Ratten-was alles beachten?etwas länger
-
-
Danke. Also ich werd 2 Schränke aufeinander stellen und diese dann verbinden.
Anfang April werde ich in ein Tierheim schauen ob es Ratten gibt. Es werden wohl definitiv 3 Ratten werden. Aber dann müsste ich ja auch ein TH finden,wo es wirklich 3 junge Geschwisterrattis gibt...
Ich freu mich da wirklich schon auch im Auslauf dann kreativ zu werden usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ratten-was alles beachten?etwas länger schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und erfolg beim basteln und später auch mit deinen neuen Mitbewohnern
Ich hoffe, du machst ein paar Fotos von deinen Umbauten damit wir sie hier bestaunen können!!!
-
naja ich hatte weibchen, die hatten gar nicht gestunken, an sich. man muss halt den käfig regelmässig saubermachen. aber wenn dur an der ratte riechst, stinkt die nicht.
bei männchen sagt man das nach, weiss ich nicht, hatte nie welche. ich wollt die weibchen weil sie angeblich bewegungsfreudiger etc. sind und ich dies gern beobachten wollte. kuscheleinheiten wurden nur ab und zu abgeholt, dann wurde weitergeturnt. trotzdem hab ich jede einzelne (bis auf die erste die hab ich bissig übernommen, mit der wurde einfach zuviel schund veranstaltet, die hatte zwar vertrauen, keine angst, aber eine handphobie) super zahm bekommen.
annia
-
Klar, Fotos werde ich auf jeden Fall ganz viele einstellen. Ich freue mich auch schon super das alles zu bauen und zu gestalten. Es werden also 3 Ratten und 2 Namen hab ich auch schon
Aber es dauert ja noch wein Weilchen und da wird sich ordentlich in die Materie eingearbeitet
Mit welchen Kosten pro Ratte könnte ich denn ungefähr rechnen? Zb. Rattis aus dem Tierheim.
-
Bis letztes Jahr hatte ich 5 Mädels.
Externer Inhalt www.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rosanna, Scaramouch, Layla, Carrie und ganz vorne JanieRatten sind tolle Tiere. Ich werde mir aber definitiv keine mehr holen. Dass es 90% von ihnen nicht vergönnt ist eines natürlichen Todes zu sterben finde ich grausam. Alle hatten Krebs. 2 hatten einen Golfball!!! großen Tumor an der Seite. Bei einer hat der Tumor in der Lunge gestreut, sie konnte nicht mehr atmen. Die andere ist eines morgens nur noch im Kreis gelaufen weil ihr Hirntumor aufs Nervensystem gedrückt hat. Eine hatte ca. 3 Wochen ein Loch im Bauch als der Tumor nach außen aufgebrochen ist. Sie war die einzige die wir nicht eingeschläfert haben, wir haben sie mit knapp 2,5 Jahren nochmal operieren lassen weil wir nichts unversucht lassen wollten. Sie ist nach der OP verstorben. Da sie alle gleich alt waren, war das letzte halbe Jahr ein richtiger Spießrutenlauf. Ich war oft tagelang hintereinander beim Tierarzt gesessen, habe Unmengen für Antibiotika und die Behandlungen ausgegeben. Eine nach der anderen mussten wir einschläfern lassen. Und man weiß nie wann der "richtige" Zeitpunkt dafür ist. Denn Ratten zeigen es meistens nicht wenn sie Schmerzen haben. Die mit den riesigen Tumoren waren lange noch putzmunter. Und eines morgens haben sie nicht mehr gefressen und lagen nur noch rum. Hätte ich sie jetzt schon vorher erlösen sollen, war es Quälerei so lange zu warten? Oder hatten sie keinerlei Probleme mit dieser Einschränkung? Ich weiß es nicht. Eine nach der anderen hab ich zu Grabe getragen. Das war keine schöne Zeit. Die letzte hat so sehr gelitten, als sie dann alleine war, das sind so soziale Tiere! Es hat furchtbar weh getan sie alle so zu sehen. Mir gehts jetzt auch garnicht ums Geld oder um den Aufwand den ich betrieben hab. Aber ich fand es so schrecklich mit anzusehen dass sie alle krank waren und letztenendes dann doch alle Schmerzen hatten. Ich hatte wirklich ne schöne Zeit mit meinen Mädels. Jede hatte einen ganz eigenen Charakter. Ich habe 2 von ihnen geclickert (der Rest war n bissel doof :D) und sie haben mir viel Freude bereitet.
Aber so süß und so schlau sie auch sind, ich ertrage das nicht nochmal. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber ich finde man sollte sich das auf jeden Fall gut überlegen ob man damit klarkommt. Es MUSS nicht so kommen. Aber man sollte bedenken: unsere domestizierten Hausratten sind ursprünglich darauf gezüchtet worden Krebs zu kriegen. Die Mehrzahl wird ihn also auch bekommen.Noch schnell zu den Kosten:
Wir hatten relativ teures Einstreu (Terrarien Einstreu oder Hanf) da unsere auf das gewöhnliche Kleintierstreu mit Niesen reagiert haben (zu staubig), der 15l Sack hat etwa 12 € gekostet, davon haben wir für unsere Voliere im Monat 2 gebraucht. Futter haben wir im Futterhaus selbst zusammengemischt (Körner, Samen, Gräser, Kräuter, Obstchips etc...) Hat im Monat ca. 20 € gekostet. Dazu ab und an mal frisches Obst und Gemüse. Also für 5 Nagerchen waren das ca. 50 € im Monat. 10 € pro Nager wenn man so will -
-
Mh, die Tumore geben mir schon zu denken... Aber trotzdem würde ich es gern probieren.Und wenn sie trotzdem ein Alter von 2-2,5 Jahren erreichen,dann ist es doch schön.
-
Zitat
naja ich hatte weibchen, die hatten gar nicht gestunken, an sich. man muss halt den käfig regelmässig saubermachen. aber wenn dur an der ratte riechst, stinkt die nicht.
bei männchen sagt man das nach, weiss ich nicht, hatte nie welche. ich wollt die weibchen weil sie angeblich bewegungsfreudiger etc. sind und ich dies gern beobachten wollte. kuscheleinheiten wurden nur ab und zu abgeholt, dann wurde weitergeturnt. trotzdem hab ich jede einzelne (bis auf die erste die hab ich bissig übernommen, mit der wurde einfach zuviel schund veranstaltet, die hatte zwar vertrauen, keine angst, aber eine handphobie) super zahm bekommen.
annia
Die Ratten selber stinken nicht, die sind ja sehr reinliche tiere, das ist der Pipi der so stinkt. Und der zieht in alles Holz ein und rinnt in alle spalten und überall wo er is stinkt er fröhlich vor sich hin. Und bei Männchen ist das noch viel ärger als bei weibchen.
Klar kann man das größtenteils verringern indem man immer und oft gründlich putzt, aber das ist auch nicht so positiv. denn ratten brauchen schon auch ihren eigenen Geruch damit sie den Käfig als ihr Territorium und ihr zuhause ansehen. Wenn man ihnen ständig hinterherputzt dann erreicht man damit nur das sie immer mehr und stärker markieren. -
tja unbehandeltes holz ist nicht so gut
die krankheiten schlauchen schon, ich habe es mir allerdings so gedacht.
viele dieser ratten, vegetieren in viel zu kleinen Käfigen als einzeltier herum, enden als schlangenfutter etc.bei mir haben sie ein kurzes allerdings super tolles leben. das finde ich fair.
und sie bieten einem wircklich viel viel mehr als meerschweinchen oder kaninchen, denn diese können auch gut ohne den menschen, wenn sie artgenossen haben, bei ratten ist es komischerweise so, dass sie den kontakt zu menschen wollen auch wenn man fünf von ihnen hält.leider ist mein hund ein totaler jäger, deswegen habe ich eine pause in der rattenhaltung eingelegt, sonst hätte ich sicher noch welche.
lg annia
-
Nein, das mit dem stinken kann ich auch nicht bestätigen. Meine Weiber haben nur gestunken, wenn ich mit dem saubermachen mal ein bisschen zu nachlässig war
-
Mein Freund wird mir einen Käfig selber bauen,er hat mir auch schon unsere Hundehütte gebaut
Für die 3 Kerle habe ich auch schon Namen, ich muss nur noch Vati überreden,aber Mutti habe ich auf meiner Seite
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!