Rüdenkastra - wann??
-
-
Halli hallo,
ich will hier keine Grundsatzdiskussion über die Kastra an sich, ich bin mir des heißen Eisens, das ich hier damit anpacke, sehr wohl bewußt!
Lieber hätte ich zwei intakte Hunde, ich finde, das es sich sehr viele Hundebesitzer zu einfach machen, schnipp schnapp und schon hat man ein, zwei Problemchen weniger!
Also haben wir das dieses Wochenende mal durchgespielt, Nikan sollte überhaupt nicht zu Kira kommen können!
Söhnchen geht aufs Klo, läßt die Türe angelehnt, Nikan steht im WoZi ...
Töchterlein balanciert einen Teller mit Apfelstückchen aus der Küche in ihr Zimmer, Kira rennt zu Nikan ...
Männe unterhält sich mit mir, macht dabei gedankenverloren die Türe, auf, die Hunde sind wieder zusammen ...
Ich hab sie gemeinsam in den Garten gelassen ...Sooo wird das also nix mit dem Trennen!!
Nun soll Kira möglichst intakt bleiben, warum, kann ich euch gar nicht so genau sagen, ist halt so!
Bei Nikan empfinde ich es als nicht so tragisch, wenn da irgendwann mal die Schere ran muß!
Vielleicht weil er es ja "auf 'Putz" hat und es eine bei wesentlich einfachere Sache ist als bei einer Hündin!Kira dürfte ja demnächst wieder läufig werden, sie war es mit 13 und 23 Monaten. Wenn dieser Rhythmus bleibt, dürfte die nächste Läufigkeit in den April fallen!
Aber Nikan empfinde ich als noch zu jung, er ist vom Kopf her doch noch nicht erwachsen, um ihn jetzt schon kastrieren zu lassen!
Außerdem trägt er gerade sein wunderschönes *arg* Welpenfell und das sollte er vor der Entmannung noch verlieren, nicht das es so furchtbar bleibt!Wann wurden eure Rüden kastriert?
Vor- und Nachteile dieses Zeitpunktes bitte mit angeben!
Gibt es Alternativen?
Eine räumliche Trennung wird bei uns nicht funktionieren, wegggeben kann und will ich keinen meiner Hunde über die Stehtage von Kira!
So ein Höschen läßt Kira nicht an und ich bezweifle eine Kondomfunktion!Wer kennt sich mit dieser chemischen Kastra aus?
Wäre das eine Alternative, bis Nikan älter ist? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rüdenkastra - wann??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Benutz mal die Suchfunktion ;-)
-
Hm...ich würde einen Rüden nie und nimmer kastrieren lassen bevor er körperlich und geistig ausgereift ist...also frühestens mit 1,5 bis 2 Jahren.
Weiterhin würde ich, wenn es denn sein muss, eher die Hündin kastrieren lassen...
Die hormonelle Umstellung, die mit einer Kastration einhergeht, scheint bei Rüden eine vergleichsweise größere Veränderung zu bewirken. So ist es ja an der Tagesordnung, dass kastrierte Rüden von intakten Rüden bestiegen werden, nicht mehr für voll genommen werden etc. Bei kastrierten Hündinnen treten solche und ähnliche Probleme eigentlich nicht auf.
Zusätzlich wäre zu überlegen ob nicht die Sterilisation eines Hundes eine Alternative sein könnte... -
Letzter sinnvoller Eintrag, den diese neue Suche findet ist von 2007 und alle anderen drehen sich um die Kosten/Pflege usw.
Und mir ist gerade der Name dieses Chemiezeugs entfallen, mit dem man das machen könnte, sonst hätte ich vorher mal gesucht!Aber Sterilisation wäre natürlich auch ne Lösung!
Wie gesagt, noch ist nix entschieden, wir haben ja noch Zeit und Nikan wird auf gar keinen Fall soooo jung kastriert!
staffy, hast du schon einen Hund sterilisieren lassen?? Erst mal egal, welches Geschlecht und kannst mir dazu was schreiben??
Björn, ist dein Hund kastriet oder sterilisiert?
Ich bin da echt ernsthaft daran interessiert, nochmal Welpen und dann noch Inzucht ....
auf gar keinen Fall
-
Hier zum Beispiel:
https://www.dogforum.de/ftopic6605.html
(Ich trenne übrigens, und das obwohl wir in einer Keine-Türen-Wohnung wohnen. Mit Leine und Box geht das schon. Hier der Bericht unserer (also Daikas) ersten Läufigkeit: https://www.dogforum.de/ftopic62998.html )
-
-
Zitat
Ich trenne übrigens, und das obwohl wir in einer Keine-Türen-Wohnung wohnen. Mit Leine und Box geht das schon.
Ist das nicht ein totaler Stress für die Hunde, wenn sie sich doch riechen?! Also mein Rüde ist kastriert und der ist immer noch total durch den Wind wenn meine Hündin läufig ist und er knabbert sich manchmal sogar die Pfoten wund :/ Auch eine Tierheilpraktikerin sagte mir, dass das ein unheimlicher Stress ist
-
Nee...staffy nicht, aber ich...
Janosch wurde mit knapp eineinhalb Jahren sterilisiert. Wir standen vor dem gleichen Problem wie ihr: intaktes Paar, ich wollte nicht kastrieren lassen und Janosch wäre, meiner Meinung nach, für eine Kastration eh noch zu jung gewesen...der war mit drei Jahren erst wirklich "fertig"...Bei uns ist die Situation aber insofern eine spezielle, da Emma Janosch auch in den Stehtagen wegbeißt und ihn einfach nicht will...die Sterilisation war also wirklich nur die "Notversicherung" falls Emma es sich jemals anders überlegen sollte...er wäre nämlich keinesfalls abgeneigt...
Der Eingriff an sich war nicht besonders kompliziert, dafür war es nicht ganz einfach einen TA zu finden, der diesen Eingriff vornimmt...ist halt kein alltäglicher Wunsch!
Ob ich es nochmal machen lassen würde...ich weiß es ehrlich gesagt nicht...Janosch leidet in der Standhitze schon ganz ordentlich...
Mit meinem heutigen Wissen...vielleicht würde ich sogar die Hündin kastrieren lassen, aber einen Rüden auf keine Fall! -
Zitat
staffy, hast du schon einen Hund sterilisieren lassen?? Erst mal egal, welches Geschlecht und kannst mir dazu was schreiben??
Was ich intakt bekommen habe, ist auch intakt geblieben. Bei meinen jetzigen wünschte ich, man hätte es ihnen nie angetan, die Probleme waren vorprogrammiert ....
Ich hatte hier mal angefangen, was zusammen zu schreiben.
Wie habt ihr euch das denn vorher gedacht ? Wieso habt ihr euch für einen Rüden entschieden und keine Hündin behalten ?
Gruß, staffy
-
Wenn Du wirklich derart schusselig bist, solltest Du besser beide unfruchtbar machen, sonst hast Du bald den nächsten "Unfall"wurf beim Gassi gehen produziert.
Viele Grüße
Corinna -
Wenn der Rüde ansonsten keine Probleme macht, würde ich der Hündin nur die Eierstöcke rausnehmen lassen. Das ist keine so große OP. Den Rüden würde ich nicht kastrieren lassen, wenn er nicht auffällig ist.
Ach ja, meine Hündin ist kastriert und ich bin froh darüber. Ich würde immer die Hündin unfruchtbar machen, wenn ich nicht züchten will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!