und schon wieder ein Neuling mit Futterplansorgen...

  • Zitat

    Okay, klingt soweit logisch.

    Ich bilde mir bloß ein irgendwo gelesen zu haben, das man an den Tagen an denen man Pansen/BläMa füttert, keine Knochen geben soll :???: Aber du sagst ich kann ruhig jeden Tag fleischige Knochen geben? Dann stelle ich den Plan so um, das Mo's Tipps umgesetzt werden und deine ebenfalls, sprich jeden Tag Knochen.

    Danke dir! Fällt dir sonst noch was ein? Oder ist der Rest so okay? Und kann ich eigentlich von heute auf morgen umstellen, oder geh ich es lieber langsam an? Und wenn ja, wie? Erstmal nur Geflügel vllt? Und welche Knochen bzw überhaupt Knochen? Da hab ich nämlich irgendwie auch nix zu gefunden.

    Freue mich auf Antworten!!

    wie lange bekommt denn deine Fellnase jetzt schon Rohfutter?

    Meine beiden bekommen 6 Tage die Woche Knochen. Allerdingt bekommt mein Senior wenigerm er neigt zu Verstopfung.

    Der Kleine verträgt Pflanzliches nicht so gut, bei mehr als 10% rutsch er sehr schnell durch ihn durch :hust:

    Man muss etwas probieren und rausfinden, was sein eigener Wuff am besten verträgt und was er braucht.

    Hühnerhälse sind das Mittel der Wahl bei der Umstellung. Sehr weich, und es macht nichts, wenn sie mal ohne zu kauen im Magen landen.

    Dann sind Rippen vom Wild/Lamm/Kalb die Steigerung. Schön fleischig und weich.

    Wenn er noch gar kein Rohfutter kennt, würde ich nicht sofort mit der vollen Knochenmege loslegen.
    Der Organismus muss sich langsam anpassen, die Magensäure ist oft zu schwach Knochen zu zersetzten.

    Lieber erst mal die ersten 1-2 Wochen keine Knochen geben und Calcium mit Eierschale ergänzen.



  • Ich auch :D aber nicht grundsäztlich/regelmäßig denn dann würde ich bald platzen

    Lieben Gruß
    Christina

  • Zitat


    [b]Nein Morrigen,das brauchen wir auch nicht denn wir haben es von klein auf gelernt uns zu ernähren.
    Wir nehmen uns aber das Recht eine fremde Spezie zu füttern und das sind keine Wölfe sondern Hunde die bei uns leben.
    Da sollten wir schon darüber informiert sein was diese Spezie braucht.

    Nein das haben wir Menschen nicht gelernt. Warum gibt es denn so viele kranke und übergewichtige Menschen? Weil 70% der Menschen es eben nicht gelernt haben.

    Ich denke aber eher das 70% aller Barf-Hunde gesund ernährt werden. Nur bei 30% sind grobe Mängel festzustellen, die gesundheitsschädlich sein können. Selbst bei Menschen wissen wir noch nicht alles. Warum gibt es denn Forschung?

    Manchmal sollten Mütter vielleicht mal anfangen Esspläne für ihre Kinder zu erstellen und ein wenig zu rechnen, damit es manchen Kindern besser geht.

    Natürlich kann man es gut oder perfekt machen. Aber ist einer von euch beiden studierter Biologe/Tierheilpraktiker/Tierarzt etc.? Ihr habt beide auf eure Art und Weise Ahnung vom barfen (im Gegensatz zu mir ... ich stecke in den Kinderschuhen), aber ich denke das sowohl Morrigens als auch deine Hunde gesund sind.

    Ehrlich gesagt nervt es mich langsam, dass Hundehalter (und vorallem Hundehalter) sich permanent messen müssen. Egal ob Erziehung, Barfen etc. Und wenn man das tut, dann in geordneten Diskussionen und ohne ausfallende Worte.

  • Ähm,

    lieb das ihr mir beide so eifrig helfen wollt, aber ihr stiftet grad mehr Verwirrung als Sicherheit. Mal abgesehen davon, dass ich hier ne Frage gestellt habe und nicht um Kleinkrieg gebeten habe...

    Ich fasse mal zusammen: man KANN den Plan so füttern wie ich ihn erstellt habe, es wäre aber besser, an den Pansen/BläMa-Tagen zusätzlich Knochen zu füttern und die Mengen in das Verhältnis der anderen Tage zu setzen. Ich muss noch Ei reinbasteln und anstatt Lachsöl lieber Distel oder so.

    Da meine Maus noch gar kein Rohfutter bekommen hat und außer mal nem Kotlettknochen noch nie Knochen gefressen hat, fange ich am besten ohne Knochen an, sondern mit Fleisch und Eierschalenpulver. Wenn das dann klappt gehts weiter mit Hühnerhälsen. Aufbauen kann ich dann mit Lamm-und Kalbsrippen und kann dann in nächster Stufe "richtig" füttern.

    Hab ich jetzt alles wichtige drinne? Fehlt noch was, geht immer noch was besser? Sonstige Tipps?

    esiontour: schön gesagt - danke!


    Grüße an euch!

  • Ob die beiden das nun genau so meinten können sie dir am besten sagen.

    Ich kann dir mal eben sagen wie es bei uns ist. Habe letzte Woche angefangen zu barfen. Ich habe zwar von Anfang an mit Knochen angefangen, aber ich denke man kann auch einfach mit Eierschalenpulver etc. anfangen. Ich habe die Knochenwochenration (errechnet nach dem NDF Buch) auf die 7 Tage verteilt, damit er täglich nur wenig Knochen (die ersten 2 Wochen nur Hühnerhälse, dann werd ich auch so aufbauen) bekommt und nicht an 2-3 Tagen größere Portionen was bei Anfängerhunden zu Knochenkot kommen kann oder die Hunde können die Knochen noch nicht genug verdauen. Da ich mit 50 gramm Hühnerhälse am Tag seinen Calziumbedarf nicht decke, füttere ich täglich Calcium in Form von Eierschalenpulver zu.

    Die 50 gramm Hühnerhälse am Tag verträgt er super, obwohl er vorher noch nie nen Knochen bekommen hat. Er hat weder Knochenkot, noch habe ich ganze Knochenteile im Kot gefunden. Ich denke das muss man austesten.

  • hi,
    stress dich mal nicht so. Wenn du hier so ne Frage stellst, dann bekommst du prinzipiell wenigstens 3-5 Meinungen die teilw. in krassem Kontrast stehen. Das hat auch damit zu tun, dass unterschiedl. Literatur zum Thema sehr unterschiedliche Angaben enthält.
    Im großen und ganzen ist dein Plan ja ok, einige "Verbesserungen" (wie auch immer und nach wem auch immer) willst du ja noch vornehmen.
    Ob das so dann wirklich für DEINEN Hund passt, kann dir eh keiner prophezeien, erst wenn du es probierst, wirst du wissen ob das so gut geht oder ob dein hund zu/abnimmt, das Fell passt usw.
    Dann kannst du kannst du konkretere Fragen stellen (problembezogen oder interessehalber, weil dir Sachen am Hund auffallen).
    Optimieren kann man dann immer noch.
    Außerdem kriegst du mehr Gefühl dafür.
    Ich rechne z.B. gar nicht groß (außer der Futtermenge, die ich auch noch optimieren konnte, dank Fettzufütterung, diesen Tip bekam ich auch hier und gebe ihn jetzt weiter).
    Trotzdem frage ich hier gern oder misch mich in, für mich interessante Themen. Ich glaube nicht, dass man alles wissen muss, um mal anzufangen. Auch beim roh füttern lernt man immer weiter, wichtig ist, dass der Rahmen erstmal stimmt.
    Und schließlich kann man sich ja nach einigen Monaten per Blutbild versichern, dass soweit alles im Normbereich liegt. Da kannst du dann wirklich sehen, ob es passt oder angepasst werden muss - etwas, was dir hier niemand in die mHand garantieren kann, denn wie gesagt, auch die Quellen der forschung sprechen teils von sehr unterschiedlichen Werten und Bedürfnissen...

    lg Susanne

  • Ja, kannst du in meinen Augen so machen. :smile:

    Ich würde nur statt Distelöl Leinöl und Weizenkeimöl (beides kaltgepresst) abwechseln. Dann hast du die idealen Lieferanten von essentiellen Fettsäuren als ergänzung zu denen im Fleisch und einen Vitamin E Lieferant.

  • Zitat

    [
    Die wichtigsten Grundbedürfnisse deiner Hunde interessieren dich nicht.Ist auch wurscht ,sind ja deine Hunde
    Aber das ist nicht genug .
    Bietest oberflächliche Futterpläne für Geld an und behauptest diese wären gleichwertig mit wirklich gut durchdachten ,und auf den individuellen Hund abgestimmten Ernährungsplänen .[/b]

    du hast keine einzigen Plan von mir gesehen :???:

    Ich würde es mir nicht zutrauen, über andere zu urteilen, wenn ich nie das Ergebnis gesehen hätte.

    Zwischen etwas abnicken, was für einen Hund in Ordnung ist und einen Plan zu erstellen(auch im Bezug auf Krankheiten und co) ist etwas anders.

    Du weist nicht was meine Hunde täglich fressen, weist aber, dass mir meine Hunde egal sind und ich nicht mal die simpelsten Grundregeln kenne.

    Im Übrigen, das hier:

    Zitat

    Bietest oberflächliche Futterpläne für Geld an und behauptest diese wären gleichwertig mit wirklich gut durchdachten

    kann dir schnell eine Klage einbringen. Überlege dir deine Wortwahl.

  • @ Tucker: ja, du hast ja recht, sich zu stressen bringt auch nichts und das man verschiedene Meinungen bekommt ist auch klar. Ich hab einfach die Sorge, dass meiner Maus dann irgend etwas Wichtiges fehlt. ICH muss ja jetzt alle wichtigen Vitamine usw füttern und zufügen, im Fertigfutter ist ja alles schon drinne. Ich will nur das nix passiert. Aber du hast recht: ausprobieren und bei Problemen konkret fragen, das wird das Beste sein. Danke!

    Hummel: danke für den Tipp, wird gleich notiert!

  • So, jetzt noch mal offiziel:

    Bernertante und ich haben uns seit einigen Tagen Mails geschickt und uns ausgetauscht und unseren Streit begraben.

    Auf beiden Seiten ist Murx geschehen und wir haben und ziemlich unhöfich aufgeschaukelt.

    Von mir gibt es noch ein Blümchen :rose: zum Neuanfang.

    :umarmen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!