Rally Obedience

  • noch mal 5 weil sie beim Wechsel hinten in Bewegung stehen geblieben ist :see_no_evil_monkey:

    Eigentlich wären das 10 Punkte gewesen weil sie in einem Bewegungsschild stehen geblieben ist. :flucht: |)


    Ich les es einfach nach, entweder in der PO oder im Richterleitfaden. Man muss manchmal etwas suchen aber meistens findet man eine Antwort.


    Aber es gibt natürlich auch Richter, die glauben, dass die PO nicht für sie gilt und die irgendwas stellen und sich dann mokieren wenn man sie darauf hinweist. :see_no_evil_monkey:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rally Obedience* Dort wird jeder fündig!


    • na? Geht eure Saison bald los?


      Wir hatten dieses Jahr schon unser erstes VDH Turnier, im Januar. War so semi :rolling_on_the_floor_laughing:


      Durch das Training in der Winterpause, sind wir dabei, das ein oder andere anzupassen.


      Somit gab es in der Klasse 3 leider teure Fehler und wir haben 74 Punkte behalten. Es war unser 4tes Turnier in der 3 und generell bin ich mit der Gesamt einstellung zufrieden. Wir hatten nur eine Irritation, die uns ein paar Schilder verfolgt hat, bevor wir uns wieder sammeln konnten.


      Das nächste wird besser :beaming_face_with_smiling_eyes: Training läuft aktuell richtig gut.


      Im Februar waren wir dann noch in Belgien zu mehren ASCA Rally Turnieren (dezent anderes Regelwerk als im VDH)


      5 Starts und 5x hohe Punkte (so 1-2 Fehler je Lauf).


      Ich bin also sehr zufrieden :smiling_face_with_hearts:


      Unser nächstes Turnier ist erst im April, bis dahin möchte ich noch etwas an der stabileren Ausführung arbeiten.


      Es ist jetzt schon spannend, wenn ich mir Videos von Mitte 2024 ansehen und das aktuellste aus Belgien.

    • Ich habe erst an Ostern das erste Turnier.

      Ende März noch ein Seminar und ich werde mit Nora langsam die 3er Übungen angehen.

      Bis zur Bayerischen Meisterschaft im August (an der ich dieses Jahr endlich mal wieder teilnehmen kann) bleibe ich aber auf jeden Fall noch in Klasse 2.

      Im Herbst schaue ich dann mal, wie es so läuft.


      Mit Coco starte ich weiterhbei den Senioren und würde auch gerne nochmal bei der Bayerischen mitmachen. Bei ihr ist es sehr tagesformabhängig, wie motiviert sie ist.

    • Ja, das fühle ich. Beo hat aktuell auch wieder richtig Bock. Bei dem mache ich es auch tagesform abhängig, ob wir starten oder nicht.


      Ich peile Anfang Juni (Pfingsten) auch nen Start in Bayern an :beaming_face_with_smiling_eyes: so als Urlaubsabschluss :winking_face_with_tongue: Bin gespannt wie die Turniere da unten so sind

    • Wir hatten am 15.02. unser erstes Turnier für dieses Jahr. Eigentlich wollte ich mit Elliot ja erst nach der LM in die 3 aufsteigen, aber irgendwie hab ich mich bequatschen lassen und so hatten wir da dann auch unseren ersten Start in der 3. Leider war das Steh kaputt und wir hatten eine Wiederholung dabei, sodass es am Ende 83 Punkte waren. Für den allerersten Start in der 3 bin ich aber trotzdem wirklich zufrieden, denn die ganzen neuen Sachen haben alle geklappt.


      Kimi hat bei dem Turnier 98 Punkte in Klasse 2 abgeräumt und damit den 3. Platz.


      Als Video, einmal Elliot


      Funfact: Einen oder zwei Tage nach dem Turnier hat er endgültig verstanden, was ich rechtsgeführt von ihm will, wenn es um nach rechts drehen geht. Immerhin vor den ganzen anderen Turnieren. xD


      Und Kimi

    • Nach dem Training gestern überlege ich ernsthaft keine Turniere mehr zu gehen. :verzweifelt:


      Ich war gestern das erste Mal seit letzten Jahr wieder im Verein zum Parcours-Lauf-Training. Die Übungen alleine können sie, im Verein trainieren wir halt Parcourslaufen. Und es war eine Katastrophe. :(


      Vielleicht lag es daran, dass es das erste Training war, oder es lag einfach daran, dass ich ultra nervös werde sobald ich am Start-Schild stehe. Einfach kein schönes Gefühl wenn die Hunde das spiegeln und dann meiden. :verzweifelt:


      Naja, ich hab mein erstes Turnier Ende März und danach entscheide ich weiter.

    • Für uns beginnt die Turniersaison auch Ende März und ich sollte mal langsam anfangen zu trainieren, wir haben den ganzen Winter über nix gemacht :see_no_evil_monkey:

      Aber durch das SKN Erwerbsseminar RO letztes Wochenende habe ich zumindest wieder ein paar gute Anregungen bekommen, ich bin ja leider relativ auf mich allein gestellt beim Training weil alle anderen RO'ler im Verein keine Erfahrung in Klasse 3 haben.


      Unser Verein wird dieses Jahr auch zum 1. Mal ein RO Turnier organisieren, bin gespannt und hoffe wir kriegen das gut organisiert und es wird dann ein gelungener Tag.

    • Ja, das fühle ich. Beo hat aktuell auch wieder richtig Bock. Bei dem mache ich es auch tagesform abhängig, ob wir starten oder nicht.


      Ich peile Anfang Juni (Pfingsten) auch nen Start in Bayern an :beaming_face_with_smiling_eyes: so als Urlaubsabschluss :winking_face_with_tongue: Bin gespannt wie die Turniere da unten so sind

      Wo startest du denn?

      Ich bin Mai/Juni 3 Wochen im Urlaub, da fallen leider ein paar Turniere genau in den Zeitraum, auf welchen ich sonst immer war.


      Gestartet bin ich bis jetzt mit Coco immer. Aber auch im Training läuft sie manchmal einen 1er total motiviert, manchmal sogar einen 2er (ohne Sprung) und an anderen Tagen schafft sie nicht mal eine Grundstellung.


      catsanddog das tut mir wirklich leid für euch.

      Ich habe da zum Glück kein Problem. Nora würde da auch total ins meiden verfallen. Aber ich kann das alles locker sehen. Starte dieses Jahr auch einfach mal mit ihr im Obi und mir ist das Ergebnis egal.

      Hast du es schon mal probiert, ohne Startschild einen Parcours zu laufen? Es gibt ja auch Hunde, die das Startschild so triggert, dass sie danach nur noch schleichen. Da hilft es dann auch, das Schild einfach mal wegzulassen.


      Wir hätten ansonsten Ende März noch einen Seminarplatz frei (Klasse 2/3 mit der Caro), falls dir das was bringen würde.

    • catsanddog das tut mir wirklich leid für euch.

      Ich habe da zum Glück kein Problem. Nora würde da auch total ins meiden verfallen. Aber ich kann das alles locker sehen. Starte dieses Jahr auch einfach mal mit ihr im Obi und mir ist das Ergebnis egal.

      Hast du es schon mal probiert, ohne Startschild einen Parcours zu laufen? Es gibt ja auch Hunde, die das Startschild so triggert, dass sie danach nur noch schleichen. Da hilft es dann auch, das Schild einfach mal wegzulassen.


      Wir hätten ansonsten Ende März noch einen Seminarplatz frei (Klasse 2/3 mit der Caro), falls dir das was bringen würde.

      Es geht weniger um das Schild an sich sondern an meine eigenen, überzogenen Ansprüche. :verzweifelt:

      Wenn ich so vor mich hin trainiere - egal ob Garten, Feld, Stadt - dann geht das wunderbar weil ich halt das trainiere, was ich trainieren will. Da ist es mir auch wurscht ob ich eine Übung mehrfach machen muss oder nicht.


      Stehe ich aber vor einem Parcours kommt der "Druck" genau diesen Parcours absolut korrekt zu laufen. Da nervt mich jede Abweichung, jedes DK, jede Wiederholung so sehr, dass es den Hunden nicht verborgen bleibt. Also beginnt das Meiden und joah, das nervt mich auch, ein Teufelskreis. :(


      Der Witz ist, wir können alles. (Außer Merlin einige 3er Schilder), wir können es. Wir haben oft genug bewiesen, dass wir einen Parcours fehlerfrei laufen können und trotzdem ist es vor jedem Parcours so. Und so langsam verknüpfen die Hunde es leider auch. :(


      Die werden schon langsam meidig wenn die die Schilder aufm Boden sehen. :verzweifelt: Ich muss aus dieser Spirale raus...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!