
-
-
Hallo zusammen!
Ich würde gerne wissen, wie lange bei Euren Doggies die Flegelphase so alles in allem gedauert hat und wie Eure Hunde sich während dieser Zeit verhalten haben, wie Ihr reagiert habt.
Bei uns ist das momentan hochaktuell, meine Zwergin testet und testet und testet mich.
Hier - bummeln, an jeder Gießkanne auf dem Weg zu mir riechen wollen. Treppe - man kann ja mal probieren, ob man sich nicht doch heimlich vorbeimogeln kann.
Auf dem Platz - "DA arbeite ein anderer Hund, DA MUß ich jetzt hin" (und hängt in der Leine, läßt sich kaum mehr ablenken).
Abliegen - sie bleibt zwar liegen, teilt mir aber durch bellen und jaulen mit, daß sie's gerade ziemlich doof findet.Ich bin mal gespannt, wie lange sie ohne Reaktion meinerseits oder trotz Zurechtweisung durchhällt und wann das Spiel seinen Reiz verliert.
Habt einen schönen Tag!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin mal gespannt, wie lange sie ohne Reaktion meinerseits oder trotz Zurechtweisung durchhällt und wann das Spiel seinen Reiz verliert.
Habt einen schönen Tag!
Also da bin ich ja auch mal gespannt wir haben hier einen fast 6 Jahre alten Rüden der das immer noch ab und an testet :wink:
LG Beate -
Ghosteyed, wir stecken auch grad mittendrin. Vielleicht können wir uns ja gegenseitig trösten?
Mein Flegel ist jetzt 71/2 Monate und hat im großen ganzen das Wort „Hier“ vergessen. Ach was waren das noch für schöne Zeiten als man „hier“ sagte und der Kleine kam mit wehenden Ohren und strahlend auf einen zugerannt....Sag, kommen die Rebellionen bei euch auch phasenweise? Ich hab z.T. tageweise dem besten Hund der Welt und urplötzlich wieder einen mit selektiver Taubheit. :wall:
LG, Tanja
-
Ja. Von jetzt auf gleich, da gibt's glaube ich irgendeinen Schalter oder Knopf oder so.
Meine Zicke wird übrigens morgen 8 Monate alt, die beiden sind also nicht weit auseinander. Ein Moment - ein Träumchen. Der nächste - rien ne va plus. Echt wie Roulette.Gerade auf dem Platz ist es schlimm. Da ist sie eh immer aufgeregt ohne Ende, arbeitswütig. Inzwischen hab ich sie größtenteils runterbremsen können oder die Aktivität in die richtige Richtung lenken können, nur manchmal klickt halt der Schalter um. Besonders wenn ein ganz toller Hund neben ihn arbeitet.
Bei den Spaziergängen ist es eher Tagesform, einmal läßt sie sich perfekt abrufen, ein anderes mal interessiert es sie nicht die Bohne (bis dann die Kette fliegt, grrrr.). Da die Kette nur in Notfällen zum Einsatz kommt (wie viele Notfälle pro Woche sind erlaubt? Bei uns is es so 1x jeden 2. Tag) und klirrt hat sie da einigermaßen Respekt vor. Keine Sorge, da geht es wirklich nur um den Schreck.
Grüße, Katharina
-
Bogart ist 9 monate alt und geht auch durch Phasen wo er gut hoert und dann hat her BrainFarts wie ich sie nenne. Normal laesst er sich gut von Hunden abrufen die wir so auf dem Spaziegang treffen aber ab und an da will er auf einmal mit den anderen Hunden mitgehen total andere Richtung. Da muss ich Ihn holen denn der passt dann nicht mehr auf. Wie gesagt zu 99% klappt es prima und mit dem 1 % haut er mich dann in die Pfanne. Wenn so ein Tag ist passiert es auch mal mehrmals und dann ist der spuck wieder vorbei da horcht er gut und bleibt auch bei mir. Schaut immer wo ich bin.
Es kann ja nur besser werden, hehehe.
Elke, ZsaZsa und Bogart -
-
Hallo,
kommt mir alles sehr bekannt vor. Meine ist jetzt 9 Monate alt und scheint
alles vergessen zu haben was sich schon mal konnte. Ebenso wie bei den anderen ist es von Tag zu Tag sehr verschieden. Man schöpft Hoffnung wenns mal wieder klappt und ist enttäuscht wenn alles schief geht.Letztes Wochenende wars super schlimm. Ich hatte meine Schwester zu Besuch und wir waren zusammen spazieren. Meine Teischa hat eine Vorstellung gegeben wie es nicht sein sollte, als ob sie geahnt hätte dass ich sowieso schon nervös bin. Meine Schwester ist nämlich
etwas kritisch Hunden gegenüber. Aber was solls, wer sich nicht schon mal blamiert hat keine Kinder oder keine Hunde.Viele liebe Grüße
Renate und Teischa
-
Hallo!
Ich komme gerade vom Platz und bin immernoch total hin und weg!! (Obwohl es aus Kübeln schüttet!) Wir waren 2h im Training, und der Hund was ein TRÄUMCHEN!! Zucker!! Ich glaube so toll ist sie noch NIE bei Fuß gelaufen. Wie ausgewechselt. Und dabei waren die letzten Trainings eine reine Katastrophe. Hab mich dann ganz schön selbst verrückt gemacht. Man bin ich gerade happy!! (Und durchgeweicht.) :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
Unfaßbar begeisterte Grüße, (toller Hund!)
Katharina -
Jaja, die gute alte Flegelphase. Scheint bei meiner Kleinen (grad sieben Monate) langsam auch einzutreten. Ich hatte in der letzten Woche so ca. 2 Tage, an denen sie mir beim Spazierengehen fast die Nerven geraubt hat. Sie zog auf einmal wie wild an der Leine, was sie sonst nie gemacht hat. Und war der Meinung, spazieren gehen ist viel lustiger, wenn man brav neben Frauchen trapt um dann plötzlich volles Rohr loszurennen (an der Leine), so das Frauchen fast hinfällt :/ . Am nächsten Tag, mich graute es schon vor dem Spaziergang. Siehe da, Madame ist wieder ganz die Alte und geht vorbildlich neben mir her
. Aber zum Glück weiß ich, diese Phase geht vorbei *erleichtertbin*
-
Hi,
mein Gassi-Hund Brendy ist der Meinung, man ist so alt wie man sich
fühlt. Die Beardi-Hündin ist inzwischen 12 Jahre alt und hat auch nur
Unfug im Kopf und mehr Energie als so manch jüngerer Hund. :freude:
Als ich meine das jeder Hund das für sich entscheidet. :wink: :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!