Auflagen, weil EINE Person Angst hat...?

  • Hallo,

    will mal ne Frage fragen für jemanden, der hier in der Nähe wohnt. Vorab, wir sind in Niedersachen (genaugenommen Goslar am Harzrand).

    Ein paar Straßen weiter lebt ein Bernersennenhund "Blaine". Ich kenne Frauchen und Hund. Der Wuffi ist ne Seele von Hund, total lieb und verträglich mit allem (Kinder, Hunde, Katzen...egal).

    Jetzt fragt mich ne Nachbarin, ob der Hund überhaupt außerhalb des Grundstücks frei laufen dürfe...!? Hier wohnt ne Frau, die hat wohl Angst vor Blaine (aber dann wohl nicht nur vor ihm, hier gibt es einige Berner). Und diese Frau wolle nun beim Ordnungsamt ne Anzeige machen, weil der Hund außerhalb des Grundstücks frei läuft.

    Kann dem Frauchen bzw. Blaine da was passieren, weil EINE Person Angst vor nem großen, schwarzen Teddybär hat...? Das wäre sehr schade. Dieser Hund ist nämlich alles andere als gefährlich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Das ganze lässt sich wohl am ehesten über die Leinenpflicht klären.
    Besteht diese bei euch, muss auch der Teddybär an die Leine - egal ob eine Nachbarin oder 100 Leute Angst haben. Und Hund ohne Leine bei L-Pflicht kann sie natürlich anzeigen. Egal ob aus subjektiver Angst heraus, oder zum Durchsetzen bestehender Gesetze.
    Am einfachsten wäre sicher, den Hund anzuleinen wenn Deine Bekannte mit ihm das Grundstück verlässt.
    Ein Nachbar kann ganz schön viel Ärger bereiten - das aus eigener Erfahrung

    viele Grüße
    Constanze

  • Hallo blackbetty,

    wir sind hier in Deutschland, dem Land der Bürokratie.
    Sollte die gute Frau einen guten Anwalt haben, der die Anzeige geschickt formuliert und einen Sachbearbeiter beim OA zufallen der für derartige (Hunde-) Fälle ein offenes Ohr hat, kann auch ein einzelner Querulant durchaus erfolg haben.
    Sie muss in ihrem Schreiben einfach auf die richtigen Signalwörter setzen (groß, dunkles Fell, spielende Kinder, Seniorenheim um die Ecke usw.) und schon wiehert der Amtschimmel.
    Für die Besitzer hoffe natürlich dass ich das ganze einfach zu pessimistisch sehe, vorallem wenn er wirklich so eine Seele von Hund ist (was Berner eigentlich von Natur aus sind).
    Drücke auf alle Fälle mal die Daumen.
    Kann natürlich auch sein, dass wenn die Dame bemerkt dass sie von ihren Nachbarn keine Unterstützung bekommt das ganze eh im Sande verlaufen lässt.

    LG
    Zuckermaus

  • Hallo,

    Leinenpflicht besteht hier nur in der Fußgängerzone und in öffentlichen Gebäuden. Und demnächst wieder oben auf den Feldern am Waldrand wegen Brut- und Setzzeit. Ansonsten...Nein, keine Leinenpflicht (nicht hier im Randgebiet).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Läuft der Hund mit dem Besitzer zusammen außerhalb des Grundstückes frei? Denn wenn der Besitzer mit ist und der Hund läßt sich gut zurückrufen, dürfte es da keine Schwierigkeiten geben.

  • Hallo,

    ja klar ist sie dabei...und der Hund ist immer in ihrer Nähe. Die betreffende Person hatte ja Angst vor dem Hund, als das Frauchen daneben stand...! Die Person meinte da eben, daß "so ein" Hund nicht frei laufen darf. Im übrigen gibt es hier keine Rasselisten mehr und selbst wenn, steht der Berner da glaub ich nicht drauf.

    Ich hoffe, daß das im Sande verläuft. Möchte der Halterin nur gerne etwas dazu sagen können und vielleicht ein paar Erfahrungen dazu hier sammeln. Vielleicht war jemand schonmal in ner ähnliches Situation, wo ein völlig harmloser Hund wegen EINEM Nachbarn Auflagen bekommen hat.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich denke, solange der Hund nicht auffällig wird, sprich bellt, zwickt, beißt etc. kann die Frau bestimmt nichts machen. Nur weil der Hund da ist, kann man ihn nicht anklagen. Man muss nur aufpassen, dass die Frau sich nichts ausdenkt.

  • Huhu!

    Ich hab auch letztes Jahr in Goslar gewohnt :)

    Zu den Auflagen kann ich nichts sagen, ich denke wenn die Person guten Rechtschutz hat und das durchziehen will wird sie es wohl schaffen das durchzubringen.

    :gott:

  • Kann deine Bekannte die Frau nicht mal einladen, dass sie den Hund besser kennenlernen kann und merkt, dass er ganz lieb ist. Vielleicht hatte sie mal ein schlimmes Erlebnis mit einem Berner?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!