Scharren nach Geschäft/Pieseln?

  • Meine Hündin scharrt auch gerne u. mit Gebrumme wenn sie unbedingt markieren muss u. es kommen nur noch Tröpfchen raus. Danach steht sie richtig zufrieden u. selbstbewusst da.

  • Also Bella scharrt auch aber sie geht dabei ca 1 bis 2 Meter vor den Haufen und scharrt dann abwechseln mit den Hinterbeinen einmal dabei fliegt dann etwas Erde und Gras - oder wie jetzt Schnee - und läuft dann weiter. Mein Mann glaubt sie hat sich das von unserem Nachbarshund abgeschaut :D der hat das auch immer gemacht. Er meint Rüden machen das um ihren Duft überall zu verteilen.

  • Zitat

    Also Bella scharrt auch aber sie geht dabei ca 1 bis 2 Meter vor den Haufen und scharrt dann abwechseln mit den Hinterbeinen


    So macht das meine auch, daher dachte ich, es ist eher ein Zudecken des Gemachten, wobei es auch nicht wirklich viel bringt :hust: . Wenn sie verteilen wollte, dürfte sie vorher nicht so weit weg gehen. :???: Aber die Idee, dass Hunde vielleicht ihren Fußschweißgeruch dazu setzen, finde ich auch interessant. :smile:

  • Unser Wayne macht das überhaupt nicht, und scheint es auch nicht zu verstehen, wenn andere Hunde es vor ihm machen. Er rennt dann immer hin und versucht die herumfliegenden Gras- und Dreckfetzen zu fangen :gut: :lol: .. dabei freut er sich wie irre und bellt und quietscht vergnügt! :D
    Er hält das Ganze wohl für ein Spiel, weil wir immer mit Wasser und Laub so mit ihm spielen, dass wir ihn vollspritzen und er durch hüpft und zu fangen versucht.
    Die anderen Hundehalter samt Hunde gucken dann immer ganz komisch :roll: :D

  • Zitat

    Unser Wayne macht das überhaupt nicht, und scheint es auch nicht zu verstehen, wenn andere Hunde es vor ihm machen. Er rennt dann immer hin und versucht die herumfliegenden Gras- und Dreckfetzen zu fangen :gut: :lol: .. dabei freut er sich wie irre und bellt und quietscht vergnügt! :D


    :lachtot: Das ist ja süß! :lachtot:

  • Chandro ist nicht dominant, eher unsicher. Er scharrt auch nicht immer, nur gibt es Tage, da scharrt er schon gewaltig. Ich sage dann immer nur " Angeber ".

    Scharrt er in Anwesenheit einer Hündin oder eines anderen Rüden, dann denke ich ist es Imponiergehabe.

    Kuck wie toll ich bin, also bleib mir vom Hals, büdde büdde komm nich näher.... beim Rüden

    Schau was ich für ein Held bin, darf ich dich auf eine Schale Wasser einladen..,bei einer Hündin

  • Ich versuche das mal rüberzubringen, hoff, ich habs richtig verstanden:

    Scharren gehört zum Imponiergehabe. Seine Funktionen sind möglichst flächendeckendes Verteilen von Duftmarken. Scharren gräbt Rillen in den Boden und vergrößert die Oberfläche tur Aufnahme der Gerüche. Gescharrt wird mit allen Zeichen der sozialen Überlegenheit.

    Imponieren umfaßt versch. Verhaltensweien ist ungerichtetes Drohverhalten, stellt die eigene soziale Sicherheit und Stärke zur Schau. Es ist ein "ungerichtetes Drohen". Es kann, muss aber nicht zu Auseinandersetzungen kommen. Das ganze Verhalten zeigt soziale Überlegenheit.
    Beim Wolf ist das Imponierscharren ein Ausdruck der sozialen Potenz. (siehe Feddersen-Petersen, Ausdruckverhalten beim Hund)

  • Zitat

    Unsere erste Hundeschule sagte uns, das ist Dominanzverhalten und wir sollten das verbieten. Mache ich aber nicht, unsere hat eigentliche kein dominantes Verhalten.


    nur wenn er es an der Leine oder aber in deiner direkten Nähe macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!