mutterloser welpe
-
-
ach so ja sorry ist halt ein bisschen kompliziert. auf dem geländ hier sind die 2 weibchen die welpen hatten die aber entsorgt wurden. eigentlich sind es wilde hunde aber die leben hier und kriegen ihr futter. die mutter von dem kleinen ist gerade hinter der grenze. die kommt hier nicht rein wegen den anderen hunden. alles etwas kompliziert. und ein tierarzt hatt es hier nicht. was kann ich ihm geben wenn er hunger hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider muss ich mich flying-paws anschließen: Lass es!
Das einzigste was du tun kannst, ist nochmal versuchen ihn zu den anderen zu legen. Wenn sich das Muttertier weiterhin nicht drum kümmert, dann hat das wirklich seinen Grund. Die Tiere merken es, wenn ein Junges so oder so nicht durch kommt und heben sich ihre Kräfte lieber für die Welpen auf die auch eine Chance haben.
Meist sind es irgendwelche Organischen Sachen, die auch ein Tierarzt nicht beheben kann. Wir hatten das häufiger schon. Die Jungtiere, die keine Beachtung mehr von der Mutter bekommen haben, sind immer eingegangen, obwohl wir spezielle Aufzuchtmilch gegeben haben und und und.
Ich weiß, dass ist schwer, aber man sollte auch nicht immer so viel in die Natur eingreifen. Was für uns grausam ist, ist in der Tierwelt gang und gebe.
Versuch ihn zurück zu legen und dann belasse es dabei. -
Zitat
Leider muss ich mich flying-paws anschließen: Lass es!
Das einzigste was du tun kannst, ist nochmal versuchen ihn zu den anderen zu legen. Wenn sich das Muttertier weiterhin nicht drum kümmert, dann hat das wirklich seinen Grund. Die Tiere merken es, wenn ein Junges so oder so nicht durch kommt und heben sich ihre Kräfte lieber für die Welpen auf die auch eine Chance haben.
Meist sind es irgendwelche Organischen Sachen, die auch ein Tierarzt nicht beheben kann. Wir hatten das häufiger schon. Die Jungtiere, die keine Beachtung mehr von der Mutter bekommen haben, sind immer eingegangen, obwohl wir spezielle Aufzuchtmilch gegeben haben und und und.
Ich weiß, dass ist schwer, aber man sollte auch nicht immer so viel in die Natur eingreifen. Was für uns grausam ist, ist in der Tierwelt gang und gebe.
Versuch ihn zurück zu legen und dann belasse es dabei.schon übel :/
-
Ich denke auch wie Corinna. Nicht nur in Anbetracht dessen, dass Mütter normalerweise instinktiv aussortieren aus versch. sinnvollen Gründen, sondern auch deshalb, weil ja völlig unklar ist, wie es für den Hund in Griechenland weitergehen soll. Wird er jetzt nicht erlöst, wer weiß was man in 1 oder 2 Jahren mit ihm macht. Dazu kommt, dass keine tierärztliche Versorgung da ist... es fehlt also auch die Bezugsquelle für die einzige alternative Ernährung- Welpenmilch!
Wäre das ganze in Deutschland/Österreich usw., könnte die medizinische Versorgung gewährleistet werden, würde ich es vermtl. auch probieren. Dann stimmt zwar immer noch, dass die Mutterhündin sowas nicht ohne Grund tut, aber ich bei guten Grundbedingungen wäre ICH schlicht nicht in der Lage das Tier sterben zu lassen (das ist aber ganz subjektiv!!). Aber zu den geschilderten Bedingungen hat das Tierchen keine Chance- wozu soll man es noch lange quälen??
lg susanne
edit: ich habe das schon so und so erlebt. Wir konnten schon einige welpen durchbringen, die auch später fit und gesund waren, aber auch das von jennyluke geschilderte habe ich schon mehrfach erlebt. Ersteres ist meistens dann der Fall, wenn der Wurf sehr groß bzw. die Mutterhündin schlicht überfordert war. Letzteres passiert eher bei erfahrenen Müttern.
-
naja die die den kleinen annimt hat ihr baby der anderen überlassen. die haben getauscht. aber hier in griechenland werden die hunde nunmal nicht eingeschläfert sondern in einen sackgesteckt und dann ersäuft und das will ich ihm nicht antun. das mit der zeit ist kein problem. momentan hab ich kaum arbeit. erst im sommer wieder aber trotzdem danke für eure tips
-
-
Lies doch mal hier die ersten Seiten durch:
https://www.dogforum.de/ftopic31936.html.
Da ist die Rede von Säuglingsmilch usw.
Evtl. hilft es Dir etwas, ich würde ja auch alles versuchen.
LG Noora und Jerry -
ich glaube eher sie hat es da unten nicht geholt weil der zu nah an unserem gelände war und dort wird sie nicht akzeptiert. und zu der sache wie es weitergeht mit ihm das ist schon geklärt. fals er durchkommt kommt er in die schweiz zu nem freund der sowieso einen hund will
-
Zitat
Wenn die Mutter sich nicht drum kümmert, aber um den Rest, dann hat sie vermutlich selbst aussortiert. Und Mütter machen sowas häufig aus gutem Grund. Ich würde dem Ganzen ein Ende setzen und ihn einschläfern lassen.
Viele Grüße
CorinnaWie, den Welpen noch nicht mal eine Chance geben??
Nehmt den Welpen und sucht ganz schnell einen Tierarzt!
Ist er gesund versucht ihn bitte aufzupäppeln.Unser Welpi war wahrscheinlich auch erst 4 Wochen alt und wir haben ihn aufgezogen! Er hat sich zu einem super Junghund entwickelt.
Aus Unwissenheit, zwecks seines Alter, haben wir Welpennahrung
( Nassfutter) gegeben und er hat es prima vertragen.Doch ein Tierarzt kann euch natürlich bessere Tipps geben damit der Knirps es schafft.
Liebe Grüsse und berichtet bitte weiter!!!
-
in griechenland wird es doch sicher tierärzte geben...ich würde den zwerg einpacken und den ta um hilfe bitten
-
das dachte ich auch. oder ein tierschutzverein, die haben sicher welpenmilch oder gar ne hündin mit welpen bei der man es versuchen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!