die größten Schübe zu erwarten sind? Wenn ein 5 Monate alter Welpe (wieder der Huskymix) ca. 30 cm hoch ist...wie groß kann man ihn sich ausgewachsen vorstellen?
    Würde mich über Tipps freuen. Danke und lieben Gruß

  • Mit er Größe ist das bei Welpen so eine Sache. Die mir bis jetzt auch noch keiner richtig erklären konnte.
    Ich weiß nur das ein Welpe bis er ca. 8 Monate alt ist wächst und danach verändert sich nur noch die Statur.


    Von den Pfoten kann man ein wenig auf die zukünftige Größe schließen aber auch daran ob das Fell noch hängt wie ein zu großer Mantel oder schon etwas passender ist. Aber dies sind nur grobe Anhaltspunkte.

  • Hallo,


    soviel mir bekannt ist, wächst ein Hund etwa bis er das ertse Mal das Bein hebt oder Läufig wird. Ab da geht er eher noch in die Breite. Große Hund wachsen aber völlig anders, wie Kleine. Hab beim TA mal ein Bild gesehen. Mein Hund war mit 7 Monaten 66cm hoch und dabei blieb es. Sie wurde nur noch dicker und war etwa jetzt mit 3 Jahren erwachsen!


    Gruß Kindhund

  • Es gibt bedeutende Unterschiede je nach Rasse und Konstitution. Im Durchschnittlich kann man annehmen, dass ein mittelgrosser Hund mit mittlerem Knochenbau mit 5 Monaten ca. 2/3 von seiner endgültigen Höhe erreicht hat. Aber dies darf niemals als Faustregel für alle solche Hunde angenommen werden!


    Gewisse Hunde wachsen sehr lange, andere haben mit 5 Monaten praktisch ihre endgültige Grösse. Die meisten Hündinnen wachsen kaum mehr, wenn sie mal läufig gewesen sein. Aber Ausnahmen gibt es reichlich. Beinheben beim Rüden hat keine Bedeutung, da viele schon mit 4 Monaten dies meistern und andere - v.a. wenn sie in Gruppen leben - mit dem kunstvollen Markieren bis 15, 18 oder gar 24 Monaten warten, auch wenn sie absolut zeugungs- und deckfähig sind! Solange Kalkringe an die Pfoten zu sehen sind, kann man annehmen, dass der Hund sein Wachstum noch nicht vollendet hat.


    Wenn dein Huskymix jetzt 30 cm hoch ist, wird er vermutlich max. um 45 cm hoch. Falls du Agility erwägst, bekommst du fast 100 % einen Medium.

  • Vielen lieben Dank schon einmal für Eure Hilfe. Ich bin schon richtig aufgeregt und hoffe, alles (Vermieter, Tests auf Krankheiten...) klappt gut und unser neues Familienmitgleid kann bald einziehen...
    Liebe Grüße

  • Hallo zusammen!


    Genau das Thema interessiert mich auch.
    Denn ich bin ein bisschen verwirrt.
    Ich habe Tigger ja hier auf Sri Lanka gekauft. Ihre Mutter ist ein riesiger, schlanker Schäferhund. Ihren Vater habe ich leider nicht gesehen. Aber ich habe sogar einen Stammbaum von ihr etc.
    Nu ist klein Tigger gerade 6 Monate geworden, ist ca 50cm hoch, aber noch recht kurz und sieht auch noch nicht sonderlich "stark", damit meine ich bullig aus. wenn ich also nach der 2/3 "regel" gehe, wird meine kleine etwa 70cm hoch?
    kann ich mir irgendwie bei ihrem anblick noch nicht so ganz vorstellen. deswegen interessiert es mich so, wie es wird.
    (da ich so ungeduldig bin, kann ich so schlecht abwarten :sport: )



    Liebe Grüsse,
    Evil & Tigger

  • Hallo,


    also ich hab festgestellt, das unsere Hunde so mit ca. 10 Monaten kaum noch in der Höhe gewachsen sind.
    Aber die Statur kann sich bis zu anderthalb Jahren ändern. Robuster, kompakter und das Fell wächst dann bis sie ungefähr zwei Jahre alt waren.
    Da waren sie komplett fertig mit dem Wachsen und waren Erwachsen.


    Den größten Wachstumsschub haben sie wirklich in den ersten Monaten konstant gehabt. Aber dann waren sie auch fast fertig. Sky hat mit ca. drei Monaten angefangen regelmäßig zu wachsen. Sie hörte damit mit acht Monaten ungefähr auf. Ab da gab es keine Größenveränderung bei ihr mehr. :wink:


    Jetzt scheint sie nur noch längeres Fell zu bekommen. :freude:

  • Hallo zusammen! Sehr interessantes Thema... Wir haben unsere Kira mit zehn Wochen bekommen, sie war damals 31 cm groß. Jetzt ist sie 15 Wochen alt und 44 cm groß. Ich habe irgendwo im Internet gelesen das Welpen nach so einen großen Schub nicht mehr wachsen! Stimmt das tatsächlich? Sie soll angeblich um die 55 cm werden. Ihre Mama ist eine recht kleine Bernersennen Hündin (haben wir gesehen), ihr Papa soll angeblich ein kleiner Mischling sein. Liebe Grüße. Jenny

  • Zitat

    Ich habe irgendwo im Internet gelesen das Welpen nach so einen großen Schub nicht mehr wachsen!


    Hallo Jenny,


    gerade bei Mischlingen ist es relativ schwierig eine zuverlässige Vorhersage über den Wachstumsverlauf zu machen. Ein guter Anhaltspunkt ob der Hund noch wächst sind die "Wachstumsknubbel / Wachstumsknoten" an den Vorderbeinen (siehe Bild rechts, links im Vergleich das Vorderbein eines ausgewachsenen Hundes).



    Solange da noch etwas zu sehen ist, ist der Hund auch noch im Wachstum.


    LG Nikka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!