Ratten-was alles beachten?etwas länger

  • Hallo liebe Rattenfreunde.

    Ich bin der Zeit am überlegen,ob ich mir 2 Ratten kaufen möchte. Jedoch soll dies alles sehr gut überlegt sein.
    Ich hatte bis jetzt schon Farbmäuse-pure Dummheit,denn diese fraßen sich dann. :/
    Jetzt 2 Wüstenrenner. Von der Zoohandlung angeblich 2 Männchen, später hatte ich 2 Babys bekommen. Mutter und ein Kind starben. Nun hatte ich, wie es der Zufall will, noch Vater und Sohn. Der Papa ist vor etwa einem Monat am Alter gestorben, mit etwa 3 Jahren. Wer weiß, wie alt er schon in der Zoohandlung war... Nun habe ich noch eine Maus. Ich bin eigentlich davon ausgegangen,dass diese bald stirbt,da sie alleine ist und so stand es bis jetzt auf jeder Internetseite.

    Aber egal. Bei meinen Mäusen hätten mir meine Eltern nicht zusagen dürfen. Ich habe mich zwar sehr viel informiert, jedoch habe ich es zb. versäumt sie handzahm zu machen. Naja.

    Nun, um einiges Älter und verantwortungsbewusster, denke ich über eine Anschaffung von Ratten nach.
    Deshalb habe ich viele Fragen,das ganze soll gut überlegt sein.

    Zuallerst: Wie groß muss der "Käfig" sein? Wie viel Auslauf jeden Tag?
    Als Auslauf könnte ich ihnen ein großes Kletterparadies bauen, denn hinten in meinem Zimmer hab ich nochmal einen selbst gebauten begehbaren Kleiderschrank,was an sich nochmal nen winziger Raum ist. Diesen könnte ich ausräumen,aufräumen und Rattengerecht machen. Dort könnten sie ein paar Stunden verbringen.

    Wie sieht es mit der Gesundheit aus? Gibts spezielle Krankheiten für die Rattis anfällig sind (Tumore zb.)?

    Ernährung?

    Eine oder mehrere zusammen?

    Und meint ihr, dass mir generell Ratten kaufen könnte oder es lieber lassen sein sollte?

    Danke.
    liebe Grüße

  • Huhu du!

    Ratten sind supertolle Tiere. Ich hab mir (dummerweise) mit 16 ein Weibchen aus der Zoohandlung geholt, ein zweites Weibchen aus der Zoohandlung kam eine Woche später. Zwei wochen später hatte ich sage und schreibe 17 Ratten. 15 nackte, kleine und die beiden Mütter.

    Das war ein akt...
    Ich habe sie in einem zweistöckigen selbstgemachten Käfig gehalten mit allem drum und dran, hängematter, Kletterwand, Tunnel usw.

    Mein Albinoweibchen blieb Handzahm, meine Braune wurde seit den Babies bissig.

    Ich würde dir empfehlen dir Ratten im Tierheim anzugucken, oder mal über Google nach Rattenvermittlung gucken es gibt jeeede menge Ratten die kein Zuhause mehr haben.

    Soweit ich weiss sind sehr viele Ratten, auch Farbratten anfällig für Tumore und ähnliches.
    Du musst dir mindestens 2 halten und dich mit diesen auch sehr viel beschäftigen das sie handzahm werden, Ratten brauchen kontakt *g*
    Sie sind faszinierende und intelligente Tiere, eine Menge Platz ist auf jeden Fall auch von Vorteil also keinen 0815 "rattenkäfig" von der Zoohandlung holen. Am besten selber etwas bauen, das mit deinem Kleidershcrank hört sich super an!
    Achte nur darauf das du gutes Holz verwendest, wasserfest lackiert und den Käfig einstreugerecht machst.

    Ich musste meine Ratten mindestens 1x pro Woche sauber machen denn Rattenhinterlassenschaften bringen einen betäubenden Geruch mit sich :lol:

    Hol dir welche, wenn du dich wirklich mit den Tieren beschäftigen willst. Sie sind um einiges anspruchsvoller als Mäuse, aber (meiner MEinung nach) um ein vielfaches interessanter.

    Wir haben vor uns, sollten wir bald in ein Haus ziehen, Ratten aus dem TH zu holen. Das aber erst wenn genügend Platz vorhanden ist.
    Mein Traum war schon immer ein Rattenzimmer.

    Silke aus dem DF, die Userin mit den 3 Akita's kann dir bestimmt auch einiges sagen. Ihr Sohn hatte bis letztes Jahr auch 2 Ratzen (glaub auch aus dem TH)


    Du verpflichtest dich übrigens mit diesem Thread sämtliche, zukünftige Fotos einzustellen *g*

    LG Ani

    Edith sagt: Auf keinen Fall nur eine kaufen. Ratten sind Rudeltiere und sollen mindestens zu zweit gehalten werden.
    Wegen der Ernährung: Ich habe Getreidefutter gemischt, Kerne und Samen, dazu frisches und getrocknetes Obst und zwischendurch Leckerchen für Katzen <- das würde ich aber heute nicht mehr tun :)

  • hey du
    ich hatte mal 2 ratten gerettet,die waren erst 3 oder 4 wochen alt,ich hab sie von hand aufgezogen,waren eigentlich schlangenfutter :ops:
    ich habe diese ratten geliebt und sie waren so zahm,vielleicht weil ich sie augezogen habe :smile:
    naja zu spät hab ich gemerkt das es männlein und weiblein sin,und hatte auf einmal 9 ratten :/
    hab sie aber alle behalten und noch einen 2. käfig dazu geholt.
    das war 4 stöckig und hatte alle extras :D
    ach ich liebe diese ratten noch heute,ich hab sie frei im wohnzimmer laufen lassen,und weil chelsea erst kam als die ratten schon da waren hat sie ihnen auch nichts gemacht.
    ratten und hund konnten im gleichen zimmer frei herum laufen.
    tumore sind leider ganz häufig :sad2:
    eine ratte hatte sogar einen schlaganfall
    liebe grüsse mel

  • Hallo,

    ich habe vor einigen Wochen nach über 5 Jahren Rattenhaltung damit aufgehört, weil mir die Tierchen einfach viel zu leid taten. Ich konnte die ganzen Tumore und so weiter einfach nicht mit ansehen!

    Aber um meinen Senf zu deinem Text zu geben:

    Bitte komm gar nicht erst auf die Idee, die Ratten aus der Zoohandlung zu holen. Diese sind oft wahllos vermehrt worden, werden in viel zu engen Terrarien gehalten, die Geschlechter werden oft nicht getrennt, sodass die Weiber oft schon trächtig sind. Wenn du dir also ein Tier aus der Zoohandlung holst, bekommst du unter Umständen ein trächtiges, krankes, nicht handzahmes Weibchen als Bock untergejubelt.

    Klüger ist es also entweder zum Züchter zu gehen (auch nicht mein Favorit) oder aber in einem Rattenforum mal zu schauen (zum Beispiel hier: http://www.rattentreffpunkt.de) und dort die Notfallecke zu durchwühlen. Es gibt immer genügend Ratten, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Und die Notfallrattis sind meistensl schon an Menschen gewöhnt und auf jeden Fall kann man dir da das Geschlecht definitiv sagen!

    Ratten sind Rudeltiere, sie verkümmern, wenn du sie alleine hältst. Daher solltest du allermindestens 2 Tiere halten, meiner Meinung nach mindestens 3, damit das Sozialleben ein bisschen besser stattfinden kann.

    Zum Käfig: Die kaufbaren sind mir meist zu klein, man kann aber ganz gut einen Schrank umbauen, oder mehrere "kleinere" Käfige verbinden. Oder aber richtig Geld ausgeben und eine Voliere oä kaufen. Bitte halte sie nicht in Terrarien, da entstehen Dämpfe, die Gift sind für Rattis Atemwege!
    Wenn du deinen begehbaren Kleiderschrank ausräumst, warum machst du ihn nicht zum Rattenzimmer? ;)

    Zu den Krankheiten hab ich ja bereits was gesagt (und meine Vorredner auch), zur Ernährung: Hier scheiden sich die Geister. In der Forenwelt wird ein bestimmtes Fertigfutter angepriesen, ich bin da nicht so begeistert von. Meiner Meinung nach gibt es kein vernünftiges Rattenfertigfutter auf dem Markt, in allen ist gefärbtes und gepopptes Zeug drin, was für die Ratten ernährungstechnisch einfach wertlos ist.
    Besser ist es da, sich das Futter selber zu mischen. Da muss man sich zwar (wie beim BARF) ein wenig reinarbeiten, aber grundsätzlich ist das gut möglich. Und zudem hat man dann vernünftige Saaten, die die Ratten auch erstmal schälen müssen etc und somit eine Weile beschäftigt sind.
    Dazu kommt dann noch Frischfutter und selbst gesammelte Kräuter und deine Rattis sind glücklich :)

    Nun denn: Hör dich doch mal in einem Rattenforum um, da kannst du jede Menge über die Haltung der Kleinen lesen. Lass dich nur nicht vom Fertigfutter überzeugen, das ist wirklich nicht dolle :hust:

    Viel Spaß mit den kleinen Nasen, ich muss auch echt aufpassen, dass ich nicht wieder schwach werde... Die sind zu süß! :gut:

  • Hallo,

    Ratten hatte ich auch schon ( vier Stück, weniger fand ich nicht so toll).
    Am Anfang waren es zwei, ein Spontankauf, weil die eine (Bounty) schon sehr groß war... Stand also gerade vor dem Behälter der Ratten, kommt eine Mitarbeiterin packt die Hübsche am Schwanz und nimmt sie mit. Meine Mama hat aus Spaß gemeint, dass die jetzt verfüttert wird. Die Frau hatte nur ein lockeres "jup" auf den Lippen und ist weg stolziert. Ich hinterher, "die wollt ich gerade mitnehmen". :D *schwindel*
    Kurze Diskusion mit Mama, ging also klar.
    Schnell noch etwas Streu und Futter gekauft, eine zweite Ratte ausgesucht, nicht die schönste... leider sehr verstört...
    Daheim hatte ich den Rest schon (Käfig, Spielzeug,...)

    Dann ging es los:

    Ratten in den Eingewöhnungskäfig, und stehen lassen.
    Smartie (die Zweite) war total verstört, sogar nach 3 Jahren hatte ich sie nicht annähernd zahm. Sowas kann es also auch geben.
    Bounty und Cherry dagegen waren die Freude in Person. Die haben getobt und Spaß gehabt. Später kam Perla dazu (Huskyratte). Ich wollte kein Trio haben, da Smartie immer allein saß. Mit Perla wurde es nicht besser. So hatte ich drei Traumratten und eine, die mich nicht leiden konnt. :D

    Zum Thema "Futter" schick ich dir einen Link, auf dem kann man das beste Futter bestellen!
    Genau wie zur allgemeinen Haltung, da hab ich dir auch was. :gut:

    Das ein oder andere Buch ausleihen würde ich, da hab ich viel über das Verhalten und die Körpersprache gelernt.

    Was Krankheiten angeht kann ich glaub ein halbes Buch schreiben-.-
    Verwende unbedingt Hanfstreu! Ich würde keine Zeitungen oder sowas nehmen (finde ich unhygienisch). Normales Kleintierstreu ist zu staubig (auch wenn entstaubt oder so draufsteht). Meine hatten Schnupfen, eine Lungenentzündung (da kam eins zum anderen, Perla hat es mitgebracht), Milben (Streu), und eine ausgerissene Kralle (keine Ahnung,wie die das machte -> Fliesen beim Freilauf).
    Irgendwann hatte ich wirklich keine Freunde mehr dran... Dauernd zum TA (eine Zeit lang wars echt schrecklich!!!).

    Sonst hat man viel Spaß und braucht halt einen festen Schlaf. :gott:

    PS: Ratten sind echt schlau und müssen gefördert werden. Perla war z. B. auf den Klicker abgerichtet. :klugscheisser:

  • Zitat


    Smartie (die Zweite) war total verstört, sogar nach 3 Jahren hatte ich sie nicht annähernd zahm. Sowas kann es also auch geben.

    Ja, so war es bei mir auch. Ich hatte genau einmal eine Zoohandlungsratte, die ist ihr Leben lang nicht zahm geworden. Ist zwar immer auf mir rumgekrabbelt und so, aber anfassen lassen wollte sie sich nicht. Zum Glück musste ich mit der nie zum Tierarzt. :gott:

    Zitat


    Zum Thema "Futter" schick ich dir einen Link, auf dem kann man das beste Futter bestellen!
    Genau wie zur allgemeinen Haltung, da hab ich dir auch was. :gut:


    Welches Futter meinst du denn? Wie gesagt, ich kenne kein artgerechtes Fertigfutter auf dem Markt, aber vielleicht hab ich es auch einfach noch nicht gefunden. Wäre wirklich sehr erfreut, wenn es endlich ein vernünftiges Futter gäbe und nicht alle Leute das olle Rattima füttern würden.


    Zitat

    Das ein oder andere Buch ausleihen würde ich, da hab ich viel über das Verhalten und die Körpersprache gelernt.


    Die muss man allerdings auch mit Vorsicht genießen. In vielen Büchern steht ziemlich viel Mist, in manchen ist das meiste richtig und dann wird da doch noch ein Laufrad für die Ratte empfohlen. Also immer mit Vorsicht genießen und lieber einmal zu viel hinterfragen als einmal zu wenig!

    Zitat

    Was Krankheiten angeht kann ich glaub ein halbes Buch schreiben-.-
    Verwende unbedingt Hanfstreu! Ich würde keine Zeitungen oder sowas nehmen (finde ich unhygienisch). Normales Kleintierstreu ist zu staubig (auch wenn entstaubt oder so draufsteht). Meine hatten Schnupfen, eine Lungenentzündung (da kam eins zum anderen, Perla hat es mitgebracht), Milben (Streu), und eine ausgerissene Kralle (keine Ahnung,wie die das machte -> Fliesen beim Freilauf).


    Ja, das normale Kleintierstreu ist wirklich nicht sehr geeignet. Ich hatte immer nur in der untersten Etage Streu drin und zwar Holz- oder Strohpellets. Die fand ich richtig klasse, vor allem, da meine Rattis wirklich stubenrein waren (die haben sogar in ihr Nagerklo gepischert) brauchte ich das wirklich nicht häufig wechseln!

  • Habe die Beiträge nur überflogen und es wurden bestimmt schon viele Tipps gegeben, aber hier nochmal mein Senf dazu ;)

    Meine hatte den Körperkontakt mit mir gern, habe sie also so oft es ging einfach mit mir rumgetragen.
    Ob sich 2 raten auch so verhalten, weiß ich nicht. meine war zumindest sehr menschenbezogen.

    Ich habe damals einen großen Vogelkäfig umgebaut. Mit mehreren stockwerken. Aber unbedingt auf den Gitterabstand achten, man kann kaum glauben durch welche Spalten so eine Ratte durchkommt!

    Und noch ein nicht so schönes Thema:
    Hol dir vorsichtshalber ein kleines Vorhängeschloss für den Käfig falls die Türen nicht richtig zuzuschließen sind.
    Meine hat sich damals klammheimlich aus dem Staub gemacht (ich war sicher, sie bekommt niemals die Tür aus!), ist ins Nachbarzimmer gelaufen und hat sich über meine 2 Sittiche hergemacht!

    kein Scherz, sie hat meinen Nymphensittich gefressen... vollständig.

    Und auch wenn du keine weiteren Tiere hast: es ist ja auch wichtig, dass der Ratte nichts passiert!

    Das soll um Gottes willen, keine Abschreckung sein (es war ja meine eigene Schuld), Ratten sind tolle Tiere und du wirst deine sicherlich auch lieben!!!

    Bereue es trotz allem nicht, ratten sind einfach tolle Tiere!

  • Danke für eure Antworten!

    Ich wurde gefragt, warum ich aus dem Schrank kein Rattenzimmer mache... Das Problem ist, dass der in der dunkelsten Ecke des Zimmers ist,dort fällt kein Tageslicht rein. Dort hängt nur eine normales Lampe die per Schalter zu betätigen ist, aber ich kann 1. nicht 24 h am Tag das Licht brennen lassen und 2. ist das für die Ratten sicherlich auch nicht toll.

    Wie schaut es mit der Lebenserwartung aus? Ich hatte 1-2 Jahre gelesen, aber die Ratte von BlackPaw wurde ja sogar 3.

    Ich wäre auf jeden Fall bereit viel mit den Ratten zu machen, da man sich mit ihnen vorallem mehr als mit Rennmäusen beschäftigen kann.
    Und damals hat ich wie typisch in dem Alter einfach iwann keine Lust mehr auf die Mäuse...

    Aber Ratten faszinieren mich schon immer. Ich schau dann auchmal bei der Rattenvermittlung.

    Im übrigen hätte ich 60 Euro angespart, kann man denn damit schon viel ausrichten?

    Und wie schauts aus,wenn die Rattis Tumore haben, bringt eine OP bei diesen kleinen Tierchen dann überhaupt etwas?

    lg

  • also meine wurde damals 2,5 Jahre alt, ich denke älter als 3 werden sie in den seltensten Fällen...

    Willst du mit den 60€ auch einen kompletten Käfig kaufen / einrichten?
    Willst du denn auch selbst was "basteln" (wie z.B. große Äste o.ä.)?

  • Ich würd gern auch selbst was bauen und basteln. Also auf so Plastezeug und so steh ich gar nicht...

    Ach und noch ne Frage. Wenn ich mal einen kompletten Tag nicht zu Hause bin und die Ratten diesen mal nur im Käfig verbringen, ist das problematisch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!