Scharren nach Geschäft/Pieseln?

  • Hallo,

    ich dachte immer, dass das Scharren nach dem Pieseln und großen Geschäft eher dazu dient, es zuzudecken. Nun habe ich hier schon oft gelesen, dass Hunde das machen, um ihre Hinterlassenschaft flächenmäßig weit zu verteilen. Also, weshalb scharren sie? =)

    Viele Grüße,
    Tess

  • Das scheint im hündischen so ne Bedeutung haben "Ich war hier und ich bin der Größte"

    Meine Hündin z.B. pieselt über die Markierungen der Rüden und scharrt dann ganz kräftig aus, dann gibt es noch einen kurzes, eher angedeutetes Niesen und dann geht sie

    Ich interpretiere das immer so "Dem Burschen hab ich´s aber gezeigt" :lachtot:

  • Zitat

    Das scheint im hündischen so ne Bedeutung haben "Ich war hier und ich bin der Größte"

    Meine Hündin z.B. pieselt über die Markierungen der Rüden und scharrt dann ganz kräftig aus, dann gibt es noch einen kurzes, eher angedeutetes Niesen und dann geht sie

    Ich interpretiere das immer so "Dem Burschen hab ich´s aber gezeigt" :lachtot:


    :applaus:

  • Scharen verteilt den Geruch nocheinmal weitläufig. Dazu besteht die Frage, ob Hunde nun Drüsen in den Füssen haben, die nochmals markieren. Mal liest man ja, dann wieder nein.
    Mein Rüde ist markiertechnisch vollkommen durchgeknallt:
    Der scharrt ausgiebig gut einen qm Boden komplett frei, da fliegt die Grasnarbe nur so, danach wir manchmal gepieselt oder gehäufelt, das ist aber nicht zwingend. Zusätzlich wird während der Scharrerei genurrt und gebellt, was das Zeug hält. Mancher Passant, der uns kurz danach begegnet, fragt, ob es grade eine Beisserei gegeben hätte :hust: . Zusätzlich werden Bäume mit ordentlichen Prankenschlägen verunziert, das gibt richtige Rindenverletzungen und er wirft sich mit dem ganzen Körper gegen Buschwerk und verteilt seinen Geruch so :lachtot: .
    So einen irren Rüden hatte ich noch nie.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Unsere erste Hundeschule sagte uns, das ist Dominanzverhalten und wir sollten das verbieten. Mache ich aber nicht, unsere hat eigentliche kein dominantes Verhalten.

  • Mücke scharrt nach dem Pieseln und auch ohne was vorher gemacht zu haben ( allerdings nur im Garten ).

    Unterwegs hat meine Tochter schonmal öfter einen Grasbüschel an die Rübe gekriegt, wenn ich nicht schnell genug war, oder er hat vorbeifahrende Autos getroffen... :ops: :lol:

    Bei Mücke heißt das eindeutig : ICH bin der allergrößte und ALLE Mädels gehören MIR !!

  • Ich würde das auch nicht verbieten,Dominanzverhalten hin oder her.

    Man kanns ja auch Übertreiben,dem Hund alles zu verbieten.
    Dinge die in ihrer Natur liegen,solltes sie auch ausleben :gut:

  • Ich habe auch eine solche Scharrerin.
    Einmal hat sie so Gas gegeben, dass ich Ihren Haufen auf der Jacke kleben hatte.

    LG, Megan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!