• Wir waren ja letzten Sonntag auch in Augsburg bei den Datschiburgern. Bei uns lief es nicht ganz so gut. Das lag aber auch daran, dass ich mit Coco am Samstag noch lange auf einer Geburtstagsparty war und wir beide nicht ganz so ausgeschlafen waren |)

    Coco hat trotzdem noch 79 Punkte in der 3 geschafft und so den 7. Platz von 12 Startern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chillen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unsere Kaufbeurer Truppe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Mäuschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Woche hatten wir noch ziemlich viel Stress mit unserem Turnier, weil einige Leute krankheitsbedingt ausgefallen sind und viel umgeplant werden musste.

    Heute hatten wir dann aber ganz viele Helfer zum aufbauen und vorbereiten.

    Jetzt können wir nur noch hoffen, dass uns nicht die Gewitter den Tag vermiesen...

    Ich starte mit Coco natürlich auch, aber das wird wegen dem ganzen drumrum wahrscheinlich eher etwas verplant |)

  • Ich zitiere mich mal selber

  • Zitat

    Ach ja, Ergebnis fehlt ja noch. :D erster Start in Klasse 2 und wir nehmen 100 Punkte und Platz 2 mit nach Hause. :party: :party: :party:

    Wow, wie machst du das?

    Und mit 100 Punkten trotzdem nur den zweiten Platz!

    Wir hatten ja gestern unser eigenes Turnier. Es war ein sehr schöner Tag! Für uns als Veranstalter ziemlich stressig, aber es hat alles toll geklappt und ich glaube unsere Besucher waren alle zufrieden.

    Manu Heublein hat schön gerichtet und für jeden ein paar nette Worte gefunden. Es waren aber auch wirklich nur tolle Starter, die fair mit ihren Hunden umgegangen sind. Das freut mich immer sehr.

    Von unseren Beginnern mussten leider zwei mit nb nach Hause. Bei einer war es der erste Start überhaupt und der Hund überfordert. Sie hat dann abgebrochen und ist mit Leckerli gelaufen.

    Die andere hat den Hund beim Leine entheddern berührt, ohne vorher die Richterin zu fragen. Ansonsten hätte sie einen tollen Lauf gehabt. Nächstes Mal läuft sie definitiv ohne Leine!

    Coco war trotz etwas Gewitterstimmung und verplantem Tag bei unserem Lauf am Nachmittag noch gut drauf.

    Zwei Übungen hat sie versemmelt, einmal hätte ich wiederholen müssen (-10), einmal habe ich wiederholt (-5).

    Der Rest war bis auf einmal schief (oder so) fehlerfrei und so blieben 84 Punkte und der 6. Platz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fotos gibt es vielleicht dann noch von unserer Fotografin.

  • Herzlichen Glückwunsch. :party: :party:

    wie kommt Coco mit der Hürde klar? Du hattest doch eine Anpassung, oder irre ich da?

    So als ausrichtender Verein ist es immer total stressig, deswegen haben wir dieses Jahr kein Turnier gemacht. Unsere Hauptmeldestelle hat ja ein Neugeborenes und das war ihr zu stressig, der Rest wollte irgendwie nicht. Wahrscheinlich erst nächstes Jahr wieder.


    Wow, wie machst du das?

    einfach laufen. :ka:  :lol: Ach, und nicht atmen. :lol: :headbash:

    Loki kann die Übungen alle, es liegt nur an mir ob wir verkacken oder nicht. Solange ich - gefühlt - ruhig bleibe, bleibt er auf dem Boden, überdreht nicht und läuft einfach perfekt mit.

    Und meine zwei Hassschilder waren nicht dabei. :ugly: :hurra:

  • Loki kann die Übungen alle, es liegt nur an mir ob wir verkacken oder nicht.

    Coco kann eigentlich auch alle Übungen, aber manchmal hat sie keine Lust oder interpretiert eben selbst ein bisschen anders.

    wie kommt Coco mit der Hürde klar? Du hattest doch eine Anpassung, oder irre ich da?

    Ja, eigentlich habe ich sie nur noch 10cm springen lassen.

    Letztes Wochenende durfte sie 30 springen, das ging gut.

    Am Freitag haben wir dann erfahren, dass sie plötzlich doch wieder 40 muss.

    Das ging gut gestern, aber ich hoffe es wird wieder auf 30 angepasst.

    Im Training werde ich sie wahrscheinlich 20-30 springen lassen.

    Und meine zwei Hassschilder waren nicht dabei. :ugly: :hurra:

    Welche sind das?

    Ich hatte bis jetzt zum Glück noch nie den Wechsel vorne in Bewegung |)

    Ich hasse außerdem den Vorsitz mit seitwärts, da dreht Coco immer hoch. Das kam gestern dran. Coco ist zwar an mir hochgesprungen, aber hat es gemacht

    Und vor dem umrunden in Bewegung habe ich auch immer bisschen Angst. Das hat aber gestern auch geklappt xD

  • aber manchmal hat sie keine Lust oder interpretiert eben selbst ein bisschen anders.

    Das Erste kennt Loki nicht, wenn der merkt, dass ich mich vorbereite, ist der "ON" und dann gibt es auch nur arbeiten.

    Das mit dem etwas anders interpretieren kenne ich aber auch, aber da bin ich schuld. Wenn ich körpersprachlich zu viel "erzähle" - also zu viel fuchteln, etc - dann ist er verwirrt.

    Am Freitag haben wir dann erfahren, dass sie plötzlich doch wieder 40 muss.

    Das ging gut gestern, aber ich hoffe es wird wieder auf 30 angepasst.

    Boah, das hat eine Kollegin von mir 5 Punkte gekostet. Wir wussten das nämlich nicht, dass die Hunde wieder 40 cm springen müssen. Was macht meine Kollegin also? Klar, stellt im Vorbereitungsring auf 30 cm. Hund springt im Vorbereitungsring mehrfach 30 cm, peilt dann im Parcours auch 30 cm an und schmeißt die Stange. :verzweifelt:

    Die zweite Hürde hat er problemlos genommen, weil er gemerkt hat, dass er bei der Ersten zu niedrig war.

    Total ärgerlich, uns hat kein Schwein was gesagt. Es wurde dann NACH ihrem Lauf von der Richterin mal erwähnt. "Ach, wusstet ihr das nicht? Wurde gestern Abend widerrufen." Ja, vielen Dank auch. :gelbekarte: Nicht gegen die Richterin natürlich aber etwas mehr Kommunikation hätten wir uns gewünscht.

    Hoffentlich senken sie es wieder. Weiß irgendwer, warum das widerrufen wurde?

    Welche sind das?

    Hund umrundet Hundeführer in der Bewegung und Halt-1 Schritt rückwärts - Halt.

    Er geht einfach nicht gerade zurück, er schert hinter mir ein und dann trete ich ihn. :verzweifelt: Dann dauert es wieder ewig bis er nicht mehr meidet. oder er schert in die andere Richtung aus.

    Auf einer Erhöhung - z.b. Mauer oder so, wo er nicht einscheren kann - kann er gerade rückwärts laufen aber wehe, es ist etwas Platz. Aber gut, daran arbeiten wir.

    Mein absolutes Horrorschild ist im übrigen ein 3er. Steh - 3 Schritte rückwärts - vorwärts :wallbash: Ich hasse, hasse, hasse, hasse dieses Schild.

  • Ok, das rückwärts laufen kann Coco eigentlich.

    Manchmal macht sie es aber auch komplett schief, das hat uns auch schon 10 Punkte gekostet.

    Ein Schritt rückwärts klappt bei uns aber wirklich gut. Aber ich habe das mit Coco auch schon sehr früh im Obedience geübt.

    Bei uns kam gestern dann wohl deine Lieblings-MSÜ vor |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die hat Coco aber fehlerfrei geschafft!

    Das mit der Hürdenhöhe haben wir von der Richterin am Freitag erfahren.

    Die hat es aber auch beim Briefing vor den Klassen 2 und 3 nochmals gesagt.

    Ich hoffe auch, dass es wieder auf höchstens 30 runter gesetzt wird.

    Und dieses ständige Hin und her nervt mich wirklich. Wir mussten auch die Listen für den Hürdenhelfer dauernd umändern.

    Fur Königsbrunn im August habe ich am Freitag noch die Info bekommen, dass die Hürdenhöhen heruntergesetzt werden (also höchstens 30 cm). Mal schauen, wie oft es da noch geändert wird...

  • Bei uns kam gestern dann wohl deine Lieblings-MSÜ vor |)

    :shocked: :shocked: :flucht: :flucht: Da wäre ich schon vorher schreiend im Kreis gelaufen. :flucht:


    Ich habe letzte Woche die Info erhalten, dass die Diskussion im VDH auf August vertagt wurde... also eigentlich ist es momentan so wie bisher :ka:

    Mein letzter Stand war halt das Runtersetzen auf maximal 30 cm.

    Es wäre halt nett gewesen wenn man uns das noch vor dem Lauf gesagt hätte und nicht erst danach. Wir wussten von gar nichts. :ka:

  • Ich habe letzte Woche die Info erhalten, dass die Diskussion im VDH auf August vertagt wurde... also eigentlich ist es momentan so wie bisher :ka:

    Naja, nicht wie bisher, weil ja kein Handicap mehr erlaubt ist.

    Ich bin innerhalb von 4 (?) Wochen jetzt 3 Turniere gelaufen. Einmal 10 cm, einmal 30 cm, einmal 40 cm (ohne dass ich irgendwie Einfluss darauf hatte.)

    Und immer erst sehr kurzfristig Bescheid bekommen.

    Also erst extra 40 cm geübt, dann kam 30 cm. Dann 30 cm geübt und es kam 40 cm.

    Und zwischendurch wusste ich gar nicht, ob ich mit Coco starten darf, weil ich ja "mit Handicap" gemeldet hatte.

    Ich würde ja jetzt dann gerne für die Bayerische melden, aber möchte noch abwarten bis das endgültig geklärt ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!